Name | ehemalige Namen | Stadt | Gegründet | Aufgelöst | Bemerkungen | Publikationen, Archivnachweise |
3M Deutschland GmbH | Bemberg, Vereinigte
Glanzstofffabriken, Enka, Akzo, Membrana |
Wuppertal | 1941 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.25; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.23; JB Fwfz.2010 S.28; Fw. Wuppertal Sonderausgabe 1989 S.47; Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
3M Deutschland GmbH | Hilden | 1960 | 2019 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.60,200; Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-10,1931-02, Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899,1922-1925; Jahresbericht KFV Mettmann 1991,1992,1996,1997,1999 | ||
ABB | Calor-Emag | Ratingen | 1942 | 100 Jahre FF Ratingen S.18; 125
Jahre FF Ratingen S.19; Jahresbericht Fw. Ratingen 1961, 1964;
Dienstbesprechung Fw. Ratingen 3.12.1973; Rheinische Post Ratingen
31.10.1963; Düsseldorfer Nachrichten 10.8.1967; Der Feuerwehrmann 12/1982 S.357 |
||
Accuride | Kronprinz, Mannesmann-Kronprinz, Michelin-Kronprinz | Solingen | 1919 | 1923 Satzung erstellt | Der Rheinische Feuerwehrmann
1929-01+1930-11, Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925; 125 Jahre BF
Solingen (Broschüre) S.3; 125 Jahre BF Solingen S.27,165,f; Brandschutz
11/1948 NRW S.3; Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land 1914-1924;
Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935 |
|
Achenbach Buschhütten Gießerei | Kreuzau | ? | 197? | |||
Achenbach Buschhütten Maschinenbau | Kreuzau | ? | 197? | |||
Achter & Ebels | Mönchengladbach | ? | nach 1955 | Firmengründung 1899, Werk durch
Kriegseinwirkung schwer zerstört |
Der Rheinische Feuerwehrmann 1925-01,Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925; Bericht RP Düsseldorf 1955 | |
ADM Ölmühlen | Ölwerke Spyck | Kleve | nach 1986 | Der Feuerwehrmann 7/1954 S.101, 11/1960 S.250; Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Akcros Chemicals GmbH&Co.KG | Dahlem | ? | 2009? | 2009 Werkschließung | ||
Akzo Chemie | Hoesch Chemie | Düren | 1965 | 2010 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.30,82,141,142,201; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.59; Fz.
der Fw. 1998 (Johanßen) S.76; Edition d.Fwfz.10.2; 125 Jahre BF Köln
(Fahrzeugbroschüre Oldtimer) S.22; Der Feuerwehrmann 4/1976 S.104, 4/1990 S.2811/1997 S.326 |
|
Akzo Nobel | Wiederhold, ICI | Hilden | 1962 | 2005 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.103,118 ; MAN FwFz1 (Fischer) S.25; LF 8 (Fischer) S.107;
Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.23; Wikipedia 16.2.2021; Jahresbericht
KFV Mettmann 1992,1996, 1997, 1999; 125 Jahre BF Köln (Fahrzeugbroschüre
Oldtimer) S.22; Geschichte des Feuerlöschwesens in Hilden S.88; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 11; Der Feuerwehrmann 2/1985 S.55, 1/1988 S.28, 6/1996 S.178,f |
|
Albers Herdfabrik KG | Gevelsberg | min.1925 | ? | |||
Alexanderwerk A.v.d.Nahmer | Gummersbach-Derschlag | ? | 1928? | Existenz unklar, evtl. Verwechslung
mit Werk Remscheid, 1928 Werksanlagen durch Brand zerstört |
Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | |
Alexanderwerk A.v.d.Nahmer | Remscheid | 1894 | nach 1986 | Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899,1910-1911,1918-1920,1922-1925, Internet Votrag 100 Jahre Fw.Remscheid 2014 | ||
Allianz | Köln | 1988 | ? | vrmtl. Nur Hausfeuerwehr | Der Feuerwehrmann 5/1988 S.15 | |
Allied Signal | Norplex | Wipperfürth | 1956 | ? | FM 10/95 S.81,85; Der Feuerwehrmann 10/1991 S.21 | |
Altenberg AG | Vieille Montagne, Zinkfabrik Altenberg | Oberhausen | 1866 | 1981 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1931-06,Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | |
Alunorf | Neuss | 1968? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek) S.118,177; Opel Blitz Feuerwehr-Fotoalbum (Paulitz) S.86; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.135; Broschüre Alunorf 1995; BFM 2,3/91 S.18,19; FM 11/96 S.90 | |||
Ankerwerke | Bielefeld | 1898 | 196? | Der Westfälische Feuerwehrmann 1929-12,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1930-1931, 1931-1932 | ||
Apollinaris | Neuenahr | min.1903 | ? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-06,Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911,1918-1920,1922-1925 | ||
Appenzeller | Neuss | min.1949 | ? | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||
Ara | Langenfeld | 196? | 2005 | BFM 10/88 S.18 | ||
Aral Tanklager | Gelsenkirchen | 1954? | 199? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.141; Deutsche Fwfz. aller Zeiten (Johanßen) S.57; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.66 | ||
ArcelorMittal Kokerei Prosper | Zentralkokerei Prosper, DSK | Bottrop | 1928 | seit 20?? betriebseigene Löschmannschaft/Gasschutzwehr |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.35 | |
Armstrong Cork | Münster | vor 1974 | ? | Der Feuerwehrmann 3/1974 S.85 | ||
Arnold Andre GmbH&Co.KG | Bünde | ? | 2006? | |||
Arnold, L. & C. | Kempen | vor 1955 | ? | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Arnsberger Metallwerke GmbH | Metallwerk Neheim Goeke & Co | Arnsberg-Neheim | 1928 | ? | Der Westfälische Feuerwehrmann 1929-3,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1926-1927, 1931-1932 | |
Asta Medica | Bielefeld | ? | ? | Unterlagen Fw. Bielefeld | ||
Axalta | Herberts, DuPont | Wuppertal | 1936 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.93,103,120,201; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.92;
Fz. der Fw. Offroad&Co (Johanßen) S.13; Fz. der Fw.8 (Johanßen) S.26,39;
Fz. der Fw.11 (Johanßen) S.114; Fwfz. Das JB 2020 S.10;Fwfz. Das JB 2022
S.85; JB Fwfz.2006 S.26; JB Fwfz.2010 S.45; JB Fwfz.2017 S.131,f; JB Fwfz.2022 S.127; F&M 4/87 S.163,f; Fw. Wuppertal Sonderausgabe 1989 S.48; FFZ 2/05 S.79; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 18; Brandschutz 2/2005 S.147; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
||
Baer und Rempel | Bielefeld | 18? | 1958? | 1958 in Fa. Anker aufgegangen | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.65; Festschrift Turner Bielefeld 1910 S.39 | |
Balatum AG | Neuss | vor 1949 | ? | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||
Balcke-Dürr | Ratingen | vor 1945 | ca.1995 | |||
Baldus, Hermann K.G. | Friedrichsthal | 1949? | ? | 1949 Neugründung | Der Feuerwehrmann 10/1962 S.246; Bericht RP Köln 1955 | |
Bartmann,B. & Sohn GmbH
Baumwollspinnerei und Zellwollfeinspinnerei |
Wegberg | vor 1955 | ? | Bericht RP Aachen 1955 | ||
BASF | Herbig & Haarhaus AG, Herbol | Köln | ? | 199? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.50,196; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.82 ; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.174; Fw. In der Geschichte (Orth) S.46,74; Feuerwehr (Garant) S.98; Der Feuerwehrmann 2/1981 S.50 | |
BASF Coatings | Glasurit Werke M. Winkelmann | Münster-Hiltrup | 1919,1928? | Anerkennung 1962 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.62,78,99,124,136,145,189,229; Der Westfälische
Feuerwehrmann 1927-6; Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u.
Verhandlungsbericht des Ausschusses 1925-1926; Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932; Fw. Veteranen (Paulitz) S.132; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.21; Metz DL (Paulitz) S.50; Fz. der Fw.8 (Johanßen) S.25,34; Feuerwehr (Garant) S.41; 125 Jahre BF Köln (Fahrzeugbroschüre Oldtimer) S.7; F&M 1/86 S.7,f; FM 3/88 S.78; FM Fz. Spezial 2006 S.98,103;BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 3; Brandschutz 2/2005 S.145,f; Der Feuerwehrmann 5/1985 S.147,f; Bericht RP Münster 1960 |
|
BASF Düngemittelwerke Victor | Großrettungsstelle Zechen Victor
und Ickern, Gewerkschaft Chemische Werke Victor |
Castrop-Rauxel | 1922? | 1990 | 40-jähriges 1968? | Der Westfälische Feuerwehrmann
1929-12,Magirus Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.111; Brandschutz 9/1959 S.194;
Brandschutz 1/1961 S.7; Der Feuerwehrmann 4/1956 S.65, 5/1957 S.82,
3/1960 S.65, 4/1961 S.62, 3/1962 S.61, 1/1965 S.12,f, 2/1969 S.84; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.202,f; Bericht RP Arnsberg 1955 |
Baumwollspinnerei | Gronau | ? | ? | Schließung Werk 1998 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924, Der Westfälische Feuerwehrmann 1932-9 | |
Baxter | Asta Medica | Halle | 1943 | |||
Bayer AG | IG Farben | Wuppertal-Elberfeld | 1881 | ab 1888 Werk-BF | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.80,96,143,172,242; Der Unimog in der Fw.2
(Biemer)S.115,116; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.148;
Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.141; Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus
2(Gihl) S.195; Fz. der Fw. 1997 (Johanßen) S.40,43,53,59; JB Fwfz.1996 S.62,105; BFM Sonderheft 2 S.26; F&M 4/88 S.203; F&M 5/89 S.246; Fw. Wuppertal Sonderausgabe 1989 S.46, Dez.1990 S.18,25,f; 112 4/88 S.219; FFZ 11/02 S.711,f; FM 8/89 S.73, 9/89 S.30, 12/96 S.17,f, 1/97 S.33; Brandschutz 1/1961 S.7, 6/1988 S.358,2/2010 S.160; Der Feuerwehrmann 7/1988 S.16; Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943 |
|
Bayer Pharma | Chemische Werke Essener Steinkohle,
Chemische Werke Bergkamen, Schering, Bayer Schering Pharma |
Bergkamen | 1937,39? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.80,96,143,172,242; Der Unimog in der Fw.2 (Biemer)
S.115,116; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.148; Fw.-Oldtimer
(Paulitz) S.141; Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus 2(Gihl) S.195;
Fz. der Fw. 1997 (Johanßen) S.40,43,53,59; JB Fwfz.1996 S.62,105; BFM Sonderheft 2 S.26; F&M 4/88 S.203; F&M 5/89 S.246; Fw. Wuppertal Sonderausgabe 1989 S.46, Dez.1990 S.18,25,f; 112 4/88 S.219; FFZ 11/02 S.711,f; FM 8/89 S.73, 9/89 S.30, 12/96 S.17,f, 1/97 S.33; Brandschutz 1/1961 S.7, 6/1988 S.358,2/2010 S.160; Der Feuerwehrmann 7/1988 S.16; Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943 |
||
Becker & Bernhard | Langenfeld | 1936 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1935-12; Der Feuerwehrmann 11/1969 S.298, 9/1972 S.244, 8/1976 S.237, 12/1976 S.353, 7/1977 S.199, 7/1979 S.200, 6/1981 S.184, Rheinische Post 9.6.1976; Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Benteler | Bielefeld | Brandschutz 7/54 S.168 | ||||
Bergische Elektrizitäts-Versorgungs GmbH (BEV) | Wuppertal | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Bergmann & Cie | Reyscher u. Bergmann | Hilden | Geschichte des Feuerlöschwesens in Hilden S.26 | |||
Bergmannsheil Krankenhaus | Bochum-Ehrenfeld | Der Westfälische Feuerwehrmann 1934-3 | ||||
Bertrams, Heinrich AG | Siegen | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Berzelius Metallhütten AG | Duisburg-Angerhausen | Broschüre Fw. Duisburg 1975 | ||||
BIAG Tagebau Zukunft Düren | Düren-Gürzenich | 1956? | Werkschließung 1956 | Bericht Oberbergamt Bonn 1956; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | ||
Biederlack, Herrmann & Co | Greven | |||||
Bilstein | Hagen-Hohenlimburg | Fw. in Hagen-Die Kfz.(Streich) S.221 | ||||
BKS GmbH | Damm & Ludwig, Yale & Towne Mfg.Co. | Velbert | 1920 | Jahresbericht KFV Mettmann
1991,1992,1996,1997,1999; Der Rheinische Feuerwehrmann 1925-10,1927-09,
1928-10; 110 Jahre LZ Velbert-Mitte S.57; Der Feuerwehrmann 10/1960
S.230, 11/1962 S.266, 6/1971 S.163, 7/1979 S.200, 7/1982 S.204, 7/8/1994
S.236, 12/1995 S.389; Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
||
Bochumer Verein Werk Langendreer | Westfälische Eisen- und Drahtwerke | Bochum-Langendreer | 1917 | 1945 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1919-1920, 1931-1932 | |
Boetzelen Textilwerk | Mönchengladbach | nach 1955 | Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Böhler & Co. | Düsseldorf/Büderich | 1943 Anerkennung | Brandschutz 10/55 S.224; Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000 | |||
BP Ruhr Oel Werk Horst | Gelsenberg Benzin, VEBA Öl, Ruhr Oel GmbH, BP, BP Rosneft | Gelsenkirchen | 1936 | Anerkennung 1960 | Jahresbericht KFV Mettmann
1991,1992,1996,1997,1999; Der Rheinische Feuerwehrmann 1925-10,1927-09,
1928-10; 110 Jahre LZ Velbert-Mitte S.57; Der Feuerwehrmann 10/1960
S.230, 11/1962 S.266, 6/1971 S.163, 7/1979 S.200, 7/1982 S.204, 7/8/1994
S.236, 12/1995 S.389; Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925; Bericht RP Düsseldorf 1955 Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.82,107,110,131,144,176,216; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.108; MAN FwFz1 (Fischer) S.228; Rosenbauer SLF (Steinbock) S.312; Deutsche Fwfz. aller Zeiten (Johanßen) S.63; Fw.-Oldtimer (Paulitz)S.136,140; JB Fwfz.1996 S.19; Een-Een-Twee 5/14 S.34; Edition d.Fwfz. 1.3; 112 6/99 S.374; FFZ 11/02 S.711,f; FM 9/88 S.93, 3/96 S.93, 12/99 S.92, 10/04 S.84, 2/14 S.20,f; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 10, 18; Bericht RP Münster 1959,1960 |
|
BP Ruhr Oel Werk Scholven | Hibernia Hydrierwerk Scholven,
Scholven Chemie, VEBA Öl, Ruhr Oel GmbH, BP, BP Rosneft |
Gelsenkirchen | 1935 | Anerkennung 1960 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.14,79,93,96,104,125,132 ; MAN FwFz1 (Fischer) S.228; VW
FwFz (Waldmann) S.18; WLF (Gihl) S.142; Rosenbauer SLF (Steinbock) S.36;
50 Jahre Ziegler(Johanssen)S.101; Das große Buch der Fwfz.
(Paulitz)S.156; Fwfz (Gihl) S.99; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.109,144; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.28,47; MB LF (Paulitz) S.142; Fz. der Fw. Vom Güllefaß zum Hilfs-GTLF (Johanßen) S.28,29,32; Fz. der Fw.8 (Johanßen) S.58; Fz. der Fw.9 (Johanßen) S.46;Fz. der Fw.16 (Johanßen) S.80; JB Fwfz.2006 S.26;JB Fwfz.2013 S.107; Broschüre Fz.2000; Een-Een-Twee 5/14 S.34; Edition d.Fwfz.10.2, 10.2, 10.4; FFZ 11/02 S.711,f; FM 12/89 S.78, 1/95 S.52,f, 2/14 S.20,f; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 7, 18, 27; Der Feuerwehrmann 3/1977 S.83; Brandschutz 9/2008 S.678,f; Bericht RP Münster 1959,1960 |
|
BPW Bergische Achsen | Wiehl | 1938 | 2013 | ab 2013 FF angegliedert | Fz. der Fw. Fz-Chronik 1980 (Johanßen) S.11; Fz. der Fw.11 (Johanßen) S.13; Unimog Club U 404.1 als LF8-TS S.27; Bericht RP Köln 1959 | |
Brandt, C. u. F. GmbH | Hagen-Haspe | 1912 | 1986 | Fw. in Hagen-Die Kfz.(Streich) S.221; Fire Emotion (Iveco-Magirus) S.105; FFZ 11/02 S.711,f, 11/04 S.650; Bericht RP Arnsberg 1955 | ||
Braunkohlen &
Briketwerke Roddergrube Grube Hubertus |
Hubertus Braunkohle AG | Kerpen | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Bergamt Brühl 1955; Roddergrube Übungsplan 1953 | |||
Braunkohlen &
Briketwerke Roddergrube Tagebau Berrenrath-West |
Hürth-Berrenrath | 1956? | 1956 in Tagebau Berrenrath aufgegangen | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957; Bergamt Brühl 1955; Roddergrube Übungsplan 1953,1958; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||
Braunkohlen- und
Briketwerk Berggeist AG Tagebau Berggeist |
Brühl | 1939? | 1939 Stillegung, Gelände heute Phantasialand |
Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||
Braunkohlen und
Briketwerke Roddergrube Grube Liblar |
Braunkohlenwerk u. Briketfabrik Liblar | Erftstadt-Liblar | 1960 Werkschließung (Tgb.), inkl. Brikettfabrik | Roddergrube Übungsplan 1953, Schreiben an Bergamt Köln-West (LA BR 1165 Nr.22); Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | ||
Braunkohlentiefbaugesellschaft Schachtanlage Union 103 Morschenich |
Merzenich-Morschenich | 1948 | 1955? | 1948 Betriebsaufnahme, 1955 Stillegung | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.564 II; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | |
Bremshey & Co Werk Trotzhilden | Solingen | 1938,1954 | 1983 | Wiedergründung 1954 | Der Feuerwehrmann 10/1970 S.269 | |
Brikettfabrik Fortuna | Bergheim | 1943 Anerkennung | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | |||
Brikettfabrik Lucherberg | Inden | 1960 Werkschließung | Bericht Oberbergamt Bonn 1957; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | |||
Briloner Möbelfabrik | Brilon | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
British Steel Mannstaedt-Werke | Mannstaedt-Werke | Troisdorf | ? | 2000 | Anerkennung zw.1938 und 1945 | Bericht RP Köln 1953,1955 |
Bröking, Ewald | Gevelsberg | 193? | 1945? | Luftschutzgruppe, vrmtl. keine WF | Stadtarchiv Gevelsberg 2104-III C 90 | |
Brügelmann Baumwollspinnerei | Cromford | Ratingen | vor 1933 | 1977 | ||
Buderus Guss | Westdeutsche Eisenwerke, Buderus'sche Eisenwerke | Essen-Kray | 1908 | 1971? | ||
Bünder Tonwerk | Bünde | |||||
Bundeswasserstraßenamt | Duisburg | Behördenselbstschutz? | ||||
Burgwirtschaft Hohensyburg | Dortmund-Hohensyburg | vermutlich keine WF | Der Rheinische Feuerwehrmann 1927-09 | |||
Cargill Deutschland GmbH | Deutsche Maizena Werke, Cerestar Deutschland | Krefeld | ? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.101; Iveco Magirus Fwfz. (Rotter) S.92; Fire Cover No.181 S.8; FFZ 5/05 S.260,f; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Case | Harvester&Co., International Harvester Company | Neuss | min.1912 | 1997? | 1943 Anerkennung | Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1914-1915,1918-1920,1922-1925; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000, 0-1-7-1700-0000 |
CAT Recontec GmbH | Düren | |||||
Chemiepark Werk Knapsack | AG für Stickstoffdünger, Knapsack-Griesheim AG, Hoechst | Hürth-Knapsack | 1919 | Anerkennung zw.1938 und 1945 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.57,101,136,169,190,211,216,227,229; Mercedes-Benz
Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.138; Iveco Magirus Fwfz. (Rotter) S.82,90; ELW
(Steidl) S.45; Der Unimog in der Fw.2 (Biemer)S.12; Fw.
Typenbuch1946-1969 (Paulitz) S.103; Fwfz. Das JB 2022 S.83,120; Fz. der Fw. MB LP (Johanßen) S.37Fz. der Fw.4 (Johanßen) S.22,49; Fz. der Fw.6 (Johanßen) S.32; Fz. der Fw.7 (Johanßen) S.62; 125 Jahre BF Köln (Fahrzeugbroschüre Oldtimer)S.34; BFM 6/88 S.23; FM 8/88 S.50, 2/00 S.95, 5/08 S.73, 6/11 S.68; WFV-Info 3/2021 S.13,f; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Köln 1953; Bericht RP Köln 1955 |
|
Chemische Fabrik | Köln-Kalk | 199? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.50;91; Fw. In der Geschichte (Orth) S.50,110; Jahresbericht
Rheinprovinz 1910,1911; JB Fwfz.1996 S.44; Blaulicht 1/07 S.10; Der
Feuerwehrmann 9/1966 S.250, 12/1969 S.336, 5/1982 S.146; Brandschutz
2/1983 S.46,f; Bericht RP Münster 1959 |
|||
Circus Flic Flac | Borken | |||||
Claas GmbH | Harsewinkel | 1969 | JB Fwfz.2010 S.137; Jahresbericht WF 2011; WFV Info 3/13 S.14,f; Edition d.Fwfz.10.6; Der Feuerwehrmann 5/1970 S.130 | |||
Colsman Weberei | Essen | |||||
Continental AG | Uniroyal | Aachen | 2021 | |||
Cordes | Bünde | |||||
Coroplast GmbH | Wuppertal | 195? | FM 1/08 S.65 | |||
Corus | Hille&Müller | Düsseldorf | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.194 | |||
Crefelder Baumwollspinnerei | Krefeld | 1908 | nach 1955 | 1970 Werkschließung | Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911, 1912-1913, 1918-1920,1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1932-09; Stadtarchiv KR 18/609; Bericht RP Düsseldorf 1955 | |
Crefelder Stahlwerke Werk Fischeln | Krefeld-Fischeln | min.1913 | 1920 Austritt aus Verband | Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921; Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913 | ||
Currenta GmbH&Co.OHG Chempark Dormagen | Bayer | Dormagen | 1921 | ab 1917-1921 Außenstelle Werk
Leverkusen, 1937 Werk-BF |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.66,71,84,87,88,108,158,179,202,203,204,208,211,221,229,234;
MAN FwFz1 (Fischer) S.64; ELW (Steidl) S.43; Der Unimog in der Fw.2
(Biemer)S.110; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.278; Deutsche Fwfz.
