Name | ehemalige Namen | Stadt | Gegründet | Aufgelöst | Bemerkungen | Publikationen, Archivnachweise |
? | Rheinmetall | Sömmerda | min 1929 | 199? | ||
? Motorenwerk | Sömmerda | |||||
AI Lighting | FER, Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH | Brotterode | 1950 | |||
AKZO Nobel Functional Chemicals | VEB Chemiewerk, Akzo Chemie | Greiz | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.29,67,194; WFV Vorstellung 2010 S.22 | |||
Ankerwerk | Rudolstadt | |||||
Bosch, Robert Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH | Eisenach | |||||
Chemiefaserwerk | Rudolstadt | |||||
Chemiewerk Bad Köstritz GmbH | Harkortsche Bergwerke und Chemische Fabriken | Bad Köstritz | 1881 | |||
DEA | Altenburg | 1921 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.10,15,17,20; Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus
2(Gihl) S.296; Fz. der Fw. und des RD (Oswald/Gihl) S.65; JB Fwfz.2000 S.45,55,f; F&M 4/84 S.12,f; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 49 |
|||
Deutsche Bahn AG | Reichsbahn | Meiningen | 1914 | 1998 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.138,155,169,173; Feuerwehrchronik 3/2008 S.9 | |
Deutsche Bahn AG | Reichsbahn | Erfurt | 1997 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.155,169,173 | ||
Deutsche Bahn AG | Reichsbahn | Gotha | 1997 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.155,169,173 | ||
Deutsche Bahn AG | Reichsbahn | Nordhausen | 1996 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.144,169,173 | ||
Deutsche Bahn AG | Reichsbahn | Saalfeld | 1996 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.169,173 | ||
Deutsche Bahn AG | Reichsbahn | Gera | 1996 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.169,173 | ||
Deutsche Telekom AG | Niedermissa | ?=Heyrothsberge? | ||||
Dyckerhoff | Deuna Zement | Niederorschel-Deuna | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek) S.125 | |||
Grubenwehr Kaliwerk | Bischofferode | Kleinlaster und PKW der DDR-Fw.(Jäger) S.63 | ||||
Grubenwehr Kaliwerk | Bleicherode | IFA-Hauber aus Zwickau und Werdau (Jäger) S.75,89 | ||||
Hainich Klinikum | Pfafferode (Mühlhausen) | 1913 | WFV Vorstellung 2015 S.22; WFV Info 2/2015 S.20,f, Sonderheft 2015 S.22, 1/2021 S.45,f; 100 Jahre WF | |||
Jenaer Glaswerk GmbH | Carl Zeiss | Jena | 1900 | Fw.-Technik damals (Koebe) S.159; Brandschutz 1/1961 S.1 | ||
Kahle, Paul | Meuselwitz | Fw.-Technik damals (Koebe) S.161 | ||||
Kali&Salz GmbH Werk Unterbreizbach | Unterbreizbach | |||||
Kammgarnspinnerei | Mühlhausen | 100 Jahre WF Klinikum Mühlhausen/Pfafferode | ||||
Kammgarnspinnerei | Schweina | JB Fwfz.1997 S.104 | ||||
Konzentrationslager | Buchenwald | 1938 | 1950 | Lager 1945 durch Sowjetarmee übernommen | Een-Een-Twee 4/20 S.50,f; Die Feuerwehren von Buchenwald (Stöpel); Zwischen Gleichschaltung und Bombenkrieg S.53,f | |
Kraftwerk | Thierbach | |||||
Lederfabrik | Hirschberg | Fw.-Technik damals (Koebe) S.159 | ||||
MAN Plamag | Plauen | |||||
Maschinenfabrik | Plauen | MAN? | Fw.-Technik damals (Koebe) S.161 | |||
Mauxion | Saalfeld | Fw.-Technik damals (Koebe) S.162 | ||||
