Name | ehemalige Namen | Stadt | Gegründet | Aufgelöst | Bemerkungen | Publikationen, Archivnachweise |
Nedschroef | Bauer+Schaurte Karcher GmbH | Beckingen | vor 2009 | |||
Eurofoam | Saarkohlenwertstoffe, Petrocarbora | Bexbach | 2012 Werkschließung | |||
Saarbergwerke AG Grube Sankt Barbara | Bexbach | 1959 | 1959 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
Steag Kraftwerk Bexbach | Kraftwerk Sankt Barbara, Saar Energie | Bexbach | ||||
Saarbergwerke AG Grube Frankenholz | Bexbach-Frankenholz | 1954 | 1954 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
Stahlwerk Bous | Acieries et Usines a Tubes de la
Sarre, Deutsch-Österreichische Mannesmannröhrenwerke, Röhrenwerk Bous |
Bous | min.1913 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.37; Brandschutz 5/1969 S.130; Jahresbericht Rheinprovinz
1912-1913, 1918-1920,1922-1925; Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-07,
1929-07; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 |
||
Dillinger Hütte | Dillingen | 1901 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.52,188,223; 150 Jahre Fw. Dillingen S.25; FM 12/12 S.55, 1/16 S.57; FM Fz. Spezial 2013 S.12; Brandschutz 5/1958 S.118 | |||
RAG Bergwerk Saar Schachtanlage Duhamel | Grube Ensdorf, Saarbergwerke AG, DSK | Ensdorf | 2012 | FM 7/13 S.68,f; Brandschutz 5/1999 S.395,f | ||
RAG Hauptrettungsstelle Saar | Ensdorf | 2006 | bis 2006 Friedrichsthal | |||
Saarbergwerke AG Grube Griesborn | Ensdorf | 1957 | 1957 in der Grube Ensdorf aufgegangen, nur Grubenwehr? | |||
VSE Kraftwerk Ensdorf | Ensdorf | 2017 | 2017 Werkschließung | |||
DSL Defence Service Logistics | Industriewerke Saar GmbH | Freisen | Unimog Club U 404.1 als LF8-TS S.27,53 | |||
RAG Hauptrettungsstelle Saar | Saargruben AG, Saarbergwerke AG, DSK | Friedrichsthal | 1936 | 2006 | 2006 Umzug nach Ensdorf | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.137,207; Historische Feuerwehren im Einsatz (Paulitz)
S.97; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.129; FM 9/88 S.55,f; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.203; Brandschutz 5/1999 S.395,f |
Saarbergwerke AG Grube Maybach | Friedrichsthal-Maybach | 1964 | 1964 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
Kalkwerk Gersheim | Gersheim | ? | Bergwerk 2006 geschlossen | Chronik WF Saarstahl Neunkirchen 2004 S.24 | ||
Saarbergwerke AG
Verbundbergwerk West Schachtanlage Warndt |
Grube Warndt | Großrosseln-Dord im Warndt | 2004 | nur Grubenwehr? | Brandschutz 5/1999 S.395,f | |
Laminatepark | Glunz | Heusweiler-Eiweiler | 2019 | 2019 Werkschließung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.163,189 | |
Telefunken | Heusweiler-Eiweiler | 1992 Werkschließung | ||||
Neunkirchener Eisenwerk | Homburg | Chronik WF Saarstahl Neunkirchen 2004 S.24 | ||||
Universitätsklinik des Saarlandes | Homburg | |||||
Bosch,Robert GmbH | Homburg | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.52,186; Iveco Magirus Fwfz. (Rotter) S.94; Fz. der Fw.11 (Johanßen) S.51; 112 8/89 S.420; FFZ 5/02 S.271 | ||||
Michelin | Homburg | FM Fz. Spezial 2013 S.25 | ||||
Schaeffler Technologies AG & Co. KG | INA Lineartechnik oHG | Homburg | Kooperation mit WF Michelin | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.56 | ||
Homanit GmbH&Co | Losheim | |||||
Streif AG | Losheim | 1985 Werkschließung | ||||
Drahtcord Saar GmbH & Co.KG | Merzig | 2013? | 2013 Werkschleßung | |||
Villeroy&Boch | Mettlach | min.1863 | FM 8/89 S.44 | |||
Saarbergwerke AG Grube König | Neunkirchen | 1968 Werkschließung, nur Grubenwehr? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-03 | |||
Saarstahl AG Werk Neunkirchen | Neunkirchener Eisenwerk | Neunkirchen | 1892 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.23,32,37 ; Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-02; Fw.