aller Zeiten (Johanßen) S.111; Sonderfahrzeuge (Herth) S.114,139; Fwfz
im Wandel der Zeit (Profeld) Bild 499,501,508,509; Fw. In der Geschichte
(Orth) S.51,64,71,72,74,90,137; Fw. Raritäten (Paulitz) S.83; MB LF
(Paulitz) S.136; Metz DL (Paulitz) S.126; MAN (Hasemann) S.73,76,83,86; Fz. der Fw. Fz-Chronik 1980 (Johanßen) S.37; Fz. der Fw. 1997 (Johanßen) S.41,44,48-51,54,58; Fz. der Fw. 1998 (Johanßen) S.86,87; Fz. der Fw.9 (Johanßen) S.76,82; Fz. derFw.10 (Johanßen) S.52,79,52; Fz. der Fw.11 (Johanßen) S.115,130,132; Fz. der Fw.12 (Johanßen) S.138; Fz. der Fw.18 (Johanßen) S.61; JB Fwfz.2008 S.45,47; Brand 5 S.115; 1000 Feuerwehrautos (Paulitz) S.97; Broschüre Hilfszug Wasser, Broschüre Hilfszug Chemie; 50 Jahre WF; 50 Jahre FLB 2 Düsseldorf S.3; BFM 3/84 S.13, 1/85 S.8-11; Edition d.Fwfz.10.4, 10.6; 112 Magazin 1/08 S.52; Brandschutz 2/1971 S.47,f, 11/1976 S.292,f, 3/1982 S.94, 10/1987 S.447, 7/03 S.495, 9/2007 S.685,f, 8/2008 S.592,f; 112 2/83 S.59, 9/88 S.530; FFZ 2/02 S.117, 7/03 S.422; 8/03 S.504,f; FM 7/89 S.50, 2/90 S.64,f, 10/91 S.89, 6/94 S.40, 1/97 S.70,f, 12/97 S.68,72, 4/00 S.88, 10/00 S.67,f, 8/03 S.79, 8/13 S.35, 12/15 S.73; WFV-Info 4/2018 S.25, 3/2021 S.34; Der Feuerwehrmann 10/1987 S.23, 3/1989 S.14, 5/2008 S.134,f; Broschüre Kreisfeuerwehrtag 1949; Bericht RP Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000 |
|
Currenta GmbH&Co.OHG Chempark Leverkusen | Bayer | Leverkusen | 1893 | Werk-BF 1902 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.7,9,12,17,20,63,81,125,173,180,203,204,208,222,244; Fire
Emotion (Iveco-Magirus) S.14,Magirus Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.36,MAN
FwFz2 (Fischer) S.164;ELW (Steidl) S.7;Rosenbauer SLF
(Steinbock)S.96,174; WF (Scholz) S.95,f; Fwfz im Wandel der Zeit (Profeld) Bild 131,155,173,221; Fw. Typenbuch 1946-1969 (Paulitz) S.119; Historische Feuerwehren im Einsatz (Paulitz) S.15; Fw. Raritäten (Paulitz) S.82; Sanitäts- und Krankenfz.(Paulitz) S.28; Alte Feuerwehren 1 (Paulitz) S.66; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.24; Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus 2(Gihl) S.295,196,302; Fz. der Fw. und des RD (Oswald/Gihl) S.14,57; Feuerwehren unter Dampf (Gihl) S.58; MB LF (Paulitz) S.138; Metz DL (Paulitz) S.128; Fz. der Fw. Offroad&Co (Johanßen) S.23; Fz. der Fw. Fz-Chronik 1980 (Johanßen) S.31; Fz. der Fw. 1997 (Johanßen) S.41,45,47,51,55,56,57; Fz. der Fw.5 (Johanßen) S.36; Fz. der Fw.7 (Johanßen) S.33; Fz. der Fw.9 (Johanßen) S.61,72,82,103; Fz. der Fw.11 (Johanßen) S.81; Fz. der Fw.13 (Johanßen) S.140; Fz. der Fw.16 (Johanßen) S.64; Fwfz. Das JB 2021 S.79; JB Fwfz.1996 S.69,96; JB Fwfz.2011 S.113; JB Fwfz. 2014 S.52; JB Fwfz.2016 S.68; Brand 2 S.126,127; Brand 5 S.114; 100 Jahre WF; BFM 1/85 S.11; F&M 5/85 S.185,f; F&M 4/88 S.203; F&M 5/89 S.247; F&M 5/91 S.42,f; Blaulicht 1/2011 S.41; 112 Magazin 1/08 S.61, 11/89 S.578; FM 1/89 S.20, 12/96 S.16,f, 2/97 S.57,61, 1/21 S.62,f; FM Fz. Spezial 98/99 S.21; FM Fz. Spezial 2006 S.103; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 23, 49; WFV-Info Sonderheft 2015 S.17, 4/2019 S.26, 3/2020 S.18; Brandschutz 2/1974 S.51, 11/1996 S.898; Fire Cover No.236 S.43,f; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000 |
|
Currenta GmbH&Co.OHG Chempark Uerdingen | Weiler ter Meer, Chemische Fabriken, IG Farben, Bayer | Krefeld-Uerdingen | 1894 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.15,30,75,78,89,100,140,158,170,171,173,211,225,226,234,243;
VW FwFz (Waldmann) S.113,115, Der Unimog in der Fw.1 (Biemer)S.167;
Rosenbauer SLF (Steinbock) S.94,308; Der Rheinische Feuerwehrmann
1924-08; Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906,1918-1920,1922-1925; Historische Feuerwehren im Einsatz (Paulitz) S.54; Fw. Veteranen (Paulitz) S.95; Fw. Raritäten (Paulitz) S.89; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.125; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.16; MB LF (Paulitz) S.138; Metz DL (Paulitz) S.83; Fz. der Fw. 1997 (Johanßen) S.46,47,52,53,55,56,58; Fz. der Fw.10 (Johanßen) S.52; Fz. der Fw.12 (Johanßen) S.64,74; Fz. der Fw.14 (Johanßen) S.55; Fz. der Fw.16 (Johanßen) S.127,144; Fz. der Fw.17 (Johanßen) S.59; Fz. der Fw.17 (Johanßen) S.84; Fwfz. Das JB 2021 S.79; JB Fwfz.1998 S.136; Fwfz. In Europa (Jendsch) S.82; Moderne Fwfz aus aller Welt (Jendsch) S.61; 1000 Feuerwehrautos (Paulitz) S.87; 100 Jahre WF; Stadtarchiv KR 18/609; BFM 9,10/89 S.4; F&M 6/89 S.313; Brandschutz 5/58 S.107, 12/1989 S.717, 9/94 S.648,f; 112 11/87 S.550; FFZ 3/07 S.36; 112 Sonderheft Rosenbauer S.32; FM 10/87 S.75, 10/89 S.80, 5/90 S.50,f, 10/94 S.81, 2/97 S.84,f, 5/08 S.75, 5/17 S.99; FM Fz. Spezial 98/99 S.95; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 8, 18; Der Feuerwehrmann 9/1994 S.272, 2/1995 S.48; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955; Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913 |
||
Daimler AG | Rheinmetall-Borsig Werk II, Auto-Union, Mercedes-Benz, DaimlerChrysler | Düsseldorf-Rath | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.147,196; WF der DaimlerChrysler AG in Deutschland
(Hagemann) S.155,ff; MB WF in Europa (Hagemann)
S.22,41,114,118,152,153,182,219,220,226,229,234,265,276,278,288,292;
Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.64; MB LF (Paulitz) S.137; JB Fwfz.2004 S.33; F&M 3/88 S.129; Edition d.Fwfz.10.1; Fire Cover No.173 S.6,33; FFZ 4/06 S.198; Kreisarchiv Viersen 1943 |
|||
Dalli-Werke GmbH&Co.KG | Stolberg | 1954 Anerkennung beantragt | Der Feuerwehrmann 11/1965 S.314, 6/1977 S.173 | |||
Degussa | Hürth-Knapsack | ? | 2000 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.35,132; Edition d.Fwfz.10.6; Brandschutz 10/1993 S.724,f | ||
Degussa Holzverkohlungsindustrie | Brilon-Wald | min.1955 | ? | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||
Demag | Duisburger Maschinenbau, Deutsche Maschinenfabrik | Duisburg-Hochfeld | min.1903 | |||
Demag Cranes&Components | Wetter | |||||
Deutsche Babcock (BGF) | Oberhausen | 1931 | ab 2002 Fortführung der WF als e.V.
durch Ingenieurbüro J.Ungerer |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.36; Der Rheinische Feuerwehrmann 1930-12,1938-2; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Kreisarchiv Viersen 1943 | ||
Deutsche Babcock Werke AG | Voerde-Friedrichsfeld | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Deutsche Bahn AG | Greven | Stadtarchiv Greven | ||||
Deutsche Bahn AG | RAW | Jülich | 1964? | 1964 Werkschließung | Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-05; Feuerwehrchronik 3/2008 S.6 | |
Deutsche Bahn AG | Köln-Nippes | 1998 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.152,154,155,163,172; 125 Jahre BF Köln (Fahrzeugbroschüre Oldtimer) S.39 | |||
Deutsche Bahn AG AW | Duisburg-Wedau | 1996 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.54; Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.151,152,153,154,155,156,164,165,172; Fw. Raritäten (Paulitz) S.44; Feuerwehrchronik 3/2008 S.7,f | |||
Deutsche Bahn AG AW | Krefeld-Oppum | 1998 Bfw.aufgelöst, ab 2002 BtF | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.153,154,172 | |||
Deutsche Bahn AG AW | RAW | Leverkusen-Opladen | min.1908 | 2003 | Die Fw. auf der Schiene Band 2
(Polnik) S.141,142,151,152,153,154,172; Deutsche Fwfz. aller Zeiten
(Johanßen) S.94; Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-6, 1929-01, 1933-6;
Blaulicht 1/10 S.43; Feuerwehrchronik 3/2008 S.10,f |
|
Deutsche Bahn AG AW | Reichsbahn,Bundesbahn | Paderborn | 1998 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.141,144,148,149,151,152,172; Feuerwehrchronik 3/2008 S.10,f; Der Feuerwehrmann 3/2005 S.39 | ||
Deutsche Bahn AG AW | Schwerte | 1921 | 1987? | 1983 Werkschließung | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.149,151,152; Der Westfälische Feuerwehrmann 1928-4; Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932; Feuerwehrchronik 3/2008 S.6 | |
Deutsche Bahn AG AW | Siegen | 1861 | 1998 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.137,148,151,152,154,172; FM 9/91 S.74; FM 6/92 S.87; Feuerwehrchronik 3/2008 S.3 | ||
Deutsche Bahn AG AW | RAW | Witten | 1884 | 1998 | 1886-? Werk-BF | Die Fw. auf der Schiene Band 2
(Polnik) S.138,149,151,152,153,160,172; Westfälischer Feuerwehrverband -
Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1924-1925, 1931-1932; Der
Westfälische Feuerwehrmann 1934-6; Feuerwehrchronik 2008-3 S.8 |
Deutsche Bahn AG Bahnhof | Minden | Bericht RP Detmold 1954 | ||||
Deutsche Bahn AG Bw Steinbeck | Deutsche Bahn AG Bw Steinbeck | Wuppertal | 1998 | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.151; FM 4/97 S.79 | ||
Deutsche Bahn AG Schwellenlager | Porta | Der Feuerwehrmann 11/1964 S.295, 9/1967 S.249; Bericht RP Detmold 1954 | ||||
Deutsche Bahn AG Schwellenwerk | Bottrop | |||||
Deutsche Bahn AG Signalwerkstatt | Wuppertal | 1998 | ? | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.152,154,172; FM 4/97 S.80 | ||
Deutsche Edelstahlwerke | Stahlwerke Südwestfalen, Krupp
Stahlwerke Südwestfalen, Krupp Edelstahlprofile |
Siegen | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.41,239; Magirus Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.78; Fz. der Fw.11 (Johanßen) S.85 | |||
Deutsche Edelstahlwerke | Gußstahlwerk Witten, Edelstahlwerk
Witten, Thyssen Edelstahlwerke, Thyssen Stahl, Edelstahlwerk Witten-Krefeld |
Witten | 1920 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.147,196; WF der DaimlerChrysler AG in Deutschland
(Hagemann) S.155,ff; MB WF in Europa (Hagemann)
S.22,41,114,118,152,153,182,219,220,226,229,234,265,276,278,288,292;
Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.64; MB LF (Paulitz) S.137; JB Fwfz.2004 S.33; F&M 3/88 S.129; Edition d.Fwfz.10.1; Fire Cover No.173 S.6,33; FFZ 4/06 S.198; Kreisarchiv Viersen 1943 Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.163; Der Unimog in der Fw.2 (Biemer)S.170; Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924, 1931-1932; Der Feuerwehrmann 1/1999 S.20; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Arnsberg 1955 |
||
Deutsche Gasrusswerke | Dortmund-Lindenhorst | Fw. Dortmund2 (Streich) S.263 | ||||
Deutsche Infineum | Esso, Esso Chemie | Köln-Niehl | 1958 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.82,188; Magirus Person,Unternehmen,Produkte
(Nestler/Rotter) S.152;C.D.Magirus (Hoffmann/Profeld) S.173,174; MAN
FwFz2 (Fischer) S.96; Fw. In der Geschichte (Orth) S.64,71,73; Fz. der
Fw. und des RD (Oswald/Gihl) S.123,176,192; Fz. der Fw.15 (Johanßen) S.52; JB Fwfz.1996 S.53; BFM Sonderheft 2 S.63; Blaulicht 1/10 S.47; 112 6/89 S.289 |
||
Deutsche Post AG | Bad Berleburg | Blaulicht 1/10 S.38 | ||||
Deutsche Post AG | Dortmund | Fw. Dortmund2 (Streich) S.260-262; Blaulicht 1/10 S.37,38 | ||||
Deutsche Post AG | Düsseldorf | |||||
Deutsche Post AG | Gummersbach | Der Unimog in der Fw.2 (Biemer)S.161; Blaulicht 1/10 S.36 | ||||
Deutsche Post AG | Köln | |||||
Deutsche Post AG | Siegen | Blaulicht 1/10 S.38; FM 1/92 S.87 | ||||
Deutsche Röhrenwerke Fittingswerk (seit 1934) | Ernst Tellering & Co., Vereinigte Stahlwerke | Langenfeld-Immigrath | min 1933 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-07, 1929-1, 1934-02 | ||
Deutsche Shell AG | Rhenania-Ossag, Shell | Monheim | min.1924 | 1986 | 1924 Anerkennung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.82,188; Magirus Person,Unternehmen,Produkte
(Nestler/Rotter) S.152;C.D.Magirus (Hoffmann/Profeld) S.173,174; MAN
FwFz2 (Fischer) S.96; Fw. In der Geschichte (Orth) S.64,71,73; Fz. der
Fw. und des RD (Oswald/Gihl) S.123,176,192; Fz. der Fw.15 (Johanßen) S.52; JB Fwfz.1996 S.53; BFM Sonderheft 2 S.63; Blaulicht 1/10 S.47; 112 6/89 S.289 Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.99; Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925; Der Rheinische Feuerwehrmann 1924-5, 1928-11; Geschichte des Feuerlöschwesens in Hilden S.89; Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land 1914-1924; Bericht RP Düsseldorf 1955; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935 |
Deutsche Shell AG Monheim Betriebsteil Reisholz | Rhenania-Ossag, Shell | Düsseldorf-Reisholz | nach 1955 | 1931+1943 Anerkennung | Der Rheinische Feuerwehrmann
1930-08; Sterbekasse WF Düsseldorf; Bericht RP Düsseldorf 1955;
Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7970, 1-1-1-7913.0000, 0-1-7-1700-0000,
0-1-7-7972-0000, 1-1-1-7819-0000, 0-1-4-416-0000, 0-1-3-268-0000 |
|
Deutsche Solvay Werke Bergwerk Borth | Deutsche Solvay Werke AG | Borth | 1909 | Bericht RP Düsseldorf 1964; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22); Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25933, BR 0035 Nr.491 | ||
Deutsche Telekom AG | Bielefeld | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Bochum | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Bochum | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Münster | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Bonn | ca.2010 | Blaulicht 1/10 S.39 | |||
Deutsche Telekom AG | Dortmund | ca.2010 | Fw. Dortmund2 (Streich) S.260,262; FM 4/97 S.88 | |||
Deutsche Telekom AG | Dortmund | ca.2010 | Fw. Dortmund2 (Streich) S.260,262; FM 4/97 S.88 | |||
Deutsche Telekom AG | Duisburg | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Düren | ca.2010 | Blaulicht 1/10 S.39 | |||
Deutsche Telekom AG | Düsseldorf | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Düsseldorf | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Düsseldorf | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Essen | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Hagen | 2005 | Fw. in Hagen-Die Kfz.(Streich) S.222 | |||
Deutsche Telekom AG | Köln | ca.2010 | Blaulicht 1/10 S.36, 2/10 S.4 | |||
Deutsche Telekom AG | Köln | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Krefeld | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Meschede | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Mönchengladbach | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Netphen | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Olpe | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Recklinghausen | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Wesel | ca.2010 | ||||
Deutsche Telekom AG | Wuppertal | ca.2010 | ||||
Deutsche Werke | Lippstadt | 1925? | 1925 Werkschliessung | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924 | ||
Deutz AG Deutz | Gasmotorenfabrik Deutz, Humboldt-Deutz Motoren, KHD | Köln-Deutz | 1889 | 2017 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.230; Jahresbericht Rheinprovinz 1899-1900,1912-1913; Der
Nordrhein-Westfälische Feuerwehrmann 3/1951 S.36; Der Feuerwehrmann
8/1958 S.177, 9/1966 S.250; Feuer und Flamme (Neuhoff) S.132; Bericht RP Köln 1955 |
|
DEUTZ Sicherheit Gesellschaft für Industrieservice mbH | Humboldt, Humboldt-Deutz, KHD, Deutz | Köln-Kalk | min.1903 | Der Rheinische Feuerwehrmann
1928-04, 1928-6, Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911, 1912-1913,
1914-1915, 1922-1925; 125 Jahre BF Köln (Fahrzeugbroschüre Oldtimer)
S.53; Der Nordrhein-Westfälische Feuerwehrmann 3/1951 S.36; Brandschutz
6/1997 S.500,f; Feuer und Flamme (Neuhoff) S.132; Bericht RP Köln 1955,1959 |
||
DEUTZ Sicherheit Gesellschaft für Industrieservice mbH | KHD, Deutz | Köln-Porz | 1967?? | |||
Dielektra | Meirowsky | Köln-Porz | min.1913 | 199? | Anerkennung zw.1938 und 1945 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1931-12, Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1914-1915,1918-1920,1922-1925; Bericht RP Köln 1953,1955 |
Döllken & Cie | Essen-Werden | min.1908 | Anerkennung 1943 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1925-11; Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000 | ||
Dörken, Gebr. | Gevelsberg | 1917 | 1934 | 1934 Eingliederung in FF | Der Westfälische Feuerwehrmann 1926-1, 1927-6, 1931-4, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924, 1931-1932 | |
Dorma GmbH+Co.KG | Ennepetal | |||||
Dr. Oetker | Bielefeld | 1950? | 1998 | |||
Dreiring | Krefeld-Uerdingen | |||||
DS Smith Packaging | Zellstofffabrik Waldhof, Zewa, SCA Packaging | Minden | 1966? | 2017? | An- +Aberkennung 1966+2017 | Der Feuerwehrmann 7/1992 S.244 |
Duewag | Schöndorff, Gebrüder AG, Düsseldorfer Waggonfabrik | Düsseldorf-Lierenfeld | 1919 | 1933 | Jahresbericht Rheinprovinz 1918-1920,1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1934-03; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7817-0000, 1-1-1-7819-0000, 0-1-4-416-0000 | |
Duisburger Kupferhütte | Duisburg-Hochfeld | nach 1968 | Broschüre Fw. Duisburg 1975; Bericht RP Düsseldorf 1955, Stadtarchiv DU 611/3417 | |||
DuPont de Nemours | DuPont | Hamm | 1969 | Brandschutz 3/1972 Anhang, 7/1993 Anhang | ||
Dürkopp | Bielefeld | 18? | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.65; Festschrift Turner Bielefeld 1910 S.38; Dürkopp-WF Geschichte | |||
Dyckerhoff AG | Wickingwerke | Lengerich | min.1954 | Anerkennung 1962 | Westfälischer Feuerwehrverband -
Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924,Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932; Der
Feuerwehrmann 5/1974 S.146; Bericht RP Münster 1960 |
|
Dyckerhoff AG | Wicking'sche Portland Zementwerke | Neubeckum | 2003 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924 | ||
Dynamit AG | Sprengstoff AG Carbonit, Dynamitfabrik |
Leverkusen-Schlebusch | 1934 aus Verband ausgetreten, 1935 von Dynamit Nobel übernommen |
Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-01,1934-03 ,Jahresbericht Rheinprovinz 1906-07,1912-1913, 1918-1920,1922-1925; Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land 1912-1913; Kreisarchiv Viersen 1943 | ||
Dynamit Nobel | Aflred Nobel, Dynamit AG,
Dynamit-Nobel, Dynamic Synthesis, Novasep Synthesis |
Leverkusen-Schlebusch | 1890, 1905? | 1917 Werk-BF, 1910+1943 Anerkennung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.51,60; FM 10/99 S.85; Jahresbericht Rheinprovinz
1910,1911; Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land 1914-1924;
Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land 1912-1913; Bericht RP Düsseldorf
1955; Kreisarchiv Viersen 1943; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935 |
|
Dynamit Nobel GmbH Werk Würgendorf | Burbach | Fz. der Fw.10 (Johanßen) S.40 | ||||
Ebbinghaus Papierfabrik | Letmathe | Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1913,Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1914 | ||||
EBV Maschinen-Hauptwerkstatt | Stolberg | |||||
EBV Stahlwerk | Concordiahütte | Eschweiler | ||||
Eisen und Kabelwerk Mark Wengern | Hagen | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1920-1921 | ||||
Eisengießerei | Menden-Rödinghausen | Gedenkbuch der Rheinprovinz
1914-19, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht
1920-1921, Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1914,
Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1909-1910 |
||||
Eisenwerk Weserhütte | Bad Oeynhausen | 1901 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1929-12, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1930-1931, 1931-1932 | |||
Eisenwerke Brühl | Brühl | |||||
Elefanten Schuh | Hoffmann,Gustav Schuhfabrik | Kleve | nach 1986 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-03,1939-3; Der Feuerwehrmann 11/1960 S.250; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Elektro-Isolierwerk | Köln-Porz | Bericht RP Köln 1955 | ||||
Elektroschmelzwerk Kempten GmbH | Frechen | |||||
Enersys | AFA, Akkumulatorenfabrik AG, Varta, Hawker | Hagen | 1892 | 2005 | Fw. in Hagen-Die Kfz.(Streich) S.223,ff; Fw. in Hagen-Fz, Einsätze, Unterkünfte.(Streich) S.21,64,107; Bericht RP Arnsberg 1955 | |
Engels, August GmbH | Velbert | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Kreisarchiv Viersen 1943 | ||||
Englebert & Co. GmbH | Aachen-Rothe Erde | 1954 Anerkennung beantragt | Bericht RP Aachen 1955 | |||
Eon KKW Würgassen | Preussen Elektra | Beverungen | ca.1971 | 2004 | Aberkennung 1998 | Der Feuerwehrmann 5/1990 S.18 |
Erbslöh Aluminium | Hemer | |||||
Erdölraffinerie Duisburg | Purfina, Fina | Duisburg | 1957? | 1988 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.77,94,195; C.D.Magirus (Hoffmann/Profeld) S.175; Fw.