Mibrag Tagebau Phönix | Meuselwitz | 2013 | Chronik 90 Jahre WF Mibrag | |||
Mibrag Tagebau Phönix | Mumsdorf | Chronik 90 Jahre WF Mibrag | ||||
Opel-Eisenach GmbH | Eisenach | 1992 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.37; Fz. der Fw.3 (Johanßen) S.55; FM 2/94 S.72,f | |||
Optima -Werke | Erfurt | Der Feuerwehrmann 12/1957 S.202 | ||||
Phoenix AG | Waltershausen | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.55,56 | ||||
Piox Farbenwerk GmbH | Ohrdrufer Bleiwerk Fabrik,
Farbwerke Dr. Wilhelm König GmbH, VEB Kali-Chemie Bleifarbenwerk |
Ohrdruf | nach 1945 | 1993 | ||
Reichsbahn | Eisenach | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.169 | ||||
Reichsbahn | Niedersachswerfen | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.169 | ||||
Siemens Healthcare GmbH | Rudolstadt | |||||
Siemens-Schuckertwerke | Neuhaus | 1925 | Feuerwehrchronik 2/2012 S.18 | |||
Simson&Co | Suhl | Lieferliste Metz 1934 | ||||
Solar World AG | Bosch, Robert GmbH | Arnstadt | JB Fwfz.2014 S.35,51 | |||
Stahlwerk Thüringen GmbH | VEB Maxhütte | Unterwellenborn | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.68Wasser Marsch in der DDR S.469 | |||
Tagebau | Apolda-Auerstedt | |||||
Textilwerk | Rudolstadt | |||||
Unbekannt | Unbekannt | Ostdeutsche Fwfz. (Jäger) S.106 | ||||
VEB Automobilwerk Eisenach Werk Gotha | Gotha | |||||
VEB Betonwerk | Naunhof | Kleinlaster und PKW der DDR-Fw.(Jäger) S.69 | ||||
VEB Chemiefaserkombinat Wilhelm Pieck | Schwarza | Wasser Marsch in der DDR S.469 | ||||
VEB Elektroanlagenbau | Ilmenau | |||||
VEB Fahrzeugbau | Bottendorf | Kleinlaster und PKW der DDR-Fw.(Jäger) S.69 | ||||
VEB Fahrzeugwerk | Günthersleben-Wechmar | Kleinlaster und PKW der DDR-Fw.(Jäger) S.70 | ||||
VEB Fahrzeugwerk | Waltershausen | Kleinlaster und PKW der DDR-Fw.(Jäger) S.69,71,88 | ||||
VEB Gummiwerk | Tabarz | Kleinlaster und PKW der DDR-Fw.(Jäger) S.17 | ||||
VEB Jenapharm | ? | Wasser Marsch in der DDR S.469 | ||||
VEB Kombinat Kali | Roßleben | |||||
VEB Kombinat Kali | Sollstedt | |||||
VEB Kombinat Kali | Bleicherode | |||||
VEB Kombinat Kali | Bischofferode | |||||
VEB Kombinat Kali | Menteroda | |||||
VEB Kombinat Kali | Merkers | |||||
VEB Kombinat Kali | Dorndorf | |||||
VEB Kombinat Kali | Sondershausen | |||||
VEB Kühlanlagenbau | Rudisleben | |||||
VEB Kyffhäuserhütte | Artern | Fw. Typenbuch 1970-1989 (Fischer) S.127 | ||||
VEB Mikroelektronik | Erfurt | 1993 | Kleinlaster und PKW der DDR-Fw.(Jäger) S.38 | |||
VEB Otto Grotewohl Böhlen BT Erdölverarbeitungswerk | Rositz | Wasser Marsch in der DDR S.470 | ||||
VEB Relaistechnik | Großbreitenbach | |||||
VEB Teerverarbeitung | Rositz | Kleinlaster und PKW der DDR-Fw.(Jäger) S.72; Ostdeutsche Fwfz. (Jäger) S.64 | ||||
VEB Uhrenwerk | Ruhla | 1959 | 1989 | |||
VEB Umformtechnik | Erfurt | Kleinlaster und PKW der DDR-Fw.(Jäger) S.146 | ||||
Wago GmbH & Co.KG | Sondershausen | 2010 | ||||
Weimar-Werk | Weimar | |||||
Wiegand-Glas | Großbreitenbach | |||||
Wismut | Crossen | |||||
ZP Rosenthal GmbH&Co KG | Blankenstein | 1884 | JB Fwfz.2009 S.123,f; WFV-Info 1/2021 S.45,f | |||
©werkfeuerwehrhistorie.de |