Raritäten (Paulitz) S.117; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.121; Fz. der
Fw. 1997 (Johanßen) S.116; Fz. der Fw.3 (Johanßen) S.133; Fwfz. Auf MAN 1 (Fischer) S.29; Chronik WF 2004; BFM 5/85 S.19; BFM 1/86 S.6; F&M 6/85 S.246,247; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 49 |
||
Saarbergwerke AG Grube Dechen | Neunkirchen-Heinitz | 1968 Werkschließung, nur Grubenwehr? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-03 | |||
Saarbergwerke AG Grube Heinitz | Neunkirchen-Heinitz | 1962 Werkschließung, nur Grubenwehr? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-03 | |||
Treofan GmbH&Co.KG | Folienwerke Saar, Kalle-Höchst, Trespaphan | Neunkirchen-Wellesweiler | ||||
Saarbergwerke AG Grube Kohlwald | Neunkirchen-Wiebelskirchen | 1966 | 1966 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
Diehl Defence GmbH & Co. KG | Eisenwerk Mariahütte, Karl Diehl Mariahütte | Nonnweiler | 1936 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.57; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.93 | ||
Wagner-Pizza | Nonnweiler-Braunshausen | |||||
Saarbergwerke AG Grube Viktoria | Püttlingen | 1963 | 1963 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
SKF Gleitlager GmbH | Hans Baumgarten Heusweiler | Püttlingen | 2004 Werkschließung | |||
Steag Kraftwerk Weiher | Saar Energie | Quierschied | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.190; LF 8 (Fischer) S.80 | |||
Saarbergwerke AG
Verbundbergwerk Ost Schachtanlage Camphausen (Verbundbergwerk Göttelborn-Reden) |
Grube Camphausen | Quierschied Fischbach-Camphausen | 2000 | 2000 Werkschließung, nur Grubenwehr? | ||
Saarbergwerke AG
Verbundbergwerk Ost Schachtanlage Göttelborn |
Grube Göttelborn, Saarbergwerke AG | Quierschied-Göttelborn | 2000 | nur Grubenwehr? | Brandschutz 5/1999 S.395,f | |
Deutsche Telekom AG | Saarbrücken | |||||
Dingler, Karcher & Cie Stahlwerk | Saarbrücken | 1920? | 1972? | 1920 Verbandsbeitritt 1972 Werkschließung |
Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922; Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925; Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-12; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 | |
Maschinenbau AG | Ehrhardt&Sehmer | Saarbrücken | min.1910 | ca.1980 Werkschleßung | Der Rheinische Feuerwehrmann 1930-10+12; Jahresbericht Rheinprovinz 1910, 1911, 1912-1913, 1914-1915, 1918-1920, 1920-1922, 1922-1925; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 | |
ZF | Saarbrücken | |||||
Gusswerke Saarbrücken/St.Gobain | Halberger Hütte, Neue Halberg Guss | Saarbrücken | 2020 | 2020 Werkschließung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.32,138; Unimog Club U 404.1 als LF8-TS S.26; FM 2/97 S.58 | |
JVA | Saarbrücken | WF? | ||||
Saarbahn AG | Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal AG | Saarbrücken | ||||
Deutsche Bahn AG | Königliche Hauptwerkstätte,
Reichsbahn, Bundesbahn |
Saarbrücken-Burbach | ? | 1998 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.151,152,154,173; Lieferliste Fw.Requisiten Weissenburger Cannstadt | |
Saarstahl AG Werk Burbach | Burbacher Hütte, Vereinigte
Hüttenwerke Burbach Erich Düdelingen AG |
Saarbrücken-Burbach | 1878 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.19,64; Sonderfahrzeuge (Herth) S.65 ; Fw.-Oldtimer
(Paulitz) S.; Alte Feuerwehren 2 (Paulitz) S.15; Jahresbericht
Rheinprovinz 1910, 1911, 1912-1913, 1918-1920, 1922-1925; Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-06; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921; Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus 2 (Gihl) S.296; JB Fwfz.1996 S.35,43; JB Fwfz.2005 S.99; FM 1/11 S.64 |
||
RAG Servicebereich Technik- und Logistikdienste | Grube Hirschbach, Hauptwerkstatt
Hirschbach, Zentralwerkstatt Hirschbach |