Raritäten (Paulitz) S.34; Broschüre Fw. Duisburg 1975; Der Feuerwehrmann
5/1965 S.129 1/1966 S.21, 1/1973 S.16, Stadtarchiv Duisburg 611/2746 |
|
Erft-Bergbau AG Grube Concordia | Braunkohlen & Briketwerke Roddergrube | Erftstadt | 1958 Werkschließung | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | ||
Erft-Bergbau AG Grube Hubertus | Brüggen (Erft) | Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-03,Der Westfälische Feuerwehrmann 1928-3; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||||
Erftcarbon | VAW Erftwerk | Grevenbroich | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.35 | |||
Erfurt & Sohn KG | Wuppertal | Der Feuerwehrmann 9/1974 S.275 | ||||
Erholungszentrum Grav-Insel GmbH&Co | Wesel | |||||
Ermen & Engels | Engelskirchen | 18? | 19? | Zwangsfeuertruppe, Betriebslöschwesen, FF (LVR Rheinisches Industriemuseum Engelskirchen) | ||
Eternit | Klaus Esser | Neuss | Der Unimog in der Fw.2 (Biemer)S.38; BFM 1/92 S.27 | |||
Evonik | Goldschmidt | Essen | ||||
Evonik | Dynamit-Nobel, Hüls Troisdorf AG, Hüls, Creanova, Degussa-Hüls | Niederkassel-Lülsdorf | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.94,103,114,165,220,224,236; Der Feuerwehrmann 8/1967 S.224 | |||
Evonik | Chemische Fabrik, Degussa | Wesseling | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.94,106,107,126,173,199,204,215,228; Jahresbericht
Rheinprovinz 1912-1913, 1914-1915,1918-1920,1922-1925; FM 10/88 S.82, FM 9/90 S.73, 12/91 S.52,f |
|||
Evonik Industries | Zeche Hannibal II,Krupp
Kohlechemie, Hibernia Chemie, Veba-Chemie Werk 3, Hüls Werk 3, Degussa Hüls, Creanova |
Herne-Eickel | Rosenbauer SLF (Steinbock) S.52; Bericht RP Arnsberg 1955 | |||
Evonik Industries | Krefeld | Iveco Magirus Fwfz. (Rotter) S.95; Fz. der Fw.11 (Johanßen) S.54; JB Fwfz.2009 S.46; Moderne Fwfz aus aller Welt (Jendsch) S.62; Fire Cover No.181 S.7; 112 4/02 S.196; FM 11/08 S.60 | ||||
Evonik Industries | Chemische Werke Hüls, Hüls, Infracor Chemiepark | Marl | 1938 | Anerkennung 1959 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.46,75,83,143,172,173,179,199,211,218,220,223,234,242,243;
Schlingmann (Thorns) S.76; Der Unimog in der Fw.2 (Biemer)S.146;
Feuerwehr-Unimog (Biemer)S.58; Das große Fw-Typenbuch (Fischer) S.137;
Fz. der Fw.16 (Johanßen) S.63; Broschüre VCI-TUIS 2010; FM 6/11 S.73; Brandschutz 10/1961 S.254, 11/2005 S.848,f; Der Feuerwehrmann 1/1970 S.7, 5/1973 S.130, 2/2000 S.40; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Münster 1959,1960 |
|
Evonik Industries | Imhausen Chemie, Chemie Werke
Witten, Dynamit Nobel, Evonik Degussa Chemiepark |
Witten | Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.84; Fz. der Fw.17 (Johanßen) S.58,158; Der Feuerwehrmann 1/1999 S.20; Bericht RP Arnsberg 1955 | |||
Färberei Geselllschaft Flores & Co. | Krefeld | min 1938 | 1945? | |||
Fasana GmbH | Keeeper Tableware | Euskirchen | FM 12/91 S.26,f; Der Feuerwehrmann 11/1991 S.19,f | |||
Federal Mogul | Friedrich Goetze AG., Goetze | Burscheid | 1944 Anerkennung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.49,212; VW FwFz (Waldmann) S.136; Fz. der Fw.3 (Johanßen)
S.104; Fz. der Fw.10 (Johanßen) S.16; Fz. der Fw.17 (Johanßen) S.88; JB
Fwfz.1996 S.93; FM 10/95 S.98, 1/97 S.92; Der Feuerwehrmann 5/1960
S.109, 7/1964 S.185; Bericht RP Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000 |
||
FEG | Fabrikfeuerwehr Salzkotten | Salzkotten | 1929,1901?? | nach 1932? | Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1907,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1903-1904, 1931-1932 | |
Feinstrumpfwerke Werner Uhlmann | Lippstadt | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Feldmühle | Niederkassel-Lülsdorf | Bericht RP Köln 1955 | ||||
Fernleitungsbetriebsgesellschaft | Münster-Everswinkel | |||||
Fiege | Karstadt, DHL | Unna | 1987 | |||
Flottmann AG | Herne | nach 1945 | 1945 erwähnt, 1954 nicht mehr | Stadtarchiv Herne Best. 426 | ||
Ford Werke AG | Köln-Niehl | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.49,212; VW FwFz (Waldmann) S.136; Fz. der Fw.3 (Johanßen)
S.104; Fz. der Fw.10 (Johanßen) S.16; Fz. der Fw.17 (Johanßen) S.88; JB
Fwfz.1996 S.93; FM 10/95 S.98, 1/97 S.92; Der Feuerwehrmann 5/1960
S.109, 7/1964 S.185; Bericht RP Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000 Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.43,56 ; ELW (Steidl) S.46,50; 50 Jahre Ziegler(Johanssen)S.123; Fwfz im Wandel der Zeit (Profeld) Bild 522,665; Fw. In der Geschichte (Orth) S.21,51,152; LF 16 (Fischer) S.99,133; Sanitäts- und Krankenfz. (Paulitz) S.92; Fz. der Fw. und des RD (Oswald/Gihl) S.126,128; Ford (Paulitz) S.106,111,112,118,120; Fz. der Fw. 1997 (Johanßen) S.82; Fz. der Fw. 1998 (Johanßen) S.100; Fz. der Fw.3 (Johanßen) S.14; Fz. der Fw.5 (Johanßen) S.75; Fz. der Fw.9 (Johanßen) S.9,50,51,102; Fz. der Fw.12 (Johanßen) S.120; Fire Engines of Europe (Creighton) S.54; BFM 4/92 S.20,21; F&M 6/87 S.286; F&M 6/89 S.264,265; F&M 6/91 S.46,f; Edition d.Fwfz.10.5; FM 10/92 S.85, 10/95 S.92, 6/07 S.86,f, 8/07 S.54,f; FM Fz. Spezial 2009 S.99; Der Feuerwehrmann 8/1960 S.178, 12/1987 S.15; Feuer und Flamme (Neuhoff) S.249; Bericht RP Köln 1955,1959 |
||||
Forschungszentrum | Kernforschungszentrum | Jülich | 1960? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.69,106,171,204,205; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz)
S.276; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.49; Fz. der Fw. und des RD
(Oswald/Gihl) S.212; Metz DL (Paulitz) S.127; Fz. der Fw.5 (Johanßen)
S.60; Fz. der Fw.8 (Johanßen) S.67; Fz. der Fw.13 (Johanßen) S.51,70,81,117; JB Fwfz.2007 S.113; Feuerwehr (Garant) S.111; Unimog Weltweit im Einsatz (Maile) S.115; F&M 5/86 S.247,f; FM 5/96 S.94, 5/06 S.75; 11/08 S.22,f, 9/09 S.64,f |
||
Forstmann & Hoffmann Werdener Feintuchwerke | Essen-Werden | min.1885 | 1964? | 1964 Werkschließung | Der Rheinische Feuerwehrmann 1927-09, 1928-01, 1928-11, 1930-03, 1933-06; Jahresbericht Rheinprovinz 1910-1911, 1918-1920,1922-1925; Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943 | |
Frank & Kathreiner | Kathreiner Malzkaffeefabriken | Krefeld-Uerdingen | min 1900 | nach 1955 | Der Rheinische Feuerwehrmann
1930-06,Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899,1912-1913, 1922-1925;
Stadtarchiv KR 18/609; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331
Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955; Landesarchiv BR 25924 |
|
Frank & Kathreiner | Neuss | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||||
Friedrich-Wilhelm-Hütte Stahlguss GmbH | Eisenwerke Mülheim-Meiderich, Deutsche Eisenwerke |
Mülheim/Ruhr | 1920? | 1920 Verbandsbeitritt | Der Rheinische Feuerwehrmann
1927-9, 1931-06, Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922,1922-1925; Liste
WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf
1955; Kreisarchiv Viersen 1943; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 |
|
Froriep, Otto Maschinenfabrik | Mönchengladbach-Rheydt | min.1905 | 197? | Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906,1910-1911, 1912-1913, 1918-1920,1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1926-08 | ||
Gallus | Viersen | Brandschutz 3/1983 S.72,f | ||||
Garbe, Lahmeyer & Co. | Aachen | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||||
GBS | Greven | ? | ? | Stadtarchiv Greven | ||
GEA | Westfalia Separator | Oelde | FM 8/91 S.74,f; FM 1/93 S.89 | |||
GEA Farm Technologies | Westfalia Separator | Bönen | 2020 | |||
Geberit Mapress | Kronprinz, Mannesmann Kronprinz | Langenfeld-Immigrath | 1919 | 2019? | 1922 Satzung erstellt | Jahresbericht KFV Mettmann
1991,1992,1996,1997,1999; Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-01,
Jahresbericht Rheinprovinz 1918-1920,1922-1925; Der Feuerwehrmann 7/1979
S.200; Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land 1914-1924, 50 Jahre WF;
Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935 |
Gebhard & Co. | Monschau | Landesarchiv BR 1011 Nr.186 | ||||
Geenen, Gerhard | Weeze | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Gefinex | Steinhagen | Der Feuerwehrmann 7/1991 S.11 | ||||
Geha Gebr. Hinrichsmeyer GmbH & Co. | Hövelhof | 1967? | 2001? | An- + Aberkennung 1967+2001 | ||
Georg Fischer | Wagner & Englert | Mettmann | 1925? | ? | Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1924-5, 1928-7; 125 Jahre FF Mettmann S.60,f; 150 Jahre FF Mettmann S.91,f | |
Gerresheimer Glas | Glasfabrik Gerresheim, Heye, AG der Gerresheimer Glashüttenwerke |
Düsseldorf-Gerresheim | 1879 | 2005 | 1943 Anerkennung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.60,240; Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-10,1931-02,
Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899,1906-1907, 1912-1913, 1922-1925; 50
Jahre Feuerwache 8 S.12; Sterbekasse WF Düsseldorf; Bericht RP
Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000, 0-1-7-1700-0000, 1-1-1-7819-0000, 0-1-4-416-0000; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935 |
Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia | Lünen-Wethmar | Der Westfälische Feuerwehrmann 1926-10,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1920-1921, 1926-1927 | ||||
Gewerkschaft Mechernicher Werke | Mechernich | Rheinische Post 1956, Der Rheinische Feuerwehrmann 1925-06, 1929-8 | ||||
Gewerkschaft Sachtleben | Lennestadt-Meggen | Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-12 | ||||
GHH Hafen (Rheinwerft) Walsum | Duisburg-Walsum | min.1913 | 1972 | Gründung in Ruhrort, 1919 nach Walsum verlegt | Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1918-1920,1922-1925; Bericht RP Düsseldorf 1955 | |
Girmes GmbH | Grefrath-Oedt | min.1912 | 2003? | Der Rheinische Feuerwehrmann
1932-01; Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913,
1914-1915,1918-1920,1922-1925; Brandschutz 1/1984 S.4,f; Der
Feuerwehrmann 12/1985 S.357, 4/1997 S.114; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
||
Gladbacher Wollindustrie | Mönchengladbach | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Glanzstoff-Courtaulds | Glanzstoff-Werke | Köln-Weidenpesch | Feuer und Flamme (Neuhoff) S.236; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Köln 1955,1959 | |||
Glashütte Porta-Westfalica | Glasfabrik Wittekind | Porta-Neesen | 1925 | 197? | 1977 als ehem. WF bezeichnet | Der Westfälische Feuerwehrmann
1929-12; Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht
des Ausschusses 1930-1931, 1931-1932; Der Feuerwehrmann 9/1962 S.214,
11/1962 S.264, 5/1963 S.123, 9/1964 S.235, 2/1965 S.44, 3/1967 S.73,
11/1969 S.298, 9/1971 S.240, 12/1973 S.335, 11/1977 S.310, 11/1999 S.330 |
Glunz AG | Hornitex Gebr. Künnemeyer | Horn-Bad Meinberg | 1969? | 2015? | An- +Aberkennung 1969+2015 | |
Göcke & Sohn Stoffdruckerei | Stoffdruckerei und Färberei Moritz Ribbert AG | Hagen-Hohenlimburg | 1972? | 1973 als ehem. WF bezeichnet | Fw. in Hagen-Die Kfz.(Streich) S.221; Fw. in Hagen-Fz, Einsätze, Unterkünfte.(Streich) S.20 | |
Golzmann, Gebr. | Essen-Kupferdreh | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Goossens und Lochner | Aachen-Brand | 1920? | 1920 Verbandsbeitritt | Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922, 1922-1925; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 | ||
Görickewerke | Bielefeld | Der Westfälische Feuerwehrmann 1929-12, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1930-1931 | ||||
Grillo Werke | Duisburg | 1970 | ||||
Grillo Werke | Voerde | Existenz unbestätigt | Der Feuerwehrmann 3/1979 S.79 | |||
Grohe | Hemer | |||||
Grossmann AG | Solingen | 1971 | 2018 | 125 Jahre BF Solingen (Broschüre) S.3; 125 Jahre BF Solingen S.171,f; Unterlagen Feuerwehr Solingen | ||
Grube Berzelius | Bensberg | 1926 | 1926 Firmenauflösung | Der Rheinische Feuerwehrmann 1926-04; Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1914-1915,1918-1920,1922-1925 | ||
Grünenthal GmbH | Stolberg | Bericht RP Aachen 1955 | ||||
Guano-Werke AG | Ohlendorffsche und Merck'sche Werke | Krefeld-Linn | min 1934 | 1945? | ||
Gustav Alberts GmbH&Co.KG | Herscheid | |||||
Gutehoffnungshütte | Oberhausen | 1871 | 1971 | Mit Zechen Oberhausen, Hugo,
Ludwig, Osterfeld, Sterkrade, Vondern, Hütte Sterkrade, Hafen Walsum, 1971 Aufteilung GHH-Verbund |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.16; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.57; Der Rheinische
Feuerwehrmann 1928-10; Jahresbericht Rheinprovinz 1918-1920; MAN
(Hasemann) S.19; Last&Kraft Hist. Fwfz. 1/04 S.21;Feuerwehrchronik
4/2015 S.99; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) |
|
Habig, Heinrich | Witten-Herbede | 1925 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-2, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1926-1927, 1931-1932 | |||
Hafenbetriebsgesellschaft | Herne-Wanne-Herne | 1926 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-8, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1926-1927, 1931-1932 | |||
Hahn Papierfabrik | Mönchengladbach | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Hahnsche Werke AG | Duisburg-Großenbaum | nach 1955 | Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Halstrup, Franz | Greven | ? | ? | Stadtarchiv Greven | ||
Hammersen AG | Bocholt | Der Westfälische Feuerwehrmann 1938-3 | ||||
Hansella | Bosch Packaging, Syntegon | Viersen | ? | ca. 2010 | ||
Hardt, Pocorny & Co. | Radevormwald-Dahlhausen | ca.188? | ? | Der Feuerwehrmann 1/1962 S.18; Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Hartmann & Braun | Heiligenhaus | |||||
Hatke | Greven | ? | ? | Stadtarchiv Greven | ||
HDO Druckguß- und Oberflächentechnik GmbH | Paderborn | 1975? | 2003 | An- und Aberkennung 1975+2003 | Der Feuerwehrmann 5/2003 S.4 | |
Heimbach GmbH | Düren | 1929 | ? | Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus 2 (Gihl) S.296; Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-10 Verbandsbeitritt; Bericht RP Aachen 1955 | ||
Hella KG | Hamm | 1962 | 50 Jahre WF Miele Lippstadt | |||
Hella KG | Recklinghausen | 1979 | 50 Jahre WF Miele Lippstadt; FM 4/00 S.58 | |||
Hella KG Werk 1 | Westfälische Metallindustrie Hueck | Lippstadt | 1953 | 50 Jahre WF Miele Lippstadt; Bericht RP Arnsberg 1955 | ||
Hella KG Werk 2 | Lippstadt | 50 Jahre WF Miele Lippstadt; FM 1/99 S.69; Der Feuerwehrmann 4/1996 S.123 | ||||
Hella KG Zentrallager | Erwitte | 1973 | 50 Jahre WF Miele Lippstadt | |||
Hella Leuchten Systeme | Hella KG | Paderborn | 1962 | 200? | 50 Jahre WF Miele Lippstadt | |
Henckels, J.A. Zwillingswerk | Solingen | 1877 | 1945 | Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899, 1910-1911, 1912-1913, 1918-1920, 1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-01, 1927-06,1933-03, Unterlagen Fw. Solingen | ||
Hengstenberg | Bielefeld | 18? | vor 1910 | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.65; Festschrift Turner Bielefeld 1910 S.38 | ||
Henkel KGaA | Düsseldorf | 1911 | 1913,1943 Anerkennung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.11,74,120,122,126,176;178,199,205,208,214,234,242,244; MAN
FwFz1 (Fischer) S.234; Rosenbauer SLF (Steinbock) S.32,206;
Jahresbericht Rheinprovinz 1910-1911,1922-1925; Viel mehr als
löschen-100 Jahre WF Henkel; Die Fz. der Fw. (Fischer) S.347; Fw. In der Geschichte (Orth) S.59,72,73;; 100 Jahre WF; Broschüre Werksicherheit; Historische Feuerwehren im Einsatz (Paulitz) S.44; Fw. Veteranen (Paulitz) S.16,35; Fz. der Fw. und des RD (Oswald/Gihl) S.467; Fz. der Fw.10 (Johanßen) S.53; JB Fwfz.1998 S.98; JB Fwfz.2000 S.141; Feuerwehr (Garant) S.141; Faszination Fwfz. (Hasemann) S.64; 1000 Feuerwehrautos (Paulitz) S.107; Broschüre VCI-TUIS 2010; Broschüre VCI-TUIS 1997; 75 Jahre WF; Werkszeitung Seitenblicke 9/05; WFV-Info 1/05 S.26; Brandschutz 6/92 S.420, 11/1996 S.898; FFZ 4/02 S.217,f, 8/05 S.470; 112 Spezial Interschutz 2000 S.5; FFZ Spezial Interschutz 2005 S.48; FM 12/86 S.72, 6/89 S.42; FM 8/89 S.72, 4/91 S.66, 10/91 S.72,f, 12/93 S.77, 8/96 S.74, 10/97 S.50,f, 11/97 S.52,f, 5/03 S.41,f;WFV-Info 2/2021 S.19,f, Der Feuerwehrmann 6/1992 S.214,f, 11/1998 S.316,f, 8-9/2002 S.176; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5), Bericht RP Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7884.0000, 0-1-7-1700-0000, 0-1-7-7972-0000, 1-1-1-7819-0000, 0-1-4-416-0000; Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913 |
||
Herberts GmbH | Köln | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.59,78,196; Edition d.Fwfz.12.1 | ||||
Herta KG | Schweisfurth | Herten | 1954 | 2019 | Der Feuerwehrmann 4/1966 S.137, 4/1976 S.110, 3/1980 S.85 | |
Herzogenrather
Braunkohlenwerke GmbH Tagebau Maria Theresia |
Herzogenrath | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 | ||||
Hesse ? Co | Hamm | WF? | Brandschutz 11/1977 Anhang | |||
Hexion | Bakelite | Iserlohn-Letmathe | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.72,103,146,164,240; Deutschlands FF und ihr Opel
Blitz(Paulitz)S.71; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.115; Fz. der Fw. MB
LP (Johanßen) S.20,36; Fz. der Fw.18 (Johanßen) S.35; JB Fwfz.2016
S.65,66; JB Fwfz.2021 S 114; Edition d.Fwfz. 1.4; Feuerwehr Einsatz: NRW 11/19 S.32,f; 112 2/99 S.109, 11/00 S.726; FFZ 10/03 S.645; WFV-Info 1/2021 S.38,f |
|||
Hibernia Saveg | Gasverarbeitungs GmbH | Herne-Sodingen | 1929 | 1930? | Werk 1930 geschlossen, 1931 Austritt aus Verband? | MB LF (Paulitz) S.138; Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-08 WF, Der Westfälische Feuerwehrmann 1929-9,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1930-1931, 1931-1932 |
Hilker Möbelfabrik | Detmold | ? | 1959 | 1959 Personal Übertritt in die FF | Der Feuerwehrmann 4/1959 S.85, 8/1969 S.222, 11/1969 S.298, 3/1971 S.67, 3/1972 S.72, 11/1974 S.323 | |
Hillers AG | Solingen | 1935 | 1945 | Unterlagen Feuerwehr Solingen | ||
HKM GmbH | Stahlwerk Schulz-Knaudt,
Hüttenwerke Huckingen, Mannesmann-Röhrenwerke Abt. Heinrich Bierwes-Hütte |
Duisburg | 1919 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.39,40,72,104,170,230; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.121; MB LF
(Paulitz) S.142; Fz. der Fw.16 (Johanßen) S.57; Fz. der Fw.19 (Johanßen)
S.113; JB Fwfz.2017 S.58; Brandschutz 1/1961 S.7; Der Feuerwehrmann
11/1961 S.213, 12/1962 S.292, 12/1964 S.324, 5/1965 S.129; 1/1966 S.21, 2/1970 S.47; Broschüre Fw. Duisburg 1975; Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943 |
||
Hoesch Schwerter Profile | Eisenindustrie zu Menden und
Schwerte, Vereinigte Stahlwerke, Dortmund-Hörder Hüttenunion, Hoesch Werke Hohenlimburg Werk Schwerte, Hoesch-Krupp, ThyssenKrupp |
Schwerte | ||||
Hoesch Spundwand und Profile HSP Werk Union | Vereinigte Stahlwerke,
Dortmund-Hörder Hüttenunion, Hoesch AG, Krupp-Hoesch Stahl |
Dortmund | ? | 1995 | ||
Hoffmann, Gustav Schuhfabriken | Dinslaken | nach 1955 | Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Hoffmann's Stärkefabriken | Bad Salzuflen | 1882 | 1990 | 1990 Werkschließung | 100 Jahre WF; Der Feuerwehrmann
12/1963 S.287, 11/1967 S.309, 11/1969 S.298, 6/1972 S.162, 12/1972
S.326, 3/1975 S.76, 6/1976 S.159, 8/1976 S.237, 12/1976 S.353, 5/1981
S.150, 9/1981 S.274, 5/1982 S.144, 7/1982 S.208, 6/1992 S.200; Bericht RP Detmold 1954 |
|
Hohenlimburger Walzwerke AG Abt. Kaltwalzwerk Kabel | Hagen-Kabel | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Holtz&Willemsen | Krefeld-Uerdingen | 1933 | 1951? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-10; Stadtarchiv KR 18/609; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||
Holzwarenfabrik des Meanderwerks | Maschinenbauanstalt Humboldt | Gummersbach-Derschlag | ? | 1930 | aufgelöst 1930 wg. Brandes des Werks | Der Rheinische Feuerwehrmann 1930-04 |
Honsel | Meschede | |||||
Hoogovens Aluminium | Kapal, Kaiser Aluminium Europe, VAW | Voerde | ca.1971 | ca.2012 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.118; Der Feuerwehrmann 3/1979 S.79 | |
Hoppecke Batterien GmbH & Co.KG | Brilon | |||||
HT Troplast | Rhein.-Westfälische Sprengstofffabrik, Hüls, Dynamit-Nobel | Troisdorf | 1920 Austritt aus Verband, Anerkennung zw.1938 und 1945 |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.168; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.56; Fw.