Saarbrücken-Dudweiler | 2012 | 2012 Werkschließung, BtF, zuvor auch Grubenwehr bis 1952 (Schließung Grube) | ||
Saarbergwerke AG Grube Jägersfreude | Saarbrücken-Dudweiler | 1968 | 1968 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
Saarbergwerke AG
Verbundbergwerk West Schachtanlage Velsen (Bergwerk Warndt/Luisenthal) |
Grube Velsen | Saarbrücken-Klarenthal | 2004 | 2004 Werkschließung, Grubenwehr | ||
Saarland Raffinerie | Saarbrücken-Klarenthal | 1967 | 1985 | Fz. der Fw. und des RD (Oswald/Gihl) S.147; Een-Een-Twee 2/12 S.22; Blaulicht 1/08 S.8,11; Brandschutz 9/2007 S.680 | ||
Rußhütte | Saarbrücken-Malstatt | ? | Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 | |||
Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG | Poser | Saarlouis | FM 3/87 S.62 | |||
Ford Werke AG | Saarlouis | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.74,155; 112 6/00 S.342; FM 3/95 S.66, 8/00 S.62; WFV-Info 4/2021 S.32,f | ||||
Meguin GmbH Mineraloelwerke | Saarlouis | FM 3/87 S.62 | ||||
Dynamit Nobel | Societe Nobel Franco-Sarroise | Saarwellingen | ? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1926-06, 1933-01 | ||
Saarbergwerke AG Grube Sankt Ingbert | Sankt Ingbert | 1959 | 1959 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
Saarbergwerke AG Grube Itzenplitz | Schiffweiler-Heiligenwald | 1958 | 1958 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
Saarbergwerke AG
Verbundbergwerk Ost Schachtanlage Reden (Bergwerk Göttelborn-Reden) |
Grube Reden | Schiffweiler-Landsweiler-Reden | 2000 | 2000 Werkschließung, +Grubenwehr | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-03 | |
Drahtwerke St.Ingbert GmbH | H.A.D.I.R. Hochofen- und Stahlwerke AG | St.Ingbert | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.39; Brandschutz 12/1957 S.285 | |||
Kleber Reifen AG | St.Ingbert | ? | ||||
Festo AG & Co. | St.Ingbert-Rohrbach | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.156; FM 11/12 S.92, 3/14 S.50, 5/17 S.100 | ||||
HIL Heeresinstandhaltungslogistik GmbH | St.Wendel | |||||
Röchling | Sulzbach | s.u.? | Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | |||
Saarbergwerke AG Grube Mellin | Sulzbach | 1959 | 1959 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
Light Mobility Solutions GmbH (LMS) | Decoma | Sulzbach | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.200 | |||
Saarbergwerke AG Grube Altenwald | Sulzbach-Altenwald | 1959 | 1959 Werkschließung, nur Grubenwehr? | |||
Sender Europa 1 | Überherrn | BtF? | ||||
Kalkwerk Überherrn | Ueberherrn | ? | Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922, 1922-1925 | |||
Saarstahl AG Werk Völklingen | Röchling'sche Eisen und Stahlwerke, Völklinger Hütte | Völklingen | 1900?? Min.1897 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.109, ; ELW (Steidl) S.32; Der Rheinische Feuerwehrmann
1925-10; Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, 1910-1911, 1912-1913,
1918-1920, 1922-1925; Magirus Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.109; BFM Sonderheft 2 S.61; FM 11/10 S.62; WFV-Info 4/2021 S.32,f |
||
Steag Kraftwerk Fenne | Saar Energie | Völklingen | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.43 | |||
Röchling Altenwald | Völklingen?? | min.1900 | s.o.? | Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | ||
Saarbergwerke AG Kokerei Fürstenhausen | Völklingen-Fürstenhausen | 1999 | nur Gasschutzwehr? | Brandschutz 5/1999 S.395,f | ||
Saarbergwerke AG
Verbundbergwerk West Schachtanlage Luisenthal |
Grube Luisenthal | Völklingen-Luisenthal | 2004 | nur Grubenwehr? | Brandschutz 5/1999 S.395,f | |
Kraftwerk Wehrden | Völklingen-Wehrden | 1998? | 1998 Werkschließung | |||
CQLT SaarGummi Technologies S.a.r.l. | Saar Gummiwerk GmbH | Wadern-Büschfeld | ||||
Villeroy&Boch | Wallerfangen | min.1889 | in FF aufgegangen | Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913 | ||
©werkfeuerwehrhistorie.de |