Raritäten (Paulitz) S.12; MB LF (Paulitz) S.144; 125 Jahre BF Köln
(Fahrzeugbroschüre Oldtimer) S.48; Der Rheinische Feuerwehrmann 1924-08,
Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1914-15, 1918-1920; Der Feuerwehrmann 3/1973 S.72; Bericht RP Köln 1953,1955,1959; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 |
||
Hueck GmbH & Co. KG | Lüdenscheid | |||||
Hüls AG | Stinnes Ruhr Oel, Scholven Chemie, Ruhröl-Chemie, VEBA-Chemie | Bottrop | 1936? | 1996 | Anerkennung 1962 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.53; Oldtimer-Fz.d.Fw.1 S.28; Der Feuerwehrmann 12/1969 S.337; Bericht RP Münster 1959,1960 |
Hüls AG Werk 2 | Gasverarbeitungs GmbH, Hibernia
Stickstoff, Ruhr-Stickstoff AG, VEBA-Chemie |
Herne | 1927? | 1990 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.102; Fw. Raritäten (Paulitz) S.67; JB Fwfz.1996 S.50; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 18; Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-08+10; Der Feuerwehrmann 10/1989 S.27 | |
Hülsbeck & Fürst (HuF) | Velbert | 1961 | Jahresbericht KFV Mettmann 1991,1992,1996,1997,1999; Der Feuerwehrmann 11/1962 S.266, 7/1979 S.200, 6/1981 S.184, 2/1989 S.33 | |||
Huthwerke (Huth'sche Eisen- und Stahlwerke) | Gevelsberg | vor 1928 | vor 1934 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1930-3,6,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924 | ||
Hütte | Iserlohn-Letmathe | Rheinisch Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1879 | ||||
Hütte Phoenix | Phoenix AG | Duisburg-Ruhrort-Laar | vor 1920? | 1965 | 1931-1934 zeitweilige Stillegung,
1965 von Thyssen übernommen |
Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, 1912-1913, 1918-1920, 1922-1925; Landesarchiv Nr.25937 |
Hütte Stolberg | Stolberg | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-09 | ||||
Industriepark Oberbruch | Glanzstofffabrik,Enka,Akzo | Heinsberg | min.1912 | 200? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.25,58,134,137,147,191,217,219,241; VW FwFz (Waldmann) S.93;
Der VW im Dienst d.Fw.(Paulitz)S.35; Jahresbericht Rheinprovinz
1912-1913, 1914-1915, 1922-1925; Deutsche Fwfz. aller Zeiten (Johanßen)
S.32,57; Historische Feuerwehren im Einsatz (Paulitz) S.142; Fw. Raritäten (Paulitz) S.83; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.139; Alte Feuerwehren 1 (Paulitz) S.14; Alte Feuerwehren 2 (Paulitz) S.126; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.55; Fz. der Fw. 1998 (Johanßen) S.96; Fz. der Fw.7 (Johanßen) S.79; JB Fwfz.2000 S.49; Der Nordrhein-Westfälische Feuerwehrmann 5/1952 S.58; Der Feuerwehrmann 11/1958 S.249, 10/1976 S.299, 9/1977 S.258; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 50; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Aachen 1955 |
|
Industriestandort Merkenich | Köln-Merkenich | 200? | ||||
Ineos Phenol | Phenolchemie | Gladbeck | 1952? | Anerkennung 1963 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.73,77,93; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.141; Fz. der Fw.6
(Johanßen) S.33; JB Fwfz.1999 S.58; JB Fwfz.2001 S.40; Een-Een-Twee 5/14
S.35; 112 Spezial Interschutz 2000 S.43; FM 11/88 S.71; BOS-Die
Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 18; Brandschutz 10/1975 S.304 |
|
Ineos Solvents | Zeche Shamrock, Hibernia
Äthylenwerk, Veba-Chemie Werk 3, Hüls Werk 3, RWE-DEA, Sasol |
Herne | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.79,96,128; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.142; Fz. der Fw. Vom
Güllefaß zum Hilfs-GTLF (Johanßen) S.34; Fz. der Fw.6 (Johanßen) S.34;
JB Fwfz.1997 S.58; JB Fwfz.2003 S.20; FFZ 5/02 S.312; FM 8/03 S.42,f |
|||
Ineos Werk Meerbeck | Zeche Rheinpreussen,Chemische Werke
Meerbeck, Rheinpreussen, BAN-Rheinpreussen, Bergbau AG Niederrhein, Texaco, RWE-DEA, Sasol |
Moers-Meerbeck | 1887 | ab 1908 Berufsgruben- und
Feuerwehr, 1936 Umzug zum heutigen Standort |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.79,80,109,204,243; Opel Blitz Feuerwehr-Fotoalbum (Paulitz)
S.112; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.98; Deutschlands FF und
ihr Opel Blitz(Paulitz)S.73; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz)
S.166,197,217; Deutsche Fwfz. aller Zeiten (Johanßen) S.5; Sonderfahrzeuge (Herth) S.6; Fwfz im Wandel der Zeit (Profeld) Bild 112,118,132; LF 16 (Fischer) S.56; Alte Feuerwehren 1 (Paulitz) S.40; MB LF (Paulitz) S.71,138; Metz DL (Paulitz) S.63; Fz. der Fw. 1998 (Johanßen) S.88; Fz. der Fw.9 (Johanßen) S.47; FM 10/96 S.50,f, 1/99 S.25; FM 10/04 S.83; Brandschutz 5/1958 S.106,f, 8/1960 S.172; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 10, 18, 19, 23; Der Feuerwehrmann 9/1990 Titel; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5), Landesarchiv NRW BR 0035 Nr.668 |
|
Infratec Duisburg GmbH | Gesellschaft für Teerverwertung, Rütgers, Bakelite | Duisburg-Meiderich | min.1900 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.51,103,127,174; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.44; Alte
Feuerwehren 3 (Paulitz) S.17; Fire Cover No.177 S.17; Der Rheinische
Feuerwehrmann 1931-11,1934-02; Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913,
1914-1915, 1918-1920, 1922-1925; Der Feuerwehrmann 11/1958 S.244, 1/1960 S.19, 11/1960 S.213, 12/1962 S.292, 12/1964 S.324, 5/1965 S.129 1/1966 S.21; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 18; Broschüre Fw. Duisburg 1975; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
||
Inovyn Deutschland GmbH | Solvay, Deutsche Solvay-Werke, VSU Rheinberg | Rheinberg | 1911? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.79,85,110,126,137,174,180,226; Schlingmann (Thorns)
S.66,177;Rosenbauer SLF (Steinbock) S.122; Fz. der Fw. und des RD
(Oswald/Gihl) S.182; Fz. der Fw. 1998 (Johanßen) S.83,87; Fz. der Fw.8
(Johanßen) S.25,33; JB Fwfz.2019 S.152; BFM 9,10/91 S.26,f; Der Rheinische Feuerwehrmann 1930-06, 1932-10; Edition d.Fwfz. 1.4; Brandschutz 10/03 S.789; FFZ 10/03 S.606; FM 1/96 S.73; FM Fz. Spezial 2006 S.97; Der Feuerwehrmann 11/1979 S.328, 5/1984 S.117,f; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
||
Interatom | Bergisch-Gladbach | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek) S.139; Der Feuerwehrmann 2/1986 S.40 | ||||
Jackstädt GmbH | Schwelm | 1920 | 2002 | |||
Jagenberg | Solingen | 1935 | 1945 | 1965 kurzzeitig Tätigkeit wieder aufgenommen | Unterlagen Feuerwehr Solingen | |
Jung + Simons Textil- und Kunststoffwerke | Haan | Brandschutz 9/1971 Anhang | ||||
Junker, Otto GmbH | Simmerath-Lammersdorf | 1938 | Bericht RP Köln 1955; Landesarchiv BR 1011 Nr.186 | |||
Jurgens & Prinzen Margarinefabriken | Goch | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||||
Kabel Premium Pulp & Paper | Papierfabrik Kabel AG, Feldmühle, Stora, StoraEnso | Hagen | Fw. in Hagen-Die Kfz.(Streich)
S.240,ff; Fw. in Hagen-Fz, Einsätze, Unterkünfte.(Streich) S.114,135;
Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1914, Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses
1920-1921; Fz. der Fw.9 (Johanßen) S.20; Bericht RP Arnsberg 1955 |
|||
Kaisers Kaffee GmbH | Viersen | vor 1939 | Kreisarchiv Viersen | |||
Kammgarnspinnerei | Mönchengladbach | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Kaufmann, S.G. | Mülheim/Ruhr | Fw.-Technik damals (Koebe) S.161 | ||||
KAVG | Hille | 2017 | ||||
Keramchemie GmbH | Wirges-Siershahn | |||||
Kerpen & Co. GmbH | Stolberg | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||||
KHD AG | Voerde | 1986? | 1986 Werkschließung | Der Feuerwehrmann 3/1979 S.79 | ||
KHD AG Isselburgerhütte | Isselburg | Kreisarchiv Viersen 1943 | ||||
Kisker, Alexander Brennerei | Lippstadt | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Kisler, A.W. | Bielefeld-Milse | 1913? | Bielefelder Generalanzeiger 23.4.1914 | |||
Kleinewefers, Joh. Söhne | Krefeld | min 1930 | nach 1945 | |||
Klöckner Hütte Haspe | Hüttenwerk Haspe | Hagen-Haspe | 1957 | 1982? | Fw. in Hagen-Die Kfz.(Streich) S.237; Fw. in Hagen-Fz, Einsätze, Unterkünfte.(Streich) S.71; Bericht RP Arnsberg 1955 | |
Klöcknerwerke | Castrop-Rauxel | 1908,1922? | 1960 | 1960 fusioniert mit Gewerkschaft Victor | Geschichte des d.
Feuerwehrfahrzeugbaus 2(Gihl) S.296; Westfälischer Feuerwehrverband -
Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932, Der Westfälische Feuerwehrmann
1933-1; Der Feuerwehrmann 4/1961 S.62 |
|
KME Schmöle GmbH | Schmöle R&G | Menden | 1920 | Beitritt Verband 1932 | Fz. der Fw. MB LP (Johanßen) S.20; 100 Jahre Fw. Menden S.74,f; Brandschutz 8/1961 S.210; Der Feuerwehrmann 9/1982 S.272, 8/1984 S.222; Bericht RP Aachen 1955 | |
Knipping, Gebr., Abt.
Deutsch-Luxemburgische Bergwerks und Hütten-AG |
Altena | 1922 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1925-1926, 1931-1932 | |||
Kohleöl-Anlage Bottrop GmbH | Bottrop | 1980 | ? | |||
Kokerei Alma | Gelsenkirchen-Ueckendorf | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||||
Kokerei Anna | EBV | Alsdorf | Bericht RP 1956 | |||
Kokerei Friedrich Thyssen 3/7 | Duisburg-Bruckhausen | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||||
Kokerei Friedrich Thyssen 4/8 | Duisburg-Hamborn | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||||
Kokerei Gneisenau RAG | Dortmund-Derne | Fw. Dortmund2 (Streich) S.264; Blaulicht 2/10 S.33; FM 1/87 S.86,f | ||||
Kokerei Hansa RAG | Dortmund-Huckarde | Fw. Dortmund2 (Streich) S.263; FM 1/87 S.86,f | ||||
Kokerei Kaiserstuhl III | Dortmund | 1992 | 2003 | |||
Kokerei Kaiserstuhl RAG | Dortmund-Innenstadt Nord | 1992 | Fw. Dortmund2 (Streich) S.263 | |||
Kokerei Nordstern | Gelsenkirchener Bergw. AG | Gelsenkirchen | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Kokerei Osterfeld RAG | Oberhausen | Alte Feuerwehren 2 (Paulitz) S.18 | ||||
König, H. C. | Steinhagen | Bericht RP Detmold 1954 | ||||
Königliche Eisenbahn-Werkstätten | Recklinghausen | ? | 1911 | 1911 in FF integriert | ||
Kortenbach & Rauh | Weyer, Kortenbach u. Rauh | Solingen-Weyer | 1907 | 1999 | 1920 Verbandsbeitritt | Der Rheinische Feuerwehrmann
1929-01, 1932-08, Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922, 1922-1925; 125
Jahre BF Solingen (Broschüre) S.3; 125 Jahre BF Solingen S.27,159,f;
Unterlagen Feuerwehr Solingen; Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land
1914-1924; Bericht RP Düsseldorf 1955; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 |
Koyo Bearings Deutschland GmbH | FAG, Timken | Halle-Künsebeck | 1964 | Opel Blitz Feuerwehr-Fotoalbum (Paulitz) S.120 | ||
Kraftwerk Fortuna | Bergheim | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||||
Kraftwerk Niederrhein | Wesel-Obrighoven | 1931 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1931-09 | |||
Kraftwerk Weser GmbH | Porta-Westfalica-Veltheim | Der Feuerwehrmann 2/1967 S.48 | ||||
Krahnen & Gobbers | Wassenberg | Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, 1910-1911,1914-1915,1918-1920,1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1927-07,1929-01 | ||||
Krawinkel, Leop. | Gummersbach-Vollmershausen | Der Feuerwehrmann 12/1955 S.203; Bericht RP Köln 1955 | ||||
Krefft, W. AG | Gevelsberg | 1912 | 1934 | 1929 Stiftungsfest, ab 1934 Eingliederung in FF |
Der Westfälische Feuerwehrmann 1926-1, 1927-3, 1929-12, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924, 1931-1932 | |
Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH | Kamp-Lintfort | 1997 | ||||
Kress, Söhne | Tönisvorst-St.Tönis | 1937, 1939? | 1945? | Anerkennung 1943 vertagt | Der Rheinische Feuerwehrmann 1939-02, Kreisarchiv Viersen | |
Krupp | Friedrich Krupp | Essen | 1846 | 1946 | 1866 Werk-BF, 1943 Anerkennung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.2,6,7,11,21; Magirus Person,Unternehmen,Produkte
(Nestler/Rotter) S.69; Magirus Fw-Fotoalbum (Paulitz) S.9; C.D.Magirus
(Hoffmann/Profeld) S.70; Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-03;
Historische Feuerwehren (Paulitz) S.61; Fw.-Technik damals (Koebe) S.158; Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus 1(Gihl) S.31; Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus 2(Gihl) S.294; Feuerwehren unter Dampf (Gihl) S.75,82; JB Fwfz.2011 S.111; Brand 2 S.124; FM 1/88 S.36,f; FM 10/99 S.80,82; Brandschutz 2/1959 S.42: Zeitschrift der Kruppschen Betriebsgemeinschaft 1936/37; Brandschutz 1/1961 S.7; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 31; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000 |
Krupp Stahl AG | Westfälische Stahlwerke,
Bismarckhütte, Rombacher Hüttenwerke, Bochumer Verein, Friedrich Krupp Hüttenwerke |
Bochum-Weitmar | min.1901 | 198? | ab 1934 Nebenwache Bochumer Verein Werk Höntrop | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1925-1926 |
Krupp Stahl AG | Friedrich-Alfred Hütte, Hüttenwerk
Rheinhausen, Friedrich Krupp Hüttenwerke |
Duisburg-Rheinhausen | 1904 | 1993 | 1919 zeitweise aufgelöst? Rheinprovinz 1918-1920 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.212; Jahresbericht Rheinprovinz 1910-1911, 1912-1913,
1918-1920; Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus 2 (Gihl) S.296; Fz.
der Fw. MB LP (Johanßen) S.48; Brandschutz 5/1958 S.107,1/1961 S.1; Der
Feuerwehrmann 8/1957 S.128; Broschüre Fw. Duisburg 1975; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25933; Kreisarchiv Viersen 1943, Stadtarchiv DU 611/3885 |
Krupp-Brüninghaus | Schwerte-Westhofen | 1902 | 2004 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.61,77; Fw. Veteranen (Paulitz) S.132; F&M 4/86 S.158,f;
Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses
1931-1932; Eckhaubertreffen 1995 S.68; Bericht RP Arnsberg 1955 |
||
Kuvag Isola Composites GmbH | Isola | Düren | ||||
Lackfabrik R&B oder A&B? | Wuppertal-Barmen | Der Rheinische Feuerwehrmann 1924-5 | ||||
Landespolizeischule | Selm-Bork | |||||
Landesstelle | Unna-Massen | 1951? | 2009? | |||
Landschaftsverband Rheinland Landeskrankenanstalt | Düren | |||||
Landschaftsverband Rheinland Rhein.Kliniken L. | Langenfeld | |||||
Langen, C.O. &Co. Spinnerei | Mönchengladbach | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Langnese-Iglo GmbH | Reken | 2002 | Der Feuerwehrmann 10/1988 S.13 | |||
Laufen Fliesen | Ostara | Meerbusch | 1949 | 200? | 1959 Anerkennung | Opel Blitz Feuerwehr-Fotoalbum (Paulitz) S.81; Fw. Veteranen (Paulitz) S.82; Der Feuerwehrmann 5/1990 S.21; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 |
Laurenz, Gebr. | Ochtrup | 1884 | Westfälischer Feuerwehrverband -
Verhandlungsbericht 1912, 1914, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,
Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des
Ausschusses 1921-1924, 1931-1932 |
|||
Linde AG | Köln-Sürth | |||||
Lindenschmidt | Kreuztal | |||||
Lindgens & Söhne Fabrik
Chemischer Blei und Zinnprodukte |
Köln-Mülheim | |||||
Lindt GmbH | Trumpf, Monheim, Lindt & Sprüngli | Aachen | ||||
Linksrheinische Textilfabrik? | ? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-04 | ||||
Lohmann Werke | Bielefeld | Brandschutz 7/54 S.168 | ||||
Lüps & Melcher | Zuckervertriebsgesellschaft der Baltischen Rübenzuckerfabriken | Krefeld-Uerdingen | min 1933 | nach 1945 | 1943 erhebliche Zerstörungen, Werkstillstand | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-11 |
LVR-Klinik | Bierbaumwerk, Anstalt | Bedburg-Hau | Der Rheinische Feuerwehrmann 1939-03; Jahresbericht Rheinprovinz 1918-1920 | |||
Lynenwerk KG | Eschweiler | Bericht RP Aachen 1955 | ||||
LyondellBasell Polyolefine | ROW, Elenac, Basell | Wesseling | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.78,110,125,141,179,201,219,227; Fw. In der Geschichte
(Orth) S.47,63,72,84,108,136; Fw. Typenbuch 1946-1969 (Paulitz) S.83;
Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.137; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.60; Fz. der
Fw. Fz-Chronik 1980 (Johanßen) S.22; 1000 Feuerwehrautos (Paulitz) S.107; BFM Sonderheft 2 S.41,65; Een-Een-Twee 4/02 S.38; FFZ 8/02 S.494; FM 4/96 S.68; Brandschutz 6/1985 S.201,f |
|||
MAN Diesel & Turbo | Hütte Gute Hoffnung,
Gutehoffnungshütte, GHH Maschinenbau, GHH-HOAG, MAN Gutehoffnungshütte, MAN GHH Borsig Turbomaschinen |
Oberhausen-Sterkrade | 1869 | 1871 erste Neugründung, 1971
selbstständig nach Auflösung GHH-Verbund. ehem. Hauptwache GHH |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.55; MAN FwFz1 (Fischer) S.37; Fz. der Fw.12 (Johanßen) S.138; Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911,1912-1913, 1922-1925 | |
Mannesmann | Röhrenwerk Hilden GmbH | Hilden | 1940 | Werk 1972 geschlossen!? | Der Feuerwehrmann 7/1979 S.200; Kreisarchiv Viersen 1943 | |
Mannesmann | Bielefeld | |||||
Mannesmann | Düsseldorf-Lierenfeld | Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-06 | ||||
Mannesmann | Press und Walzwerk Reisholz, Stahl- und Röhrenwerke Reisholz |
Düsseldorf-Reisholz | 19? | 1933+1943 Anerkennung | Der Rheinische Feuerwehrmann
1929-08,1933-03,1938-03,Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925,
Sterbekasse WF Düsseldorf; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331
Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7970, 1-1-1-7913.0000, 0-1-7-1700-0000, 0-1-7-7972-0000, 1-1-1-7819-0000, 0-1-4-416-0000, 0-1-3-268-0000 |
|
Mannesmann Mobilfunk | Köln | BKO | ||||
Mannesmann-Hoesch Präzisionsrohr | Mannesmann | Hamm | 199? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.116 | ||
Märkischer Kreis Müllheizkraftwerk | Iserlohn | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.37 | ||||
Mars Petcare | Minden | |||||
Martinswerk GmbH | Bergheim | |||||
Masterfoods | Mars | Viersen | ? | ? | ||
Mechanische Weberei | Bielefeld | 18? | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.65; Festschrift Turner Bielefeld 1910 S.39 | |||
Medizinische Einrichtungen der RWTH Aachen | Aachen | 1982 | 20? | ab 200? übernommen von BF AC | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.156; FM 12/93 S.16,f, FM 9/95 S.34,f | |
Mener & Söhne | Hagen | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1920-1921 | ||||
Meranderwerk | Remscheid | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-03, Jahresbricht Rheinprovinz 1912-1913, 1920 | ||||
Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf | Fz. der Fw.18 (Johanßen) S.17; Einsatzfz. Im Westl.Ruhrgebiet (Streich) S.45; JB Fwfz.2016 S.31; Edition d.Fwfz.10.6; Feuerwehr 9/15 S.15; Brandschutz 11/04 S.824; Fire Cover No.211 S.40; FM Fz. Spezial 2017 S.38 | ||||
Messingwerk Unna AG | Unna | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Metalsa | ITT, ISE Innovative Systems Europe GmbH | Bergneustadt | Fz. der Fw.8 (Johanßen) S.20; FM 11/87 S.69; Der Feuerwehrmann 6/2000 S.150 | |||
Metsä Tissue | Strepp | Kreuzau-Untermaubach | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.49 | |||
Metzenauer und Jung | Wuppertal | |||||
Meyer Hagen | Meyer, Heinrich, Meyer & Söhne | Hagen | 1929? | Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1908, 1914; Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1920-1921 | ||
Miele&Cie.GmbH&Co.KG | Bielefeld | 1958 | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.216 | |||
Miele&Cie.GmbH&Co.KG | Gütersloh | 1938 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.168; JB Fwfz.1999 S.40; 50 Jahre WF;75 Jahre WF; 125 Jahre
BF Köln (Fahrzeugbroschüre Oldtimer) S.20; FM 4/86 S.66,f, 2/89 S.84,
7/98 S.29; Der Feuerwehrmann 3/1980 S.65; Bericht RP Detmold 1954 |
|||
Miele&Cie.GmbH&Co.KG | Warendorf | |||||
Miele&Cie.GmbH&Co.KG | Cordes | Oelde-Lette | ? | |||
Mitsubishi HiTec Paper GmbH | Koholyt, Feldmühle, Stora | Bielefeld-Hillegossen | 1923 | 2004 | Anerkennung 1960 ab 2004 LG FF Bielefeld |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.44; 50 Jahre WF; 75 Jahre WF; FM 12/20 S.20; Der
Westfälische Feuerwehrmann 1929-12, Westfälischer Feuerwehrverband -
Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1930-1931; Der
Feuerwehrmann 2/1962 S.40, 6/1962 S.134, 2/1965 S.45, 4/1966 S.107, 11/1969 S.298, 4/1970 S.98, 12/1070 S.315, 6/1972 S.162, 4/1998 S.86; Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.114; Bericht RP Detmold 1954 |
Mitsubishi Semiconductor Europe GmbH | Alsdorf | |||||
Moerser Kreisbahnen | Moers | 1929 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1925-08, 1936-12; Landesarchiv NRW BR 0035 Nr.668 | |||
Mohn Media | Bertelsmann, Mohndruck | Gütersloh | 1959 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek) S.157; Magirus Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.111; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.139; 25 Jahre WF; FM 12/91 S.69, 7/98 S.29, 3/03 S.86,f, 1/04 S.58; Der Feuerwehrmann 3/1980 S.65 | ||
Möller, A+Th. | Möller, Fr. GmbH | Bielefeld-Kupferhammer | 1880 | 1973 | Heute FF Kupferhammer | Der Westfälische Feuerwehrmann
1931-10, Der Nordrhein-Westfälische Feuerwehrmann 12/1951 S.102; Der
Feuerwehrmann 3/1967 S.80; Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik
1903; Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht
des Ausschusses 1930-1931, 1931-1932; FM 12/20 S.23; Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.70; Bericht RP Detmold 1954 |
Monforts, A. Maschinenfabrik | Mönchengladbach | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
M-Real | Zanders | Bergisch-Gladbach | Anerkennung zw.1938 und 1945 | Der Feuerwehrmann 5/1970 S.130; Bericht RP Köln 1953 | ||
Mubea | Muhr&Bender GmbH&Co.KG | Attendorn | FM 1/12 S.76 | |||
Mühle Birschel | Hattingen | |||||
Müllverbrennungsanlage | Wuppertal | |||||
Neapco | Ford, Visteon, Tedrive | Düren | FM 11/11 S.76 | |||
Nestle D. GmbH | Lüdinghausen | 1965 | ||||
Neue Fotografische Gesellschaft | Iserlohn-Letmathe | WF? | Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1907 | |||
Neue Mühle bei Altena | Altena | WF? | Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898 | |||
Neusser Oelmühle Walter Rau | Neuss | 1938 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1938-11) 1938 in FF eingegliedert | |||
Neuwalzwerk | Menden-Bösperde | 1910 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1931-2,1932-12, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses
1920-1921, 1931-1932, Westfälischer Feuerwehrverband -
Verhandlungsbericht 1914, Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898; Bericht RP Arnsberg 1955 |
|||
Nexans | Kabelwerk Rheydt, AEG, Alcatel SEL | Mönchengladbach-Rheydt | 1908 | 200? | 1959 Anerkennung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.152; Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-09,1937-06;
Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1920, 1922-25; Der Feuerwehrmann
7/1958 S.154, 6/1975 S.170, 1/1981 S.20, 7/1992 S.242, 8/2000 S.208;
Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 |
NKT Cables | Felten & Guillaume | Köln | 1902,1900? | 199? | Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus 2(Gihl) S.296; Der Feuerwehrmann 4/1972 S.110; Brandschutz 4/1972 S.112; Feuerwehrchronik 5/2015 S.160; Bericht RP Köln 1955,1959 | |
Nokia | Graetz | Altena | nach 1952 | nach 2006 | Feuerwehrchronik 2/2022 S.21 | |
Nordpark | Duisburg | WF? (unwahrscheinlich) | Unimog Club U 404.1 als LF8-TS S.43 | |||
Nordwalder Baumwollspinnerei Gebr. Wattendorff | Nordwalde | Bericht RP Münster 1959 | ||||
Nouryon | Akzo Nobel | Köln-Niehl | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek) S.102; Brandschutz 3/55 S.70 | |||
Opel, Adam AG | Bochum | 1961 | 2015 | 2 Wachen | ###################################################################################################################################################################################################################################### | |
OQ Chemicals GmbH | Ruhrchemie, Hoechst, Celanese, Oxea | Oberhausen | 1930 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.27,80,111,133,175,198,215; Fz. der Fw. 1997 (Johanßen)
S.13; Fz. der Fw.7 (Johanßen) S.78; JB Fwfz.2013 S.62; JB Fwfz.2019
S.102; BFM 6/88 S.35; Brandschutz 8/1995 S.585, 9/96 S.674; FM 8/95
S.95, 9/1996 S.674; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) |
||
Organchemie | Kleve | 1927 Werkgründung, ab1958 Maizena | Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Orion Engineered Carbons | Orion, Degussa, Evonik | Köln-Kalscheuren | ||||
Ostermann & Scheiwe | Münster | ? | 2003 | Anerkennung 1959 | Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.93; Eckhaubertreffen 1995 S.85; Der Feuerwehrmann 3/1974 S.85, 11/1982 S.333; Brandschutz 5/1972 S.131; Bericht RP Münster 1959 | |
Otzenrather Kleiderfabrik Bausch GmbH | Grevenbroich-Otzenrath | 1928 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-12; Landesarchiv BR 0025 Nr.311 | |||
Outokumpu | Crefelder Stahlwerk, Deutsche
Edelstahlwerke DEW, Thyssen Edelstahl, Edelstahl Witten-Krefeld |
Krefeld-Fischeln | min 1940 | 1934 noch keine WF | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.47,175; Fz. der Fw.10 (Johanßen) S.65; Fz. der Fw.11
(Johanßen) S.49; Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911, 1918-1920;
Stadtarchiv KR 18/609; Brandschutz 5/1979 S.142; Liste WFV NRW 1949
(Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943 |
|
Paguag | Pahl'sche Gummi- und
Asbest-Gesellschaft, Pahl'sche Gummiwerke |
Düsseldorf-Rath | 1904 | 2005 | 1943 Anerkennung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.29,198,229; Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911,
1912-1913, 1922-1925; BFM 2,3/90 S.25; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv
NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf
1-1-1-7913.0000, 0-1-7-1700-0000, 0-1-7-7972-0000, 1-1-1-7819-0000, 1-1-1-7817-0000, 0-1-4-416-0000; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935 |
Papier und Pappe AG | Inden | 2002 Werkschließung | Bericht RP Aachen 1955 | |||
Papierfabrik Hoffnungsthal | Much-Hoffnungsthal | min.1910 | Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911, 1912-1913, 1914-1915,1918-1920 | |||
Papierfabrik Wilhelmstal | Cäsar,Ernst&Luh | Radevormwald-Wilhelmstal | 1900 | 1970? | 1970 Werkschließung | Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, 1912-1913; Der Rheinische Feuerwehrmann 1930-11,1933-12, 25 Jahre WF, 60 Jahre WF; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
Papierfabrik Zerkall, Renker&Söhne | Hürtgenwald-Zerkall | min.1903 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-06,1931-06; Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | |||
Parker-Ermeto GmbH | Parker-Hannifin | Bielefeld-Senne | 1984 | 2022 | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.217 | |
Paschen&Companie GmbH&Co.KG | Wadersloh | |||||
Perstorp | Arnsberg-Bruchhausen | |||||
Peters & Co. | Velbert-Neviges | ca.1919 | Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, 1912-1913, 1918-1920 | |||
Pfeifer & Langen | Kalkar-Appeldorn | |||||
Pfeifer & Langen | Krefeld-Uerdingen | 1924 | 1962 | Werkschließung 1963 | 25 Jahre WF; Der Rheinische Feuerwehrmann 1930-06; Stadtarchiv KR 18/609; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | |
Pfeifer & Langen | Zuckerfabrik | Dormagen | nach 1955 | Der Feuerwehrmann 8/1983 S.235; Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Pfeifer & Langen | Zuckerfabrik | Euskirchen | Bericht RP Köln 1955 | |||
Pfeifer & Langen | Zuckerfabrik Elsdorf | Elsdorf | Anerkennung zw.1938 und 1945 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1938-09; Der Feuerwerhmann 3/1970 S.76; Bericht RP Köln 1953,1955,1959 | ||
Pfeifer & Langen Werk Ameln | Titz-Ameln | 1994 | ||||
Pferdmenges & Scharmann | Mönchengladbach-Rheydt | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||||
Pfleiderer Industrie GmbH&Co.KG | Arnsberg | |||||
Pfleiderer Industrie GmbH&Co.KG | Gütersloh | 1994 | ||||
Pfleiderer Industrie GmbH&Co.KG | Wirus-Werke Ruhenstroth | Gütersloh | 1935 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.64, Der Rheinische Feuerwehrmann 1936-08; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.6; JB Fwfz.1999 S.53; FM 7/98 S.29; Bericht RP Detmold 1954 | ||
Pfleiderer Industrie GmbH&Co.KG | Rheda-Wiedenbrück | |||||
Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH&Co.KG | Brühl | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.156; F&M 5/86 S.225,f | ||||
Philips GmbH | Aachen | Brandschutz 1/1957 S.12,f; Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek) S.156; F&M 5/86 S.225,f ; Der Feuerwehrmann 4/1960 S.92 | ||||
Phoenix Hörder Verein | Hochofenwerk Phoenix | Dortmund | min.1902 | 1932 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-11, 1932-12,Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1914, 1920-1921 | |
Phrix AG | Rheinische Zellwolle, Chemie-Faser AG | Siegburg | 1971 Werkschließung | Bericht RP Köln 1955,1959 | ||
Pilkington Automotive Deutschland | Wellershof Glaswerke, Wellershoff
Flachglas KG, Flachglas AG |
Witten-Crengeldanz | 1954 | 1979 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek) S.53; Der Feuerwehrmann 2/1977 S.61; Bericht RP Arnsberg 1955 | |
Plange, Georg Weizenmühle | Düsseldorf | nach 1947 | 1943 Anerkennung | Bericht RP Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000, 0-1-7-1700-0000, 0-1-7-7972-0000 | ||
Plüschweberei | Grefrath (Kr.Kempen) | 1926? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1926-05+1930-07; Landesarchiv NRW BR 0057 Nr.25932 | |||
Poensgen&Hener Papierfabrik | Iserlohn-Letmathe | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1920-1921 | ||||
Pohlig | Köln-Zollstock | Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, 1910-1911 | ||||
Pongs & Zahn Textilwerke AG | Viersen | vor 1939 | Anerkennung 1943 vertagt | Kreisarchiv Viersen | ||
Pränafa-Werk | Engels, Karl | Solingen-Gräfrath | 1921 | 1945 | Gründung 1921 als LZ 4 der FF Gräfrath | Jahresbericht Rheinprovinz
1920-1922, 1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-1, 1930-01,
Unterlagen Fw. Solingen; Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land 1914-1924; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935 |
Press-Walzwerk Benrath | Düsseldorf-Benrath | Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-01 | ||||
Preussen-Elektra Kraftwerk | Borken | Fw. Raritäten (Paulitz) S.90 | ||||
Probind Mohn Media GmbH | Harsewinkel | 2008 | ||||
Procter & Gamble Werk Neuss | Neuss | |||||
Procter&Gamble Werk Euskirchen | Duni | Euskirchen | Brandschutz 11/1991 S.562 | |||
Profilia-Werke | Ennigerloh | F&M 5/87 S.240; Oldtimer-Fz.d.Fw.1 S.22; Der Feuerwehrmann 12/1977 S.352, 5/1981 S.148, 4/1984 S.111 | ||||
Propex/RKW | Amoco, Propex, Propex Fabrics | Gronau | 1973 | 2022 | Der Feuerwehrmann 4/1999 S.108, 2/2000 S.50 | |
Provinzialanstalten der Rheinprovinz | ? | WF? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1938-12 | |||
Prüm | Herzogenrath | Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899 | ||||
Prym | Stolberg | 1934?? | 1912 erwähnt | Der Feuerwehrmann 6/1972 S.163,
1/1973 S.17, 5/1974 S.136, 6/177 S.173, 7/1979 S.202, 9/1979 S.267,
8/1983 S.241, 6/1984 S.173, 8/1984 S.209; Jahresbericht der Rheinprovinz
1912-1913, 1920, Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5), Bericht RP Aachen 1955 |
||
Prysmian Kabel und Systeme GmbH | Kabelwerke Reinshagen, Draka Deutschland GmbH&Co.KG |
Wuppertal | 1933 | 50 Jahre WF; Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.36; Fw. Wuppertal Sonderausgabe 1989 S.48; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Radium Gummiwerk | Köln-Delbrück | 1920? | 1920 Verbandsbeitritt | Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922, 1922-1925; Feuer und Flamme (Neuhoff) S.190; Bericht RP Köln 1955; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 | ||
Radium Lampenwerk GmbH&Co.KG | Radium Elektr. Gesellschaft | Wipperfürth | 1923 | Anerkennung zw.1938 und 1945 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-04; Deutsche Fwfz. aller Zeiten (Johanßen) S.45; Alte Feuerwehren 3 (Paulitz) S.117; FM 10/95 S.81,85; 75 Jahre WF; Der Feuerwehrmann 5/1970 S.130; Bericht RP Köln 1953,1955 | |
RAG AG Zentrale Berufsgrubenwehr | Gelsenkirchener Bergw. AG, Rheinelbe Berufsgrubenwehr | Gelsenkirchen | 1887 | 1967 | 1906 Werk-BF, ab 1968 zentrale
Berufsgrubenwehr RAG, 1978 Umzug nach Herne als Technischer Sonderdienst |
Edition d.Fwfz.10.6; Sanitäts- und
Krankenfz. (Paulitz) S.82; Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,
Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1914, Westfälischer
Feuerwehrverband - Statistik 1898; Geschichte des d.
Feuerwehrfahrzeugbaus 2 (Gihl) S.296; Brandschutz 12/58 S.266, 1/1961 S.7, 5/1963 S.114; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.244,468; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
RAG DSK ZGS Zeche Pluto | Herne-Wanne-Eickel | 1978 | Umzug 1978 aus Gelsenkirchen
(ehemalige Berufs-WF und Grubenwehr Rheinelbe, ab 1995 Hauptstelle für das Grubenrettungswesen |
Brandschutz 12/58 S.266, 1/1961 S.7, 5/1963 S.114; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.244,468; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
RAG Hauptstelle für das Grubenrettungswesen | Essen | 1910 | 1995 | bis 1995 Standort Essen | FM 8/88 S.44 | |
Rain Carbon | Teerproduktenfabrik, Gesellschaft
für Teerverwertung, RÜTAG, Rütgerswerke, VFT- Rütgers, Rütgers |
Castrop-Rauxel | 1899 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.88,,220,222,238; Opel Blitz Feuerwehr-Fotoalbum (Paulitz)
S.64; Der Westfälische Feuerwehrmann 1926-7,1929-12, 1933-11;
Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des
Ausschusses 1921-1924,1931-1932; JB Fwfz.1999 S.45; FM 1/89 S.50; Der Feuerwehrmann 2/1956 S.30, 12/1959 S.283, 12/1961 S.232,12/1967 S.346, 6/1976 S.171, 9/1977 S.262; Feuerwehrchronik 1/2013 S.23, 3/2017 S.21; Bericht RP Arnsberg 1955 |
||
Rasspe Söhne GmbH | Solingen | 1933 | 2009 | 125 Jahre BF Solingen (Broschüre) S.3; 125 Jahre BF Solingen S.27,167,f; Eckhaubertreffen 1995 S.61; FFZ 10/03 S.645; Unterlagen Feuerwehr Solingen; Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Rau, Walter Ölmühle | Neuss | 1943 Anerkennung | Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000, 0-1-7-1700-0000 | |||
Rautenbach, Rudolf | Solingen | 1938 | 1945 | Unterlagen Feuerwehr Solingen; Kreisarchiv Viersen 1943 | ||
Ravensberger Spinnerei | Bielefeld | 1857 | min 1910 | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.65, Festschrift Turner Bielefeld 1910 S.38 | ||
Reflex GmbH & Co. KG | Reflex Papier Fabrik Heinrich
Schoeller GmbH; Zanders, Zanders Werk Reflex |
Düren | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.34; Bericht RP Aachen 1955 | |||
Reichsbahn | Bielefeld | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.144 | ||||
Reichsbahn | Düsseldorf | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.144 | ||||
Reichsbahn | Essen | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.143 | ||||
Reichsbahn | Gummersbach-Dieringhausen | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.144 | ||||
Reichsbahn | Herne-Wanne-Eickel | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.143 | ||||
Reichsbahn | Kreuztal | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.144 | ||||
Reichsbahn | Münster | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.144 | ||||
Reichsbahn | Rheine | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.144 | ||||
Reichsbahn | Soest | Die Fw. auf der Schiene Band 2 (Polnik) S.144 | ||||
Reichsbahn Bahnhof Benrath | Düsseldorf-Benrath | Stadtarchiv Düsseldorf 0-1-7-1761-0000 | ||||
Reichsbahn Güterbahnhof Derendorf | Düsseldorf-Derendorf | Stadtarchiv Düsseldorf 0-1-7-1761-0000 | ||||
Reichsbahn Königl. Hauptwerkstätte | Mülheim a.d. Ruhr-Speldorf | |||||
Reichsbahn Kraftfahrpark | Düsseldorf-Derendorf | Stadtarchiv Düsseldorf 0-1-7-1761-0000 | ||||
Reichsbahnausbesserungswerk | Arnsberg | 1926 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1925-1926,Der Westfälische Feuerwehrmann 1926-9 | |||
Reinshagen Kabelwerk | Bochum-Linden | 1970 | Zeitungsausschnitt 1970 | |||
Remondis Lippewerk | VAW, Rethmann | Lünen | 1938 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.22,83,186,219; MAN FwFz1 (Fischer) S.60; Fw. Typenbuch
1946-1969 (Paulitz) S.30; Fwfz. Das JB 2021 S.2,74; Fwfz. Das JB 2022
S.84; JB Fwfz.2013 S.45; FM 12/20 S.62,f; Bericht RP Arnsberg 1955 |
||
Reno de Medici Arnsberg GmbH | Feldmühle, Cascades | Arnsberg | Bericht RP Arnsberg 1955 | |||
Reynolds | Nachrodt | Opel Blitz Feuerwehr-Fotoalbum (Paulitz) S.52; LF 8 (Fischer) S.81 | ||||
Rheinbraun Fabrik
Ville/Berrenrath (Brikettfabrik Berrenrath, später Kohleveredelungsbetrieb) |
Braunkohlen und Briketwerke
Roddergrube, Rheinische AG für Braunkohlentagebau und Brikettfabrikation; Rheinische Braunkohlenwerke AG |
Hürth-Knapsack | Fz. der Fw. Offroad&Co (Johanßen) S.47; F&M 1/89 S.7; Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963, Übungsplan Roddergrube,1958; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | |||
Rheinbraun Tagebau Frimmersdorf-Süd | Grevenbroich | 1983? | 1983 in Tgb. Garzweiler aufgegangen | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||
Rheinbraun Tagebau Frimmersdorf-West | Grevenbroich | 1983? | 1983 in Tgb. Garzweiler aufgegangen | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||
Rheinbraun Tagebau Hürtherberg | Braunkohlen und Briketwerke Roddergrube Tagebau Hürtherberg | Hürth | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957; Bergamt Brühl 1955; Roddergrube Übungsplan 1953,1958; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | |||
Rheinbraun Tagebau Zukunft-West | BIAG; Rheinische Braunkohlenwerke AG | Inden | in Tagebau Inden aufgegangen | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 | ||
Rheinbraun Tgb. Fortuna-Nord | Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation |
Bergheim | später "Feuerlöschgeräteraum Fortuna-Nord" | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||
Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Brikettfabrik Grube Louise |
Türnich | 1956? | Werkschließung 1956 | Bericht Oberbergamt Bonn 1956; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757; Der Westfälische Feuerwehrmann 1928-3 | ||
Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Grube Louise |
Türnich | WF identisch mit Brikettfabrik Louise? | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 | |||
Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Grube Sibylla |
Frechen | 1951? | 1951 in Tagebau Frechen aufgegangen | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | ||
Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Brikettfabrik Donatus |
Braunkohlen & Briketwerke Roddergrube | Erftstadt-Liblar | 1959? | 1959 Werkschließung | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957; Bergamt Brühl 1955; Roddergrube Übungsplan 1953,1958; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.564 II | |
Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Grube Donatus |
Braunkohlen und Briketwerke Roddergrube | Erftstadt-Liblar-Bliesheim | nur Grubenwehr? | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957; Bergamt Brühl 1955; Roddergrube Übungsplan 1953; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,564 II,757 | ||
Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Grube Gruhlwerk/Bleibtreu |
Braunkohlen & Briketwerke Roddergrube | Brühl-Kierberg | 1927? | 1949? | 1957 noch erwähnt (Bericht RP+) | Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, Bericht RP Köln 1957, Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 |
Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Tagebau Beisselsgrube |
Gewerkschaft Beisselsgrube&Fabrik | Bergheim-Quadrath-Ichendorf | 1947? | 1947 in Tagebau Fortuna aufgegangen | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | |
Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Tagebau Fortuna-West |
Bergheim | in Fortuna aufgegangen | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957 | |||
Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Tagebau Neurath |
Gewerkschaft Neurath und Prinzessin
Victoria; Aktiengesellschaft Braunkohlenbergwerk Neurath, Arbeitsgemeinschaft Bergbau Neurath |
Grevenbroich-Neurath | 1934 | 1968? | 1946-1948? Hauptfeuerwache 3, 1948?-1954 Hauptfeuerwache 2; 1960 in Tgb. Frimmersdorf aufgegangen |
Bericht Oberbergamt Bonn 1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.564 II; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.467,757 |
Rheinische AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Brikettfabriken Gruhlwerk | Hürth-Knapsack | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||||
Rheinische
Braunkohlenwerke AG Brikettfabrik Weisweiler |
Eschweiler-Weisweiler | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 | ||||
Rheinische Braunkohlenwerke AG Brikettfabrik Carl | Clarenberg Actien-Gesellschaft für Kohlen- und Thonindustrie | Frechen | 1995? | 1995 Werkschließung | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | |
Rheinische Braunkohlenwerke AG Brikettfabrik Clarenberg | Clarenberg Actien-Gesellschaft für Kohlen- und Thonindustrie | Frechen | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | |||
Rheinische Braunkohlenwerke AG Brikettfabrik Fürstenberg | Victor Rolff KG | Kerpen-Bottenbroich | nach 1951 | 1967 Werkschließung | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Bergamt Brühl 1955; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.564 II | |
Rheinische Braunkohlenwerke AG Brikettfabrik Neurath | AG Braunkohlenbergwerk Neurath | Grevenbroich-Neurath | 1968? | 1942 Anerkennung, Werkschließung 1968 | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | |
Rheinische Braunkohlenwerke AG Brikettfabrik Prinzessin Victoria/Viktoria | AG Braunkohlenbergwerk Neurath | Grevenbroich-Neurath | 1968? | Werkschließung 1968 | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | |
Rheinische Braunkohlenwerke AG Brikettfabrik Sibylla | Frechen | 1970? | 1970 Werkschließung | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | ||
Rheinische Braunkohlenwerke AG Brikettfabrik Wachtberg | Frechen-Wachtberg | ab 19? Von Hauptfeuerwache Grefrath betreut | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | |||
Rheinische Braunkohlenwerke AG Kraftwerk Ville | Braunkohlen & Briketwerke
Roddergrube, Rheinische AG für Braunkohlentagebau und Brikettfabrikation |
Hürth-Knapsack | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Bergamt Brühl 1955; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757; Roddergrube Übungsplan 1953; Roddergrube Übungsplan 1953 | |||
Rheinische
Braunkohlenwerke AG Tagebau Berrenrath/Türnich |
Braunkohlen & Briketwerke Roddergrube, Victor Rolff KG; | Hürth-Berrenrath | 1970? | Werkschließung 1970 | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963, Bergamt Brühl 1955; Roddergrube Übungsplan 1953,1958; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 | |
Rheinische
Braunkohlenwerke AG Tagebau Frechen (Zentraltagebau) |
IG Farben Abt. Braunkohlenwerke Frechen | Frechen | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 | |||
Rheinische
Braunkohlenwerke AG Tagebau Gotteshülfe/Theresia |
Braunkohlen & Briketwerke Roddergrube | Hürth | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Bergamt Brühl 1955; Roddergrube Übungsplan 1953,1958 | |||
Rheinische
Braunkohlenwerke AG Tagebau Ville |
Gewerkschaft Roddergrube;
Braunkohlen & Briketwerke Roddergrube; Rheinische AG für Braunkohlentagebau und Brikettfabrikation |
Hürth-Knapsack | 1942 Anerkennung, 1946-? Hauptfeuerwache 1 (Rhein. Revier) |
Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Bergamt Brühl 1955; Tätigkeitsbericht Hauptwerkstätte Grefrath 1955,1956; Roddergrube Übungsplan 1953,1958; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466, 467, 564 II | ||
Rheinische Kalksteinwerke | Wülfrath | ? | 1992 | |||
Rheinische Kunstseide AG (Rheika) | Krefeld-Linn | 1939? | nach 1955 | Stadtarchiv KR 18/609; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Rheinische Linoleumwerke | Bedburg | min.1906 | Anerkennung Zw.1938 und 1945 | Der Rheinische Feuerwehrmann
1925-01,1925-12,1932-11,1933-09,1935-09,1936-08, Jahresbericht
Rheinprovinz 1905-1906, 1912-1913, 1918-1920,1922-1925; Der
Feuerwehrmann 5/1955 S.71, 3/1970 S.76; Bericht RP Köln 1953;1955,1959 |
||
Rheinische Presshefe & Spritwerke | Monheim | min.1955 | ? | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Rheinische Stahlwerke Abt. Arenberg | Bottrop | 1914 | Geschichte des d.
Feuerwehrfahrzeugbaus 2(Gihl) S.296; Der Rheinische Feuerwehrmann
1927-07; Der Nordrhein-Westfälische Feuerwehrmann 7/1951 S.46, 12/1951
S.105; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) |
|||
Rheinkalk GmbH&Co.KG | Kalkwerke, R.W.K. | Menden-Oberrödinghausen | 1925 | vor 1995 | Edition d.Fwfz. 1.4; Blaulicht 2/10 S.36; Bericht RP Arnsberg 1955 | |
Rheinmetall-Borsig | Rheinische Metallwaren und Maschinenfabrik | Düsseldorf-Derendorf | 1915 | 1945? | 1943 Anerkennung | Der Rheinische Feuerwehrmann
1936-06, Jahresbericht Rheinprovinz 1918-1920, 1922-1925; JB Fwfz.1996
S.34; Kreisarchiv Viersen 1943; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000,
0-1-7-1700-0000, 1-1-1-7819-0000, 0-1-4-416-0000 |
Rheinmetall-Borsig | Rheinische Metallwaren und Maschinenfabrik | Düsseldorf-Rath | 1915 | 1945 | Nebenwache Werk Derendorf | Jahresbericht Rheinprovinz 1915-1916,1918-1920,1922-1925; 100 Jahre Feuerwache 4 S.40; 100 Jahre Feuerwache 4 S.40; Kreisarchiv Viersen 1943; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7819-0000 |
Rheinmetall-Borsig Werk
Hohenzollern (Aluminiumwerk) |
Düsseldorf-Grafenberg | ? | 1945 | Nebenwache Werk Derendorf | ||
Rhone-Poulenc-Rorer | Nattermann | Köln | 1962 | 2004 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.39, ; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.77; Fw. In der
Geschichte (Orth) S.51; LF 16 (Fischer) S.67; MB LF (Paulitz) S.100;
BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 15; Der Feuerwehrmann 11/1977 S.316, 9/1987 S.20 |
|
Ribbert, Moritz AG Stoffdruckerei | Hagen-Hohenlimburg | 1896 | ? | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1925-1926, Der Westfälische Feuerwehrmann 1926-8 | ||
Robertz, Leo KG | Herzogenrath | ? | ||||
Ruhrgas | Steinkohlengas | Dorsten-Hervest | 1955? | 1984? | Anerkennung 1960 | Der Feuerwehrmann 12/1964 S.327; Bericht RP Münster 1960 |
Ruhr-Lückerath | Euskirchen | min.1955 | Bericht RP Köln 1955 | |||
Ruhrstahl | Duisburg | 1907 | Brandschutz 1/1961 S.7 | |||
Rütgers | Teerverwertungsgesellschaft | Alsdorf | min.1929 | ? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-07; Der Feuerwehrmann 2/1967 S.43 | |
RWE Energie AG KW Gersteinwerk | VEW | Werne | ? | 2019 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.105; Schlingmann (Thorns) S.173; JB Fwfz.2009 S.9,25,64; Brandschutz 7/2008 S.509,f, 5/2011 S.369,f | |
RWE Kraftwerk | Essen-Karnap | Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | ||||
RWE Kraftwerk Frimmersdorf | Grevenbroich | ? | 2021? | FM 11/92 S.86 | ||
RWE Kraftwerk Goldenberg | Braunkohlen & Briketwerke
Roddergrube, Rheinische Braunkohlenwerke AG Kraftwerk Berrenrath |
Hürth-Knapsack | Anerkennung zw.1938 und 1945 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.69; Rosenbauer SLF (Steinbock) S.90; MB LF (Paulitz) S.138;
Fz. der Fw. Offroad&Co (Johanßen) S.47; Bericht RP Köln 1953; Bericht RP
Köln 1955; Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Bergamt Brühl
1955; Roddergrube Übungsplan 1953,1958 |
||
RWE Kraftwerk Neurath | Grevenbroich | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.63; Fz. der Fw.12 (Johanßen) S.64; JB Fwfz.2008 S.11,42,43,69; Fire Cover No.231 S.0; FM 6/09 S.86,f, 1/17 S.77, 8/20 S.16,f; Brandschutz 9/2007 S.646,f | ||||
RWE Kraftwerk Niederaussem | Bergheim | Die Fz. der Fw. (Fischer) S.82; Fw. In der Geschichte (Orth) S.21; Der Feuerwehrmann 3/1979 S.74 | ||||
RWE Kraftwerk Niederrhein | Wesel-Obrighoven | 1946 schwere Verpuffung+Stillegung | Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | |||
RWE Kraftwerk Weisweiler | Brikettfabrik und Kraftwerk | Eschweiler-Weisweiler | Rosenbauer SLF (Steinbock) S.88,152,168; FM 3/92 S.73; Der Feuerwehrmann 7/1981 S.218; Bericht Oberbergamt Bonn 1961,1963 | |||
RWE Kraftwerk Westfalen | VEW | Hamm-Uentrop | ||||
RWE Power Hauptwerkstatt Grefrath | Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation; Rheinische Braunkohlenwerke AG (Tagebau), Rheinbraun |
Frechen | 1918 | 1942 Anerkennung, 1946-1954
Hauptfeuerwache 2 (Rhein. Revier), heute Hauptrettungsstelle und Bezirksrettungstelle des Rhein. Braunkohlereviers |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.24,42,65,184,193; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz)
S.42; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.97,149; 100 Jahre Fw. Frechen
S.67,ff,156,ff; Fw. In der Geschichte (Orth) S.73; LF 16 (Fischer)
S.137; Fw. Raritäten (Paulitz) S.57; Fz. der Fw. Fz-Chronik 1980 (Johanßen) S.22; Fz. der Fw.4 (Johanßen) S.36; Fz. der Fw.11 (Johanßen) S.49; Fz. der Fw.14 (Johanßen) S.65,136; BFM Sonderheft 2 S.30; F&M 6/88 S.286,f; Der Feuerwehrmann 12/1970 S.327; Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963, Tätigkeitsbericht Hauptwerkstätte Grefrath 1943, 1956, Unterstützungsplan 1961; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.186,466,467,757 |
|
RWE Power
Kohleveredelungsbetrieb (Brikettfabrik) Fortuna-Nord |
Rheinische Braunkohlenwerke AG, Rheinbraun | Bergheim-Niederaussem | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 | |||
RWE Power Tagebau
Garzweiler (ehem. Frimmersdorf) |
Gewerkschaft der Braunkohlenbergwerke Neurath/Grevenbroich, Rheinische Braunkohlenwerke AG, Rheinbraun |
Grevenbroich | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.24,42,65,184,193; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz)
S.42; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.97,149; 100 Jahre Fw. Frechen
S.67,ff,156,ff; Fw. In der Geschichte (Orth) S.73; LF 16 (Fischer)
S.137; Fw. Raritäten (Paulitz) S.57; Fz. der Fw. Fz-Chronik 1980 (Johanßen) S.22; Fz. der Fw.4 (Johanßen) S.36; Fz. der Fw.11 (Johanßen) S.49; Fz. der Fw.14 (Johanßen) S.65,136; BFM Sonderheft 2 S.30; F&M 6/88 S.286,f; Der Feuerwehrmann 12/1970 S.327; Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963, Tätigkeitsbericht Hauptwerkstätte Grefrath 1943, 1956, Unterstützungsplan 1961; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.186,466,467,757 Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.49,65,67,154,226; Iveco Magirus Fwfz. (Rotter) S.87,91,95; MAN FwFz1 (Fischer) S.137; Der Unimog in der Fw.2 (Biemer)S.73,76; Deutsche Fwfz. aller Zeiten (Johanßen) S.85; Fwfz im Wandel der Zeit (Profeld) Bild 439; Die Fw. auf der Schiene Band 1 (Polnik) S.78,79; Fz. der Fw.5 (Johanßen) S.32,74; Fz. der Fw.7 (Johanßen) S.6; Fz. der Fw.9 (Johanßen) S.40; Fz. der Fw.10 (Johanßen) S.42; Fz. der Fw.12 (Johanßen) S.44; JB Fwfz.2011 S.54; Brandbiler i Europa (Rislund) S.152; F&M 6/88 S.291,f; F&M 1/89 S.4,f; Blaulicht 1/2010 S.25; 112 1/01 S.53; FM 9/00 S.84,f, 5/01 S.81, 1/10 S.50; Brandschutz 11/2009 S.956,f; Der Feuerwehrmann 10/2009 S.246; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht Oberbergamt Bonn 1963; Unterstützungsplan 1961; Lieferliste MB 1936; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 |
|||
RWE Power Tagebau Hambach | Rheinbraun | Niederzier-Hambach | 1978 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.30,48,86 ; Schlingmann (Thorns) S.122,139,173;
Feuerwehr-Unimog (Biemer)S.65; Fz. der Fw. Offroad&Co (Johanßen) S.16;
Fz. der Fw.9 (Johanßen) S.45; Fz. der Fw.15 (Johanßen) S.53,111;JB
Fwfz.2007 S.26; JB Fwfz.2014 S.52; Unimog Weltweit im Einsatz (Maile) S.52; FFZ 4/06 S.198; FM 8/98 S.87, 9/00 S.84,f, 10/12 S.55 |
||
RWE Power Tagebau Inden (Tagebau Zukunft) | BIAG, Rheinische Braunkohlenwerke
AG, Rheinbraun |
Eschweiler-Weisweiler | 1942 Anerkennung, 1946-1954 Hauptfeuerwache 4, 1954-? Hauptfeuerwache 3 |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.66; Schlingmann (Thorns) S.122; Fw. Typenbuch 1990-Heute
(Fischer) S.55; FM 9/00 S.84,f; Bericht Oberbergamt Bonn 1961,1963; Unterstützungsplan 1961; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,564 II,757 |
||
RWE Power Tgb. Fortuna | Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Rheinische Braunkohlenwerke AG, Rheinbraun |
Bergheim | 2012 | 1943 Anerkennung,ab 20? Nebenwache Tgb. Garzweiler | Der Unimog in der Fw.2 (Biemer)
S.145; F&M 1/89 S.4,f; Blaulicht 1/2010 S.25; Blaulicht 1/10 S.43; Der
Feuerwehrmann 12/1976 S.354; Bericht Oberbergamt Bonn 1961,1963;
Schreiben an NSDAP Gau Köln 1944 (LA BR 1165 Nr.22); Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 |
|
Sanatorium Burgberg | Reichshof-Denklingen | Bericht RP Köln 1959 | ||||
Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Jaeger, G und I., FAG Kugelfischer | Wuppertal | 1939 | 2022 | 1962 Anerkennung | Fw. Wuppertal Sonderausgabe 1989 S.47; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
Scharwarth Metallwaren | Sprockhövel | |||||
Scheidt, Joh. Wilhelm Tuchfabrik | Essen-Kettwig | 1880 | 1974? | Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925, 1930-11; Der Feuerwehrmann 12/1959 S.284, 10/1960 S.230, 10/1962 S.246, 6/1971 S.163, 12/1971 S.343, 3/1972 S.80; Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Schlafhorst-Oerlikon | Übach-Palenberg | |||||
Schlichte,H.W. Gutsverwaltung | Steinhagen | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.228; Deutschlands FF und ihr Opel Blitz(Paulitz)S.47; Bericht RP Detmold 1954 | ||||
Schliep & Baum | Wuppertal-Elberfeld | Fw.-Technik damals (Koebe) S.158 | ||||
Schluckebier&Co | Witten-Annen | Der Westfälische Feuerwehrmann 1937-7 | ||||
Schmetz GmbH | Herzogenrath | |||||
Schmöle & Co. | Menden | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Schneller Brüter Kalkar (SBK ) | Kalkar | 1994 | ||||
Schoeller Eitorf AG | Gauhe, Schöllersche Kammgarnspinnerei | Eitorf | nach 1955 | ca.1918 aufgelöst, 1919 Neugründung | Magirus Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.79, Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899, 1912-1913, 1914-1915, 1918-1920; Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-06; Bericht RP Köln 1955 | |
Schoeller Textil | Niederzier | |||||
Schoeller, Leopold | Düren | Bericht RP Aachen 1955 | ||||
Schöttle & Schuster | Düren | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||||
Schöttle & Schuster Berrenrath-West | Berrenrath | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | ||||
Schründer & Cramer | Greven | ? | ? | Stadtarchiv Greven | ||
Schründer, Gebr. | Greven | ? | ? | Stadtarchiv Greven | ||
Schüco International KG | Bielefeld | 2001 | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.220 | |||
Schulten, Gebr. GmbH&Co | Südlohn-Oeding | 2009 | Der Feuerwehrmann 1/1976 S.17 | |||
Schulz-Knaudt | Essen-Innenstadt | ? | 1912? | Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899 | ||
Schürmann, Peter & Schröder | Radevormwald-Vogelsmühle | min 1889 | 1991 | Infos aus dem Protokollbuch WF; Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Schusterindustrie AG | Leverkusen-Opladen | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Schwarze & Sohn | Schwarze & Hahne | Haan | 191? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1924-5, Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | ||
Schwelmer Eisenwerk | Schwelm | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||||
Schwengers, B. Söhne | Krefeld-Uerdingen | Der Rheinische Feuerwehrmann 1925-12 | ||||
Scovill | Velbert | BKS? | Der Feuerwehrmann 6/1981 S.184 | |||
SEL | Graetz | Bochum-Riemke | 195? | 198? | ||
SGL Carbon GmbH Werk Ringsdorff | Ringsdorff-Werke | Bonn-Mehlem | Anerkennung zw.1938 und 1945 | Brandschutz 8/56 S.181; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Köln 1953,1955 | ||
Shell Energy and Chemicals Park Rheinland | Shell Deutschland Oil | Köln | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.30,48,86 ; Schlingmann (Thorns) S.122,139,173;
Feuerwehr-Unimog (Biemer)S.65; Fz. der Fw. Offroad&Co (Johanßen) S.16;
Fz. der Fw.9 (Johanßen) S.45; Fz. der Fw.15 (Johanßen) S.53,111;JB
Fwfz.2007 S.26; JB Fwfz.2014 S.52; Unimog Weltweit im Einsatz (Maile) S.52; FFZ 4/06 S.198; FM 8/98 S.87, 9/00 S.84,f, 10/12 S.55 Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.97,100,180,182,222; Fire Emotion (Iveco-Magirus) S.74; Iveco Magirus Fwfz. (Rotter) S.22; Fwfz (Gihl) S.96; Deutsche Fwfz. aller Zeiten (Johanßen) S.107; Fwfz im Wandel der Zeit (Profeld) Bild 226,371,398; Fz. der Fw. und des RD (Oswald/Gihl) S.297; Fz. der Fw.15 (Johanßen) S.54; JB Fwfz.1998 S.92; JB Fwfz.2000 S.139; JB Fwfz.2013 S.45; BFM Sonderheft 2 S.56; F&M 3/85 S.128,129; 112 3/85 S.130,f; 112 9/88 S.535; FM 10/88 S.83, 10/95 S.58; Brandschutz 7/1961 S.175, 6/1985 S.233 |
|||
Shell Energy and Chemicals Park Rheinland | UK, DEA, Shell Deutschland Oil | Wesseling | Anerkennung zw.1938 und 1945 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.79,91,94,110,124,135,172,238; Rosenbauer SLF (Steinbock)
S.148,192; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.211; Fw. In der
Geschichte (Orth) S.28,49,74,151; Fw. Raritäten (Paulitz)S.121;
Sanitäts- und Krankenfz. (Paulitz) S.85; Fz. der Fw. Vom Güllefaß zum Hilfs-GTLF (Johanßen) S.31; Fz. der Fw.8 (Johanßen) S.76; Fz. der Fw.12 (Johanßen) S.51; JB Fwfz.2000 S.138; JB Fwfz.2005 S.92; JB Fwfz.2009 S.130; JB Fwfz.2011 S.55; 1000 Feuerwehrautos (Paulitz) S.80; Edition d.Fwfz.1.4, 10.5; Blaulicht 2/10 S.38; UB 3/97 S.44; FM 4/00 S.88, 1/10 S.59; Bericht RP Köln 1953 |
||
Siebel, A Bauartikelfabrik | Siebelsche Fabrik | Düsseldorf-Rath | 1896 | nach 1926 | Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7819-0000, 0-1-3-268-0000; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935; Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913 | |
Siegener Eisenindustrie | Siegen-Weidenau | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1919-1920, 1920-1921 | ||||
Siegen-Solinger Gußstahl AG | Weyersberg, Kirschbaum & Cie (WKC) | Solingen | 1898 | 1932/33 | 1911 Anerkennung, ca.1924 vereinigt
mit WF Solingen-Gießener Gußstahlwerke |
Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911, 1912-1913, 1914-1915,1918-1920,1922-1925, Unterlagen Fw. Solingen; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935 |
Siegen-Solinger Gußstahl AG | Solingen | 1905 | 1932/33 | Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911, 1914-1915,1918-1920,1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-01,1930-07,1933-10, Unterlagen Fw. Solingen | ||
Siegfried | Knoll, BASF | Minden | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.78,167,215,219; Magirus Person,Unternehmen,Produkte
(Nestler/Rotter) S.174; Iveco Magirus Fwfz. (Rotter) S.55; MAN FwFz2
(Fischer) S.96; Rosenbauer SLF (Steinbock) S.124; Fz. der Fw.18
(Johanßen) S.60; JB Fwfz.2000 S.135; JB Fwfz.2016 S.66; Jahresbericht WF 2004; F&M 5/84 S.9; Feuerwehr 6/15 S.80,81; Brandschutz 8/03 S.643 |
|||
Siegwerk | Siegburg | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.46,78,87,197; Der Rheinische Feuerwehrmann 1924-08; Fz. der Fw.5 (Johanßen) S.33,65 | ||||
Siemens AG | Waggonfabrik Uerdingen | Krefeld-Uerdingen | 1921 | Der Rheinische Feuerwehrmann
1924-08, Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922,1922-1925; Fz. der Fw.16
(Johanßen) S.140; Fz. der Fw.17 (Johanßen) S.16; Stadtarchiv KR 18/609,
FM 6/15 S.64,f; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5);
Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943 |
||
Siemens AG Bereich Energieerzeugung KWU | Siemens-Schuckert, Kraftwerks-Union | Mülheim/Ruhr | BFM 9,10/92 S.28,29; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Siemens-Nixdorf | Paderborn | 199? | FM 11/90 S.50,f; FM 9/93 S.78 | |||
SIG Combibloc | Papier und Klebstoffwerk Linnich | Linnich | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek) S.30,169; Fz. der Fw.5 (Johanßen) S.34; FM 5/99 S.71 | |||
Simon, Artur | Frechen | Landesarchiv BR 1011 Nr.186 | ||||
Sinterwerke GmbH | Bosch, Robert GmbH, Bosch-Blaupunkt, BTMT | Herne-Baukau | 1974 existent | Stadtarchiv Herne Best. 426 | ||
SKF Sealing Solutions | Leverkusen | |||||
Soennecken, F. | Bonn | Bericht RP Köln 1955 | ||||
Sonae Arauco Deutschland GmbH | Glunz | Horn-Bad Meinberg | ||||
Speira | Erftwerk, VAW, Hydro Aluminium | Grevenbroich | Fz. der Fw.16 (Johanßen) S.48,77; JB Fwfz.2014 S.34; Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-04, Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | |||
Spiegelglasfabrik | Ratingen | Rheinische Post 27.4.1970, 26.8.1970 | ||||
Spies, Hecker & Co. | Köln-Raderthal | Bericht RP Köln 1955,1959 | ||||
Spinnerei und Weberei AG | Viersen | Der Feuerwehrmann 11/1953 S.152 | ||||
Spinnerei Vorwärts | Bielefeld | WF oder FF? | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.64 | |||
Sprengstoff AG Carbonit | Karbonitfabrik | Leverkusen-Schlebusch | ca.1921? | 1909 Anerkennung, 1926 schwere Explosion+Betriebseinstellung |
Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1918-1920,Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921; Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25935 | |
St. Gobain | Herzogenrather Glaswerke,
Spiegelglaswerke, Vereinigte Glaswerke, Vegla |
Herzogenrath | Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-04; Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925; Bericht RP Aachen 1955 | |||
St. Gobain | Vegla | Köln | ||||
St. Gobain | Spiegelfabrik, Stolberger Glaswerke, Vegla | Stolberg | min.1903 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1924-9, 1928-05, 1933-10; Bericht RP Aachen 1955 | ||
St. Gobain Performance Plastics GmbH | Pampus, Norton-Pampus | Willich | 1966 | |||
Stadtwerke Bielefeld GmbH | Bielefeld | zw.1850-70 | Alarm-Das Buch der Bielefelder Fw. S.211 | |||
Stadtwerke Düsseldorf | Düsseldorf | 1944 Anerkennung | Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7970, 1-1-1-7913.0000 | |||
Stahlwerk Kabel C. Pouplier jr. GmbH | Hagen-Kabel | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Stahlwerk Westig AG | Unna | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Stammschröder, Hermann KG Möbelfabrik | Rheda-Wiedenbrück | Bericht RP Detmold 1953 | ||||
Stanley Werke | Vom Bruck, K | Velbert | ? | 1985 | Bericht RP Düsseldorf 1955 | |
Steag AG | Duisburg-Walsum | |||||
Steag AG | SKB Gruppenkraftwerk | Herne | 1968 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.190; Opel Blitz Feuerwehr-Fotoalbum (Paulitz) S.122; Magirus Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.113; Stadtarchiv Herne Best. 426 | ||
Steag AG | Lünen | 2018 | Schlingmann (Thorns) S.91 | |||
Steag Kraftwerksverbund Voerde | Voerde | 2017 | Der Feuerwehrmann 2/1979 S.40 | |||
Steag/VEW Kraftwerk Bergkamen | Bergkamen | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.42; FM 7/96 S.94 | ||||
Steinmüller, L&C | Gummersbach | 1907 | 2001 | Alte Feuerwehren 2 (Paulitz) S.40;
Der Rheinische Feuerwehrmann 1932-09,1933-10,Jahresbericht Rheinprovinz
1910,1911,1912-1913, 1922-1925; JB Fwfz.1996 S.59; Fwfz. In Europa
(Jendsch) S.78; F&M 3/90 S.124; Edition d.Fwfz.10.1; 112 3/90 S.139;
FM 10/90 S.54,f, 2/97 S.61, 3/01 S.68; Der Feuerwehrmann 1/1966 S.25; Bericht RP Köln 1955,1959 |
||
Step-G | VAW, Hoogovens, Hydro Corus, Corus, Aleris | Bonn | ? | Bericht RP Köln 1955 | ||
Stollenwerk,J.+W. | Merzenich | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.102; Edition d.Fwfz. 10.1 | ||||
Storck, August KG | Halle | 1954 | ||||
Stürzelberger Hütte | Dormagen-Stürzelberg | nach 1955 | Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Tagebau Schallmauer | Hürth | Aufgegangen in Tagebau Vereinigte Ville | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | |||
Tagebau Wachtberg | Frechen-Wachtberg | ca. 1950 Werkschließung | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | |||
Talke | Hürth | |||||
Tanklager | Würselen | |||||
Temde-Werk Theodor Müller & Co. | Detmold | Bericht RP Detmold 1954 | ||||
Tenax GmbH & Co. KG | Ratingen | |||||
Textilausrüstungsgesellschaft TAG | Krefeld | min 1933 | nach 1976 | 2 Werke. Werk 1 auch hauptberuflich | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-12,1939-2; Stadtarchiv KR 18/609; Bericht RP Düsseldorf 1955 | |
Thiele GmbH&Co KG | Iserlohn | ca.1995 | ca.2002 | |||
Thimm Verpackungen | Castrop-Rauxel | 1973 | Opel Blitz Feuerwehr-Fotoalbum (Paulitz) S.102 | |||
Thyssen Gießerei | Gelsenkirchener Gußstahl- und
Eisenwerke, Rheinisch-Westfälische Stahl- und Walzwerke, Ruhrstahl Gelsenkirchener Gußstahlwerke, Rheinstahl Gießerei |
Gelsenkirchen-Süd | min.1939 | 1984? | Anerkennung 1960 | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Münster 1960 |
Thyssen Maschinenbau | Witten-Annen | 1934 | 2006 | |||
Thyssen Niederrhein | Niederrheinische Hüttenwerke | Duisburg-Hochfeld | 198? | Broschüre Fw. Duisburg 1975; Der Feuerwehrmann 12/1964 S.324 1/1966 S.21; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Thyssen Niederrhein | Gutehoffnungshütte, GHH-HOAG | Oberhausen | 1971 | 1997 | GHH WF-Verbund, ab 1971 eigenständig | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.66,118 ; MAN FwFz1 (Fischer) S.76; Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-10 ;Jahresbericht Rheinprovinz 1918-1920; Edition d.Fwfz. 10.1 |
Thyssen Schalker Verein | Schalker Gruben- und Hüttenverein,
Vereinigte Stahlwerke, Deutsche Eisenwerke, Rheinstahl Eisenwerke, Rheinstahl Hüttenwerke |
Gelsenkirchen-Bulmke | 1921 | 1986 | ab 1907-? Nebenwache Rheinelbe | Der Rheinische Feuerwehrmann 1938-03; Der Westfälische Feuerwehrmann 1938-4; Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1907 |
Thyssen Stahl AG | Rheinische Stahlwerke, August
Thyssen Hütte, Vereinigte Stahlwerke, Vereinigte Stahlwerke Abt. August Thyssen Hütte Hamborn |
Duisburg-Meiderich/Hamborn | 1892 | 1982 | Fw.1982 mit Fw. Ruhrort zusammen
gelegt, Heute Landschaftspark DU-Nord |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.10; Der Rheinische Feuerwehrmann 1924-09, 1930-01, 1931-09,
1932-09; Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899, 1912-1913, 1918-1920,
1922-1925; Brandschutz 1/1961 S.7; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW
NW 1331 Nr.5); Kreisarchiv Viersen 1943, Stadtarchiv DU 611/1247; Landesarchiv Nr.25937 |
ThyssenKrupp | Hoesch | Hagen-Hohenlimburg | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.162; Fw. in Hagen-Die Kfz.(Streich) S.229,f; Fw. in
Hagen-Fz, Einsätze, Unterkünfte.(Streich) S.11,39,58,59,72,122; VW FwFz
(Waldmann) S.79; JB Fwfz.2022 S.124; Edition d.Fwfz. 3.1; FM 7/08 S.4, 11/10 S.50 |
|||
ThyssenKrupp Federn | Brüninghaus, Krupp-Brüninghaus GmbH Federnwerk | Werdohl | 1923 | 2001 | ab 2001 LZ FF Werdohl | Der Westfälische Feuerwehrmann
1930-1 (falsche Ortsangabe Altena), 1930-7, 1937-4,Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1920-1921, 1931-1932;
FM 7/89 S.73; Der Feuerwehrmann 9/1982 S.272, 3/1995 S.80; Bericht RP Arnsberg 1955 |
ThyssenKrupp Gerlach | Bergische Stahlindustrie | Remscheid | min.1913 | 2021? | Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943; Jahresbricht Rheinprovinz 1912-1913, 1920 | |
ThyssenKrupp Stahl AG Werk Phoenix | Hörder Hütten- und Bergwerksverein,
Dortmund-Hörder Bergwerks- und Hüttenunion, Vereinigte Stahlwerke, Dortmund-Hörder Hüttenunion, Hoesch AG |
Dortmund | 1906? | 1999 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.51,165 ; Fw. Dortmund2 (Streich) S.237,ff; Westfälischer
Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1900, 1907, 1914, Westfälischer
Feuerwehrverband - Statistik 1898; F&M 1/85 S.13,f; Brandschutz 3/56
S.60,f; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Arnsberg 1955 |
|
ThyssenKrupp Stahl AG Werk Phoenix | Hörder Hütten- und Bergwerksverein,
Dortmund-Hörder Bergwerks- und Hüttenunion, Vereinigte Stahlwerke, Dortmund-Hörder Hüttenunion, Hoesch AG |
Dortmund-Hörde | 1906? | 1999 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.51,165 ; Fw. Dortmund2 (Streich) S.237,ff; Westfälischer
Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1900, 1907, 1914, Westfälischer
Feuerwehrverband - Statistik 1898; F&M 1/85 S.13,f; Brandschutz 3/56
S.60,f; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Arnsberg 1955 |
|
ThyssenKrupp Steel AG | Gewerkschaft Deutscher Kaiser,
August Thyssen Hütte,Thyssen, Thyssen Stahl, ThyssenKrupp Stahl |
Duisburg-Bruckhausen | 1902 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.62,65,167,172,205,212,221,234; Magirus
Person,Unternehmen,Produkte (Nestler/Rotter) S.155; VW FwFz (Waldmann)
S.115,146; Rosenbauer SLF (Steinbock) S.92,162; Fwfz (Gihl) S.97; Das
große Fw-Typenbuch (Fischer) S.77; Fwfz im Wandel der Zeit (Profeld) Bild 220a; Rettungsdienst im Ruhrgebiet( Schmidt-Herholz) S.0,18,113; Fz. der Fw.6 (Johanßen) S.40; Fz. der Fw.17 (Johanßen) S.150; JB Fwfz.1996 S.82; JB Fwfz.1998 S.95; Edition d.Fwfz.10.1; Fire Cover No.177 S.17,30; 112 11/83 S.542; 112 5/89 Titel, 8/89 S.422; FM 7/88 S.50, 9/89 S.84,88, 10/95 S.96; FM Fz. Spezial 98/99 S.20; FM Fz. Spezial 2013 S.96; Der Feuerwehrmann 12/1962 S.292, 6/1963 S.148, 12/1963 S.293; 12/1964 S.324, 5/1965 S.129, 1/1966 S.21, 1/1968 S.22, 1/1973 S.16, 12/1977 S.338; Broschüre Fw. Duisburg 1975; Brandschutz 6/1970 S.177 |
||
ThyssenKrupp Steel AG | Bochumer Verein, Friedrich Krupp
Hüttenwerke, Krupp Stahl, Krupp-Hoesch Stahl, ThyssenKrupp Stahl |
Bochum | 1866 | ab 1907 Nebenwache Rheinelbe, ab
1934 Werk-BF, früher mehrere Wachen+Gerätehäuser= Bochum-Weitmar |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.14,20,28,171,196,243; Rettungsdienst im Ruhrgebiet(
Schmidt-Herholz) S.19; Fw. Veteranen (Paulitz) S.5; 1000 Feuerwehrautos
(Paulitz) S.105; FM 9/89 S.84; BOS-Die Haubenfahrzeuge der
Nachkriegszeit-Teil 49; Der Feuerwehrmann 12/1961 S.229; Bericht RP Arnsberg 1955 |
|
ThyssenKrupp Steel AG | Finnentrop | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.49; Der Feuerwehrmann 11/2002 S.255 | ||||
ThyssenKrupp Steel AG Werk Eichen | Hoesch, Krupp-Hoesch, ThyssenKrupp Stahl | Kreuztal | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.69, Der Feuerwehrmann 8/1977 S.233, 7/1980 S.209 | |||
ThyssenKrupp Steel AG Werk Ferndorf | Hoesch, Krupp-Hoesch, ThyssenKrupp Stahl | Kreuztal | ||||
ThyssenKrupp Steel AG Werk Westfalenhütte | Hoesch, Krupp-Hoesch, ThyssenKrupp Stahl | Dortmund | 1917 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.,75,175; Fw. Dortmund2 (Streich) S.237; 50 Jahre
Ziegler(Johanssen)S.99; Fz. der Fw. 1997 (Johanßen) S.85; Fz. der Fw.3
(Johanßen) S.91,133; F&M 2/85 S.82,f; Der Feuerwehrmann 7/1966 S.170,f,
12/1984 S.339,f; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Arnsberg 1955 |
||
ThyssenKrupp Steel Werk Bochum Nord-Ost | Eisen- und Hüttenwerke EHW,
Stahlwerke Bochum, ThyssenKrupp Electrical Steel |
Bochum | 19? | 198? | Bericht RP Arnsberg 1955 | |
ThyssenKrupp-VDM Werk Bärenstein | VDM | Werdohl-Bärenstein | 1932 | Der Feuerwehrmann 6/1992 S.200; Bericht RP Arnsberg 1955 | ||
Thywissen, C. Oelmühle | Neuss | nach 1955 | 1943 Anerkennung | Der Rheinische Feuerwehrmann 1938-05) 1938 in FF eingegliedert; Bericht RP Düsseldorf 1955; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7913.0000 | ||
Tillmanns, J.J. | Leverkusen-Neucronenberg | min 1933 | 1934 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1930-11,1934-02, Jahresbericht Rheinprovinz 1910-1911, 1912-1913, 1918-1920; Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land 1914-1924; Verwaltungsbericht des Kr.Solingen-Land 1912-1913 | ||
Tuchfabrik Rheinland | Mönchengladbach | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Turck, P. C. Wwe | Lüdenscheid | 1880 | Gedenkbuch der Rheinprovinz
1914-19, Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1893,
Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898, Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses1931-1932, Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-1 |
|||
TVW Textilveredelungs-
und Handelsgesellschaft Windel GmbH |
Windel Textil GmbH & Co | Bielefeld-Windelsbleiche | 1921 | 2003? | Aberkennung 2003 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1929-12, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses
1930-1931, 1931-1932; JB Fwfz.1996 S.35; JB Fwfz.2001 S.80; Der
Nordrhein-Westfälische Feuerwehrmann12/1951 S.101; Der Feuerwehrmann
12/1962 S.287, 2/1963 S.45, 2/1964 S.46, 3/1967 S.78, 9/1967 S.252, 5/1974 S.135, 12/1976 S.353, 6/177 S.166; Geschichte Windel 1967; Brandschutz 9/1949 S.34, 10/1999 S.904; Bericht RP Detmold 1954 |
Uhlmann | Lippstadt | Kreisarchiv Soest | ||||
unbekannt | Löhne | |||||
unbekannt | Leichlingen | Der Feuerwehrmann 3/1984 S.76 | ||||
Underberg-Albrecht | Rheinberg | 1926 | 1982 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1926-04; Edition d.Fwfz. 10.1; Der Feuerwehrmann 5/1982 S.156, 9/1996 S.273; Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Unichema Chemie | Ölwerke Germania | Emmerich | 1922 | 75 Jahre WF; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||
Unimicron Germany GmbH | Ruwe | Geldern | 2022 | |||
Union Deutsche Lebensmittelwerke | Van den Bergh's Margarine und Ölwerk | Kleve | 1901 | 200? | BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 7; Der Feuerwehrmann 12/1977 S.349; Bericht RP Düsseldorf 1955; Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913 | |
Union Rheinische Braunkohlen AG | Wesseling | nur Hauptverwaltung!? | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | |||
Union, Sils von de Loo & Co. | Fröndenberg | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Uniper Kraftwerk | EON | Datteln | 2009 | |||
Uniper Kraftwerk Heyden | Petershagen | 1987 | ||||
Universität Essen-Duisburg | Essen | 2 Standorte: Campus+Uniklinik | ||||
Universitätsklinikum Bonn | Bonn | FM 1/22 S.68,f | ||||
Universitätsklinikum Köln | Köln | 1980 | Fz. der Fw.6 (Johanßen) S.9; JB Fwfz.2015 S.67 | |||
Universitätsklinikum Münster | Münster | 1977 | FM 10/17 S.92,f | |||
Urenco Deutschland GmbH | Gronau | 1985 | ||||
v.Bodelschwinghsche Anstalten Bethel | Anstalt Bethel | Bielefeld-Bethel | 1880 | 1933 | 1933 umgewandelt in FF | (Der Rheinische Feuerwehrmann
1927-10) Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-10,Nachrichten
Minden-Ravensberg-Lippischer Verband 1930-4,Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932; 125 Jahre FF Bethel |
v.Bodelschwinghsche Anstalten Bethel | Anstalt Bethel | Bielefeld-Eckardtsheim | 1903 | 1970 | 1970 umgewandelt in FF | Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-08, 100 Jahre FF Eckardtsheim |
Vallourec | Mannesmann, Vereingte Stahlwerke
Röhrenwerk Düsseldorf; Mannesmann Röhrenwerke, Vallourec&Mannesmann |
Düsseldorf-Rath | 1906 | 1920+1943 Anerkennung | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.41,166,242; Der Rheinische Feuerwehrmann 1934-02;
Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911, 1912-1913, 1922-1925; 100 Jahre FF
Ratingen S.18; 125 Jahre FF Ratingen S.19; Jahresbericht Fw. Ratingen
1961; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Kreisarchiv Viersen 1943; Stadtarchiv Düsseldorf 1-1-1-7970; 1-1-1-7913.0000, 0-1-7-1700-0000, 1-1-1-7819-0000, 0-1-4-416-0000 |
|
Vallourec & Mannesmann Tubes | Rheinische Röhrenwerke, Deutsche
Röhrenwerke, Phoenix-Rheinrohr, Thyssen Röhren, Mannesmann Röhrenwerke |
Mülheim/Ruhr | 1896 | 2003 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.64,168,184; Fz. der Fw.3 (Johanßen) S.133; Brandschutz 8/56
S.178, 8/1972 S.262; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5);
Bericht RP Düsseldorf 1955; Kreisarchiv Viersen 1943 |
|
Van Delden AG | Piraihi Patraihi Delden AG | Ochtrup | 2002 | Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.110; Alte Feuerwehren 1 (Paulitz) S.25; F&M 4/90 S.195; Der Feuerwehrmann 7/1997 S.195 | ||
Van Delden, Gerrit | Gronau | min.1891 | 1982 | 1961 Anerkennung abgelehnt | ||
Van Delden, M. | Gronau | 1922 | 1982 | Anerkennung 1962 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924, 1931-1932; Der Feuerwehrmann 8/1967 S.226, 4/1971 S.106; Bericht RP Münster 1959 | |
Van der Zypen & Charlier | Köln-Deutz? | Feuer und Flamme (Neuhoff) S.110 | ||||
VDM | Basse&Selve, Berg-Heckmann-Selve | Altena-Schwarzenstein | 1880 | 1980 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1932-3,1933-8,Rheinisch Westfälischer Feuerwehrverband -
Verhandlungsbericht 1881,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u.
Verhandlungsbericht des Ausschusses 1900, 1914, 1917-1918, 1931-1932,
Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898; Der Nordrhein-Westfälische Feuerwehrmann 6/1952 S.67 |
|
VDM Metals | Basse&Selve, Berg-Heckmann-Selve, VDM, ThyssenKrupp-VDM | Altena | 1902? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.15; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.32 ; Schlingmann
(Thorns) S.163; Fw. Typenbuch 1946-1969 (Paulitz) S.112; Alte
Feuerwehren 1 (Paulitz) S.120; JB Fwfz.2021 S 115; JB Fwfz.2022 S.130;
Der Westfälische Feuerwehrmann 1929-12; Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1893,Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898; 100 Jahre WF; FM 5/16 S.83, Brandschutz 4/1953 S.96;Der Nordrhein-Westfälische Feuerwehrmann 5/1952 S.58, 6/1952 S.67; Feuerwehrchronik 2/2022 S.21; Bericht RP Arnsberg 1955 |
||
VDM Metals | VDM Halbzeugwerke, ThyssenKrupp-VDM | Werdohl | LF 8 (Fischer) S.21; Alte Feuerwehren 2 (Paulitz) S.101; JB Fwfz.2021 S 115; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Arnsberg 1955 | |||
Veka AG | Sendenhorst | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.65; Magirus Fwfz.1 (Rotter) S.126 | ||||
Venator | Sachtleben, Huntsman | Duisburg | 1914 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.65,157; Schlingmann (Thorns) S.167; Fz. der Fw.4 (Johanßen)
S.44; JB Fwfz.2012 S.125; 75 Jahre WF; Edition d.Fwfz. 10.1; Fire Cover
No.177 S.18; 112 1/00 S.12; FFZ 5/03 S.296,f; FM 1/00 S.50, 5/02 S.44,f,
12/08 S.72; Broschüre Fw. Duisburg 1975; Der Feuerwehrmann 7/1964 S.184; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
||
Verallia Glas | Stinnes Glaswerke Ruhr, Veba Glas, Oberland Glas, Saint Gobain | Essen | 1923 | JB Fwfz.2014 S.138,f | ||
Vereinigte Deutsche Nickelwerke AG | Schwerte | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Vereinigte Glanzstoff AG | Wuppertal | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Vereinigte Jutespinnereien und Webereien | Jutespinnerei | Bonn-Beuel | Jahresbericht Rheinprovinz 1910,1911; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | |||
Vereinigte Kesselwerke | Düsseldorf | 1943 erwähnt | Werksarchiv Henkel | |||
Vereinigte Schmiedewerke VSG | Henrichshütte, Henschel & Sohn,
Ruhrstahl Henrichshütte, Thyssen Henrichshütte |
Hattingen-Welper | 1910 | 1989 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1930-1, 1930-6, 1931-10,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht
des Ausschusses 1920-1921, 1931-1932, Westfälischer Feuerwehrverband -
Verhandlungsbericht 1913, 1914; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Arnsberg 1955 |
|
Vereinigte Seidenwebereien (Verseidag) | Deuß und Oetker | Willich | 1920? | 1997 | 1920 Verbandsbeitritt | Jahresbericht Rheinprovinz 1920-1922, 1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-05; Feuerwehrverband Rheinprovinz Verbandstag 1921 |
Vereinigte Stahlwerke | Hüstener Gewerkschaft | Arnsberg-Hüsten | 1884 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-7, 1934-3, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932 | ||
Vereinigte Stahlwerke Sägewerk Lohberg | August Thyssen Hütte Löschzug Sägewerk Lohberg | Dinslaken-Lohberg | 1928 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1924-09, 1928-12, Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | ||
Vereinigte Verpackungsgesellschaft (VVG) | Rheinische Pappenfabrik | Monheim | Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Vereinigte Waggonfabriken | Köln-Deutz | Bericht RP Köln 1955 | ||||
Vetrotex Deutschland GmbH | Herzogenrath | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.32 | ||||
Victor Rolff KG Brikettfabrik+Kraftwerk Geich | Zülpich-Geich | 1955? | 1969? | 1969 Werkschließung | Bericht Oberbergamt Bonn 1956; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 | |
Victor Rolff KG Tagebau Fürstenberg | Kerpen | 1950 in Tagebau Frechen aufgegangen | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | |||
Victor Rolff KG Tagebau Zülpich/Victor | Braunkohlen und Briketwerke Roddergrube | Zülpich | 1953? | 1969 | 1956 "im Aufbau", Werkschließung 1969 | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963 Roddergrube Übungsplan,1958 |
Vieille Montagne Zinkhütte Gewerkschaft Eppinghoven | Mülheim/Ruhr | min.1885? | ? | Hütte 1873 geschlossen! | Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | |
Vieler International KG | Iserlohn | |||||
Vincenz Wiederholt | Holzwickede | ca.1955 | Bericht RP Arnsberg 1955 | |||
Visteon Deutschland | Ford | Wülfrath | min.1979 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.155,239; Fz. der Fw.3 (Johanßen) S.107; FM 10/95 S.92; Der Feuerwehrmann 10/1981 S.305 | ||
Vogt Elektronik | Siemens | Witten-Annen | 1970? | 2007? | ||
Vorwerk & Sohn Gmbh&Co.KG | Wuppertal-Barmen | 1906 | 200? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.48; Der Rheinische Feuerwehrmann 1927-10, Der Westfälische
Feuerwehrmann 1927-10; Fw. Wuppertal Sonderausgabe 1989 S.49; FM 4/95
S.21; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 |
||
Vossen GmbH | Gütersloh | ? | 1997? | 1997 Aberkennung | Der Feuerwehrmann 8/1998 S.210 | |
VTG Tanklager | BP Ruhr Raffinerie | Hünxe | C.D.Magirus (Hoffmann/Profeld) S.175; BFM Sonderheft 2 S.47,61 | |||
Wacker Chemie | Köln-Merkenich | 2003 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.57,121; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.151; Fw. In der Geschichte (Orth) S.48; JB Fwfz.2001 S.134; FM 4/93 S.8, 6/07 S.92,93 | |||
Wagner Kabelwerk | Wuppertal | 1938 | Fw. Wuppertal Sonderausgabe 1989 S.49; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Waldrich, H.A. GmbH | Siegen | Bericht RP Arnsberg 1955 | ||||
Walsum Papier | Zellstofffabrik Walsum,
Aschaffenburger Zellstoffwerke, Haindl, UPM Kymmene, Norske Skog |
Duisburg-Walsum | min.1897 | 2019? | Der Rheinische Feuerwehrmann
1930-05,1936-04,1941-03,Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, 1912-1913,
1922-1925, Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1914; Broschüre Fw. Duisburg 1975; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
|
Walther & Cie AG | Köln-Delbrück | Bericht RP Köln 1955 | ||||
Walther Glas | Bad Driburg | 1990? | 2013 | Ab- +Anerkennung 1990+2011 | Der Feuerwehrmann 2/1997 S.56 | |
Warsteiner Brauerei Hans Cramer GmbH&Co.KG | Warstein | |||||
Warsteiner Gruben- und Hüttenwerke | Warstein | 1932 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1932-12, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1912, 1914, 1920-1921, 1921-1924 | |||
Wasag Chemie AG | Haltern-Sythen | Der Feuerwehrmann 5/1965 S.131; Feuerwehrchronik 5/2012 S.129; Feuerwehrchronik 3/2017 S.23 | ||||
Werhahn, Wilhelm Brikettfabrik+Kraftwerk Horrem | Kerpen-Horrem | 1943 Anerkennung | Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.564 II; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466,757 | |||
Werhahn, Wilhelm Tagebau Fischbach | Kerpen-Horrem | 1943 Anerkennung | Bericht Oberbergamt Bonn 1956,1957,1961,1963; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.466 | |||
Wessel's Wandplattenfabrik | Bonn-Poppelsdorf | 1969? | Firma 1969 aufgelöst | Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899, Der Rheinische Feuerwehrmann 1926-03 | ||
Westag AG | Westdeutsche Sperrholzwerke Hugo Bresser & Co., Westag & Getalit | Rheda-Wiedenbrück | 1947 | Schlingmann (Thorns) S.81; FM 6/89 S.71 | ||
Westag AG | Westdeutsche Sperrholzwerke Hugo Bresser & Co., Westag & Getalit | Wadersloh | ||||
Westfalia | Beckum | Der Westfälische Feuerwehrmann 1930-4 | ||||
Westfalia Separator | Herdecke | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.50; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.86; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.101; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 15 | ||||
Westfälische Drahtindustrie GmbH | Westfälische Union für Eisen- und Drahtindustrie |
Hamm | 1882 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1930-5,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht
des Ausschusses 1900, 1914, 1920-1921, 1931-1932, Westfälischer
Feuerwehrverband - Statistik 1898; Bericht RP Arnsberg 1955 |
||
Westfälische Eisen- und Drahtwerke | Bochum-Werne | min.1899 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1920-1921, 1921-1924 | |||
Westfälische Flachsrösterei | Halle-Künsebeck | ? | 1954 | Bericht RP Detmold 1954 | ||
Westfälische Zellstoff AG | Zellstofffabrik | Arnsberg-Wildshausen | Der Westfälische Feuerwehrmann 1932-4 | |||
Wickingwerke | Lienen-Höste | Der Westfälische Feuerwehrmann 1930-6 | ||||
Wickingwerke | Münster | vrmtl. nur Verwaltung | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924 | |||
Wickingwerke "Gloria" | Büren | 1923 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1933-1, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932 | |||
Wickrather Lederfabrik Spier AG | Mönchengladbach-Wickrath | 1990 Werkschließung | Bericht RP Düsseldorf 1955 | |||
Willach, Gebr. | Ruppichteroth | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.187; JB Fwfz.1996 S.129,f; Last&Kraft Hist. Fwfz. 1/06 S.24,25; Der Feuerwehrmann 11/1964 S.296; Bericht RP Köln 1959 | ||||
Wille, Eduard | Wuppertal | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Wittekindshof Diakonische Einrichtung für Geistigbeh. | Bad Oeynhausen | 1907 | 2017 | Anerkennung 1960 | FM 8/06 S.20,f; Bericht RP Detmold 1954 | |
Wrenger, Adolf Lippische Polstergestellfabrik | Lemgo | 1964 | ab 1964 FF Lemgo | Der Feuerwehrmann 1/1956 S.12; Bericht RP Detmold 1954 | ||
Wülfing, Johann & Sohn Kammgarnspinnerei | Radevormwald-Dahlerau | min.1880 | 1996 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1927-6, 1928-1, 1928-09, 1929-07,1930-09,1930-11,1931-01,1932-01,1933-03, 1933-10,1936-06; Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899,1918-1920,1922-1925; Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||
Wülfing, Johann & Sohn Kammgarnspinnerei | Remscheid-Lennep | 1884 | nach 1955 | Der Rheinische Feuerwehrmann 1930-09,1933-03,Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899, 1912-1913,1918-1920,1922-1925; Bericht RP Düsseldorf 1955, Chronik WF (in Chronik FF Lennep 2017) | ||
Wülfuíng, Hermann | Wuppertal | Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Wuppermann, Theodor | Leverkusen-Mantfort | 1924 | ca.1983 | 1926-? identisch mit FF Leverkusen | Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-02,1928-06,1929-01 | |
Wuppertaler Garnbleicherei und Färberei WGF | Wuppertal | 1975? | Brandschutz 9/1975 Anhang | |||
Xox Biskuitfabrik | Kleve-Kellen | Der Rheinische Feuerwehrmann 1939-03; Der Feuerwehrmann 11/1960 S.250; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Bericht RP Düsseldorf 1955 | ||||
Zeche Adolf | EBV | Herzogenrath-Merkstein | Bericht RP 1956 | |||
Zeche Adolf von Hansemann+Benzolraffinerie | Gelsenkirchener Bergw. AG | Dortmund-Mengede | 1928 | Fw. Dortmund2 (Streich) S.263;
Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des
Ausschusses 1928-1929, 1931-1932, Der Westfälische Feuerwehrmann 1929-1,
1931-11; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
||
Zeche Alstaden | Bergwerksges. Hibernia AG | Oberhausen-Alstaden | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Anna I | EBV | Alsdorf | Bericht RP 1956 | |||
Zeche Anna II | EBV | Alsdorf | Bericht RP 1956 | |||
Zeche Augusta Victoria | Gewerkschaft Auguste-Victoria | Marl-Hüls | 1930 | ? | 1931 Beitritt Verband | Der Westfälische Feuerwehrmann
1931-7,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses
1931-1932; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Anordnung
z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
Zeche Beeckerwerth | Gelsenkirchener Bergw. AG | Duisburg-Beeckerwerth | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Bergbaubetriebe Westfalen | EBV | Ahlen | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.165; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.127; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.94; Alte Feuerwehren 2 (Paulitz) S.33; JB Fwfz.1997 S.53 | |||
Zeche Bergmannsglück | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Gelsenkirchen-Buer | WF Rheinelbe? | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
Zeche Bodelschwingh | RAG | Dortmund-Mengede | ||||
Zeche Bonifacius | Gelsenkirchener Bergw. AG | Essen-Kray | vor 1899 | ab 1907 Werk-BF Rheinelbe | Der Rheinische Feuerwehrmann
1932-01, 1933-5, Jahresbericht Rheinprovinz 1899-1900, 1912-1913,
1922-1925; Der Feuerwehrmann 1/1956 S.13; "Zugepackt-heißt hier das
Bergmannswort" S.53; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
|
Zeche Brassert | Rheinische Stahlwerke Abt.Brassert | Marl | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Carl-Alexander | EBV | Baesweiler | 1910 | Bericht RP 1956,64 | Der Feuerwehrmann 11/1953 S.151 | |
Zeche Carolus Magnus | Übach-Palenberg | 1923? | 1936? | 1936 zusammenführung mit FF? | Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925, Der Rheinische Feuerwehrmann 1925-04, Der Rheinische Feuerwehrmann 1926-06,1934-02,1936-10,; Der Feuerwehrmann 3/1956 S.52, 12/1966 S.335 | |
Zeche Concordia | Bergwerksaktiengesellschaft Concordia, Rombacher Hüttenwerke | Oberhausen-Lirich | min.1900 | 1968? | Der Rheinische Feuerwehrmann
1930-04, 1933-01; Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906; 1922-1925; MB LF
(Paulitz); Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Anordnung
z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
|
Zeche Consolidation | Mannesmannröhrenwerke Abt. Steinkohlenbergwerk C. | Gelsenkirchen | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1903-1904; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Constantin der Große | Gewerkschaft Ver. Constantin der Große | Bochum-Grumme | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Dahlbusch | Gelsenkirchen | WF Rheinelbe | ||||
Zeche Derne | RAG | Dortmund-Derne | Alte Feuerwehren 1 (Paulitz) S.111 | |||
Zeche Deutscher Kaiser | Gewerkschaft Deutscher Kaiser | Duisburg-Bruckhausen | min.1902 | Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906,1912-1913, 1914-1915, Stadtarchiv DU 611/1247 | ||
Zeche Diergardt Mevissen III | Gewerkschaft Diergardt Mevissen III | Duisburg-Rheinhausen | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Eintracht Tiefbau | Essen-Freisenbruch | min.1894 | gleichzeitig Gemeinde-FF | Rheinisch Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1879,Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1914, 1920-1921 | ||
Zeche Emil Mayrisch | EBV | Aldenhoven-Siersdorf | 1992? | |||
Zeche Emscher-Lippe | Gewerkschaft Emscher-Lippe, RAG | Datteln | 1908 | 1971 | mit Kokerei | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.102; Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u.
Verhandlungsbericht des Ausschusses 1913, 1914, 1920-1921, 1931-1932,
Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-8; Der Feuerwehrmann 6/1958 S.124;
Der Feuerwehrmann 11/1961 S.216, 8/1964 S.214, 3/1965 S.75; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
Zeche Engelsburg | GBAG | Bochum | 1898 | |||
Zeche Erin | Gelsenkirchener Bergw. AG, EBV | Castrop-Rauxel-Altstadt | 1900,1901? | 1983? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.50; Alte Feuerwehren 1 (Paulitz) S.57; Der Westfälische
Feuerwehrmann 1926-3, 1929-12, 1930-5, Westfälischer Feuerwehrverband -
Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1914,
1920-1921,1931-1932, Der Feuerwehrmann 6/1956 S.98, 12/1961 S.231, 7/1962 S.159, 12/1975 S.355, 10/1976 S.300, 9/1977 S.262; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.54; Bericht RP Arnsberg 1955; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
|
Zeche Eschweiler Reserve+Kokerei | EBV | Eschweiler-Nothberg | ca.1944 | Der Feuerwehrmann 6/1959 S.134 | ||
Zeche Ewald 1/2/3/4 | Bergbau AG Ewald-König Ludwig | Herten/Gelsenkirchen-Buer-Resse | 1877? | 2001? | Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-7; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |
Zeche Ewald Fortsetzung/Haard | Bergbau AG Ewald König Ludwig, RAG | Oer-Erkenschwick | 1992? | 1992 zusammengelegt mit Zeche General Blumenthal | Fz. der Fw. 1997 (Johanßen) S.39; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |
Zeche Franz-Haniel | GHH | Bottrop | ? | ? | ||
Zeche Friedlicher Nachbar | GBAG | Bochum | 1898 | |||
Zeche Friedrich der Große I/II | Gewerkschaft der
Steinkohlebergwerke Friedrisch der Große, Steinkohlenbergwerk Friedrich der Große |
Herne | 1920 | nach 1954 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1925-1926, 1931-1932; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Stadtarchiv Herne Best. 426 | |
Zeche Friedrich der Große III/IV | Gewerkschaft der
Steinkohlebergwerke Frriedrich der Große, Steinkohlenbergwerk Friedrich der Große |
Herne-Börnig | 1920 | nach 1954 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924, 1931-1932; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Stadtarchiv Herne Best. 426 | |
Zeche Friedrich Heinrich/Niederberg | Niederrheinische Bergwerks AG, RAG | Neukirchen-Vluyn | min.1903 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.102,165; Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.141;
Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.104; Alte Feuerwehren 2 (Paulitz) S.47; 112
11/90 S.609; Der Rheinische Feuerwehrmann 1925-08, 1928-10; Der
Feuerwehrmann 3/1960 S.66, 12/1961 S.232, 4/1967 S.109; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 18; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
||
Zeche Friedrich Thyssen 1/6 | Gelsenkirchener Bergw. AG | Duisburg-Hamborn | Jahresbericht Rheinprovinz 1918-1920,1922-1925; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22); Stadtarchiv DU 611/1936 | |||
Zeche Friedrich Thyssen 2/5 | Gelsenkirchener Bergw. AG | Duisburg-Marxloh | Jahresbericht Rheinprovinz 1918-1920,1922-1925; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Friedrich Thyssen 4/8 | Gelsenkirchener Bergw. AG | Duisburg-Hamborn | Jahresbericht Rheinprovinz 1918-1920,1922-1925; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22); Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Friedrich-Heinrich | Niederrheinische Bergwerks AG
Steinkohlenbergwerk Friedrich-Heinrich, RAG |
Kamp-Lintfort | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.165; Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.98; Das große
Buch der Fwfz. (Paulitz) S.253; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.117; Metz DL
(Paulitz) S.63; Brandschutz 5/1958 S.107; BOS-Die Haubenfahrzeuge der
Nachkriegszeit-Teil 20; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
|||
Zeche Fürst Hardenberg | Gelsenkirchener Bergw. AG, RAG | Dortmund-Lindenhorst | 1900 | ? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.38; Fw. Dortmund2 (Streich) S.263,265; Der Westfälische
Feuerwehrmann 1927-7,1930-2,1931-11; Westfälischer Feuerwehrverband -
Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses
1913,1914,1920-1921,1931-1932; Ford (Paulitz) S.78; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.54; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
|
Zeche Fürst Leopold | Dorsten-Hervest | 1913? | 2001? | Der Feuerwehrmann 5/1973 S.130, 6/1976 S.171 | ||
Zeche General | Bochum-Weitmar | 192? | ? | 1924 erwähnt | ||
Zeche General Blumenthal I/II | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Recklinghausen | 1903 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1931-7, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses
1931-1932; Brandschutz 10/1953 S.235, 1/1954 S.21; Feuerwehrmann 11/1953
S.149; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
||
Zeche General Blumenthal III/IV | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Recklinghausen | s.o.? | Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-7, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1926-1927 | ||
Zeche Germania | Dortmund-Marten | 1900 | 1931 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1926-3, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1899-1900, 1900, 1914, 1920-1921; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.54 | ||
Zeche Gewerkschaft Rhein I | Duisburg-Wehofen | Jahresbericht Rheinprovinz 1922-1925 | ||||
Zeche Gneisenau | Gneisenau-Preussen?, Harpener Bergbau AG, RAG | Dortmund-Derne | 1892 | 1931 mit Scharnhorst zusammengelegt | Der Westfälische Feuerwehrmann
1931-11, 1933-7, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u.
Verhandlungsbericht des Ausschusses 1<1893, 1899-1900, 1900, 1914,
1920-1921, 1926-1927, 1931-1932, Westfälischer Feuerwehrverband -
Statistik 1898, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,Mercedes-Benz Fw.Fotoalbum (Paulitz) S.78; Fw. Dortmund2 (Streich) S.264; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
|
Zeche Gouley | EBV | Würselen-Morsbach | 1969? | Bericht RP 1956, Gemeinschaftsbergwerk Gouley/Laurweg | ||
Zeche Graf Schwerin | Bergbau AG Lothringen | Castrop-Rauxel | 1921 | 1955 | Der Feuerwehrmann 10/1961 S.191, 7/1965 S.189; Bericht RP Arnsberg 1955; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |
Zeche Grillo 1/2 | Essener Steinkohlenbergwerke AG, Gelsenkirchener Bergw. AG |
Kamen | 1900 | Westfälischer Feuerwehrverband -
Verhandlungsbericht 1900, 1913,Westfälischer Feuerwehrverband -
Jahresbericht des Ausschusses 1920-1921, 1931-1932, Gedenkbuch der
Rheinprovinz 1914-19; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.54;
Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1903 |
||
Zeche Grimberg 1/2 | Essener Steinkohlenbergwerke AG, Gelsenkirchener Bergw. AG |
Bergkamen | 1900 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1929-12, Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1900,
1914, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses
1920-1921, 1931-1932; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.54;
Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1903 |
||
Zeche Gustav | Gelsenkirchener Bergw. AG | Dortmund-Mengede | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Haniel | Bottrop | nach Prosper | ||||
Zeche Hannibal | Friedrich Krupp AG | Bochum-Hofstede | 1905,1901? | mit Hannover? | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924, 1931-1932; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |
Zeche Hannover+Kokerei/Bergwerk Bochum | Friedrich Krupp AG | Bochum-Hordel | 1905,1901? | mit Hannibal? | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924, 1931-1932; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |
Zeche Hansa+Kokerei | Gelsenkirchener Bergw. AG | Dortmund-Huckarde | 1900 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1927-7 1931-6, 1931-11, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht
des Ausschusses 1899-1900, 1913, 1914, 1920-1921, 1931-1932;
"Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.54,203;Anordnung
z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
||
Zeche Haus Aden/Monopol | RAG | Bergkamen | ||||
Zeche Heinrich Robert/Bergwerk Ost | Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert AG, RAG | Hamm-Herringen | 1926 | 2010? | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924, 1931-1932 | |
Zeche Hibernia | Gelsenkirchen | Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1900,Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898 | ||||
Zeche Holland III,IV,VI | Gelsenkirchener Bergw. AG | Bochum-Wattenscheid | 1926,1927? | 1953 | ab 1953 WF Rheinelbe GE | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1928-1929, 1931-1932, Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-10 |
Zeche Holland+Chemische Betriebe | Gelsenkirchener Bergw. AG | Bochum-Wattenscheid | min.1894 | 1953 | übergegangen in Zeche Rheinelbe GE | Gedenkbuch der Rheinprovinz
1914-19,Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht
1914,Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898; "Zugepackt-heißt
hier das Bergmannswort" S.55; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
Zeche Holstein | Dortmund-Asseln | min.1900 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924 | |||
Zeche Hörder Kohlenwerke | Dortmund-Asseln | 1910 vereinigt mit Hörder Verein | Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1908, 1910-1911 | |||
Zeche Hugo | Harpener Bergbau AG, GHH Wehrabteilung 5 | Gelsenkirchen-Buer | 1875? | 1997? | Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1922-1925; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |
Zeche Hüsten | Hüstener Gewerkschaft, Gelsenkirchener Bergwerks AG | Gelsenkirchen-Hüsten | min.1893 | Westfälischer Feuerwehrverband -
Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1920-1921,Westfälischer
Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1914,Westfälischer
Feuerwehrverband - Statistik 1898, Westfälischer Feuerwehrverband -
Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924; Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19 |
||
Zeche Ibbenbüren | Preussische Bergwerks- und
Hüttenges. Abt.Steinkohlenbergwerk, Preussag, RAG |
Ibbenbüren | 2018 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.34, ; Der Westfälische Feuerwehrmann 1934-1; Fw.-Technik damals (Koebe) S.159; JB Fwfz.1999 S.38; Der Feuerwehrmann 4/1972 S.112,f | ||
Zeche Ickern | Castrop-Rauxel | ? | 1922? | ab 1922 Großrettungsstelle Zechen Victor und Ickern | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1914, 1920-1921; Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19 | |
Zeche Jacobi GHH Wehrabteilung 7 | GHH | Oberhausen-Klosterhardt | 1913? | 1974? | GHH WF-Verbund, 1965 Zusammenschluß
mit Zeche Haniel, ab 1972 eigenständig |
Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1918-1920, 1922-1925 |
Zeche Jakobi Abt. Sterkrade | Oberhausen-Sterkrade | Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913 | ||||
Zeche Julia I/II | Harpener Bergbau AG, Reichswerke
Hermann Göring, Märkische Steinkohlengewerkschaft |
Herne-Baukau | 1895 | 1964? | 1964 Werkschließung | Westfälischer Feuerwehrverband -
Statistik 1903; Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-10,Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses
1924-1925, 1931-1932; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165
Nr.22); Stadtarchiv Herne Best. 426 |
Zeche Kaiserstuhl | Dortmund-Innenstadt Nord | |||||
Zeche König Ludwig 4,5,7,8 | Bergbau AG Ewald-König Ludwig | Recklinghausen | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1926-1927; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche König Ludwig I/II | Gewerkschaft König Ludwig, Bergbau AG Ewald König Ludwig | Recklinghausen | 1900 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-7,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1926-1927, 1931-1932, 1926-1927; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
Zeche Königin Elisabeth | Mannesmannröhrenwerke Abt. Steinkohlenbergwerk K.E. | Essen-Frillendorf | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Königsborn 3/4 | Klöckner-Werke AG | Unna-Altenbögge | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Königsgrube | Herne-Röhlinghausen | min.1893 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-11, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1914, 1920-1921, Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898 | |||
Zeche Kurl | Dortmund-Hufen-Kurl | 1931 Austritt aus Verband | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924 | |||
Zeche Laurweg | EBV | Herzogenrath-Kohlscheid | Bericht RP 1956, Gemeinschaftsbergwerk Gouley/Laurweg | |||
Zeche Lohberg | Gelsenkirchener Bergw. AG, RAG | Dinslaken-Lohberg | nach 1925 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.231; Der Feuerwehrmann 10/1969 S.279; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
Zeche Lothringen+Chemische Betriebe Lothringen | Bergbau AG Lothringen | Bochum-Gerthe | 1910 | 1940 | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5); Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |
Zeche Ludwig GHH Wehrabteilung 8 | Essen-Bergerhausen | 1866? | 1966? | Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913 | ||
Zeche Mansfeld | Mansfeld AG für Bergbau- und Hüttenbetrieb | Bochum-Langendreer | 1883 | Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1900, 1914, 1920-1921, 1931-1932; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
Zeche Mansfeld Abt. Kaltehardt | Bochum-Langendreer | Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1914 | ||||
Zeche Maria Hauptschacht | EBV | Alsdorf | 1962? | Der Feuerwehrmann 6/1959 S.134 | ||
Zeche Maria II/III EBV Hauptwerkstatt (Mariadorf) | Alsdorf-Hoengen | 1907? | 1962? | Hauptrettungsstelle seit 1907, Hauptamtliche Wache ab 1956 mit TLF 16 |
Der Feuerwehrmann 6/1959 S.134, 1/1965 S.19; Landesarchiv NRW BR 1167 Nr.757 | |
Zeche Maria Steinbank | Bochum-Höntrop | 1850? | 1904 | |||
Zeche Matthias Stinnes | Essen-Karnap | Das große Buch der Fwfz. (Paulitz) S.56; Fw. Veteranen (Paulitz) S.21 | ||||
Zeche Maximilian | Hamm | nach 1903 | ca.1914-15 | Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1914, 1914-15 | ||
Zeche Meißen | Minden-Meißen | Der Feuerwehrmann 12/1954 S.202 | ||||
Zeche Minister Achenbach | Lünen-Brambauer | FM 1/87 S.86,f | ||||
Zeche Minister Stein | Gelsenkirchener Bergw. AG, RAG | Dortmund-Eving | 1900 | 1987 | Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek)S.50; Fw. Dortmund2 (Streich) S.265; Der Westfälische
Feuerwehrmann 1927-7, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-1915,
Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des
Ausschusses 1900, 1914, 1920-1921, 1931-1932; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.54; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
|
Zeche Mont Cenis | Gewerkschaft Ver. Constantin der
Große, Bergbau AG Constantin der Große |
Herne-Sodingen | min.1887 | 1931 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1932-4, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1912,
1914, 1917-1918, 1920-1921, 1921-1924,Westfälischer Feuerwehrverband -
Statistik 1898; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22); Stadtarchiv Herne Best. 426 |
|
Zeche Neu-Iserlohn | Harpener Bergbau AG | Bochum-Langendreer | 1882 | 1955 | 1955 zusammengelegt mit Robert Müser | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
Zeche Neu-Iserlohn I | Harpener Bergbau AG | Dortmund-Somborn | 1882 | s.o.? | Der Westfälische Feuerwehrmann
1929-12,1930-6, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1914,
1920-1921, Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898 |
|
Zeche Neu-Iserlohn II | Harpener Bergbau AG | Dortmund-Lütgendortmund | 1883? | s.o.? | Der Westfälische Feuerwehrmann 1930-6, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19, Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1914, Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1898 | |
Zeche Neukirchen | Niederrheinische Bergwerks Aktiengesellschaft, RAG | Neukirchen (Kr.Moers) | min.1903 | |||
Zeche Neumühl | Gewerkschaft Neumühl | Duisburg-Hamborn | 1899? | 1962? | 1964 als ehemalige WF bezeichnet | Der Rheinische Feuerwehrmann
1936-06, Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913
1914-1915,1918-1920,1922-1925; Der Feuerwehrmann 11/1958 S.244, 1/1960
S.19, 12/1960 S.272, 11/1961 S.213, 12/1962 S.292, 12/1964 S.324;
Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22); Stadtarchiv DU 611/1936 |
Zeche Oberhausen GHH Wehrabteilung 1 | Zeche Königsberg | Oberhausen-Mitte | 1863 | 1960 | ab 1945 Werk-BF | Der Rheinische Feuerwehrmann 1933-06, Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, 1912-1913,1922-1925 |
Zeche Osterfeld GHH Wehrabteilung 3 | Oberhausen-Osterfeld | 1907 | 1992 | GHH WF-Verbund, ab 1972 eigenständig | Jahresbericht Rheinprovinz
1912-1913, 1922-1925,Westfälischer Feuerwehrverband -
Verhandlungsbericht 1912,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht
des Ausschusses 1910-1911; Der Rheinische Feuerwehrmann 1928-04 |
|
Zeche Pluto | Herne-Wanne-Eickel | |||||
Zeche Preussen I | Lünen-Gahmen | min.1899 | 1926 vereinigt zu Preussen | Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1899-1900, 1900, 1914, 1920-1921 | ||
Zeche Preussen II | Lünen-Horstmar | min.1899 | 1929 | 1926 vereinigt zu Preussen | Der Westfälische Feuerwehrmann 1929-11, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-1915, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 190, 1914, 1920-1921 | |
Zeche Prinz Regent | GBAG | Bochum | 1898 | |||
Zeche Prosper Haniel | Arenbergsche Bergbau- und
Hüttengesellschaft Werkberufs- und Grubenwehr Prosper, Rheinische Stahlwerke Abt. Arenberg, Arenberg Bergbau, BAN, RAG |
Bottrop | 1914 | 1984 | Ab 1922 Fusion mit Rheinischen
Stahlwerken und Ausweitung des Einsatzgebietes auf andere Zechen |
Fahrzeuge deutscher WF+BtF
(Wieczorek) S.130,227; Fw. Raritäten (Paulitz) S.41; Sanitäts- und
Krankenfz. (Paulitz) S.85; Fw.-Oldtimer (Paulitz) S.1136; Alte
Feuerwehren 1 (Paulitz) S.68, Alte Feuerwehren 2 (Paulitz) S.106;
www.berufsgrubenwehr-prosper.de; FM 10/04 S.84; Geschichte des d. Feuerwehrfahrzeugbaus 2 (Gihl) S.296; Der Feuerwehrmann 3/1960 S.65, 11/1969 S.298; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 18; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.55, 341; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
Zeche Recklinghausen I | Recklinghausen | 1882 | 1974? | Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-7,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932 | ||
Zeche Recklinghausen II | Steinkohlengewerkschaft der Reichswerke Hermann Göring | Recklinghausen-Hochlarmark | 1885 | gleichzeitig Gemeinde-FF | Der Westfälische Feuerwehrmann 1930-11, 1931-7, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |
Zeche Rheinbaben/Möller | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Bottrop/Gladbeck-Rentfort | 1968? | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
Zeche Rheinpreussen 1/2/3 | Steinkohlenbergwerk Rheinpreussen | Duisburg-Homberg | min.1924 | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
Zeche Rheinpreussen 4 | Steinkohlenbergwerk Rheinpreussen | Moers-Hochstraß | 1914 | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22); Landesarchiv NRW BR 0007 Nr.25933 | ||
Zeche Rheinpreussen 5/Zentralschachtanlage IX | Steinkohlenbergwerk Rheinpreussen | Moers-Rheinkamp-Utfort | Bericht RP 1964, Nebenwache Meerbeck | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
Zeche Rheinpreussen Pattbergschächte 1/2 | Steinkohlenbergwerk Rheinpreussen | Moers-Repelen | Bericht RP 1964, Nebenwache Meerbeck | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
Zeche Robert Müser Schacht Jacob | Harpener Bergbau AG | Bochum-Werne | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Robert Müser/Heinrich Gustav | Harpener Bergbau AG | Bochum-Werne | 1925 | 1968 | ||
Zeche Rossenray | Fr. Krupp Bergwerke, Rheinpreussen | Essen-Bergeborbeck | 1964 Löschmannschaft, keine WF! Bericht RP 1964 | Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) | ||
Zeche Sachsen | Steinkohlengewerkschaft der Reichswerke Hermann Göring | Hamm-Heessen | 1913 | 1976? | Gedenkbuch der Rheinprovinz
1914-19, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht
des Ausschusses 1920-1921, 1931-1932; Der Feuerwehrmann 3/1956 S.50;
Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
|
Zeche Scharnhorst | Harpener Bergbau AG | Dortmund-Alt Scharnhorst | 1892,1899? | 1931 mit Gneisenau zusammengelegt, 1949 50-jähriges | Fw. Dortmund 2 (Streich) S.263;
Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-7, Gedenkbuch der Rheinprovinz
1914-19, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht
des Ausschusses 1899-1900, 1900, 1909, 1914, 1920-1921, 1921-1924,
1931-1932; Liste WFV NRW 1949 (Landesarchiv NRW NW 1331 Nr.5) |
|
Zeche Schlägel und Eisen I/II | Herten-Disteln | 1900 | gleichzeitig Gemeinde-FF | Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-8, 1930-3,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932 | ||
Zeche Schlägel und Eisen III/IV | Herten | 1908 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1925-1926, 1931-1932, Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-8, 1931-7 | |||
Zeche Schlägel und Eisen V/VI | Herten-Scherlebeck | 1931 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1931-7,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924 | |||
Zeche Schleswig | Dortmund-Asseln | min.1900 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-7 | |||
Zeche Shamrock I/II | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Herne-Wanne-Eickel | min.1893 | nach 1954 | 1941 anerkannt | Westfälischer Feuerwehrverband -
Statistik 1903,Der Westfälische Feuerwehrmann 1930-5; "Zugepackt-heißt
hier das Bergmannswort" S.39; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA
BR 1165 Nr.22); Stadtarchiv Herne Best. 426 |
Zeche Shamrock III/IV | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Herne-Wanne-Eickel | 1908? | nach 1954 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1930-5, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1930-1931, 1931-1932; Stadtarchiv Herne Best. 426 | |
Zeche Sophia-Jacoba | Hückelhoven | 1997? | Bericht RP 1956 | |||
Zeche Sterkrade GHH Wehrabteilung 6 | Oberhausen-Sterkrade | 1903? | 1995? | GHH WF-Verbund, ab 1933 zu Zeche
Osterfeld, ab 1972 eigenständig |
Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1918-1920, 1922-1925 | |
Zeche Teutoburgia | Gewerkschaft Teutoburgia | Herne-Börnig | 1920 | nach 1928 | Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1920-1921, 1921-1924, 1924-1925,1928-1929, 1931-1932, Der Westfälische Feuerwehrmann 1932-1; Stadtarchiv Herne Best. 426 | |
Zeche und Kokerei Bruchstr. | GBAG | Bochum | 1898 | |||
Zeche und Kokerei Carolinenglück | GBAG | Bochum | 1898 | |||
Zeche und Kokerei Dannenbaum | GBAG | Bochum | 1898 | |||
Zeche Unser Fritz | Hene-Wanne-Eickel | 1928 | Der Westfälische Feuerwehrmann 1929-1, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1921-1924 | |||
Zeche Vereinigte Alma/Maria Anna Steinbank | Gelsenkirchener Bergw. AG | Bochum-Höntrop | 1850 | 1904 | ||
Zeche Vereinigte Rheinelbe&Alma | Gelsenkirchen | 1887 | 1906 | ab 1906 Berufsgrubenwehr Rheinelbe | "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.53,55,f | |
Zeche Victor 1/2+ 3/4 | Klöckner Bergbau AG, Klöckner Werke AG | Castrop-Rauxel | min.1902 | 1922 | ab 1922 Großrettungsstelle Zechen Victor und Ickern | Gedenkbuch der Rheinprovinz
1914-19; Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1908,
1914; Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht
des Ausschusses 1920-1921; Der Westfälische Feuerwehrmann 1926-2,
1926-7; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.203; Der Feuerwehrmann 12/1955 S.203, 12/1961 S.231, 1/1979 S.2ß; Bericht RP Arnsberg 1955; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
Zeche Victoria (Viktoria?) | Steinkohlengewerkschaft der Reichswerke Hermann Göring | Lünen | 1919 | min.1974 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1931-8,Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht
des Ausschusses 1925-1926, 1931-1932; 65 Jahre WF; Anordnung
z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
|
Zeche Vollmond | Bochum-Werne | 1900 | 1925 | ab 1925 zu Zeche Robert Müser | ||
Zeche von der Heydt | Herne-Baukau | min.1903 | 1928? | 1928 von Zeche Julia übernommen | Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-2, Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1903; Stadtarchiv Herne Best. 426 | |
Zeche Vondern GHH Wehrabteilung 4 | Oberhausen | 1902? | 1932? | Jahresbericht Rheinprovinz 1912-1913, 1922-1925 | ||
Zeche Walsum | Hamborner Bergbau AG, RAG | Duisburg-Walsum | 1939 | 2008? | Fahrzeuge deutscher WF+BtF (Wieczorek)S.41; MB LF (Paulitz) S.137 | |
Zeche Waltrop | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Waltrop | 1912 | 1979? | Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-8, 1931-7, 1932-7, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahresbericht des Ausschusses 1931-1932; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |
Zeche Wattenscheid I/II | Vereinigte Stahlwerke AG | Bochum-Wattenscheid | Der Westfälische Feuerwehrmann 1927-10 | |||
Zeche Wehofen | Gelsenkirchener Bergw. AG | Duisburg-Walsum-Wehofen | Westfälischer Feuerwehrverband - Statistik 1903 | |||
Zeche Westende | Gelsenkirchener Bergw. AG | Duisburg-Hamborn | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Westhausen | Gelsenkirchener Bergw. AG | Dortmund-Bodelschwingh | 1900 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1926-1, 1930-1, 1931-11, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19,
Westfälischer Feuerwehrverband - Verhandlungsbericht 1900, 1914,
1920-1921, 1931-1932; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.54;
Anordnung z. Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
||
Zeche Westphalia | Dortmund-Innenstadt Nord | |||||
Zeche Wilhelmine Victoria | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Gelsenkirchen-Heßler | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zeche Wulfen | RAG | Dorsten-Wulfen | ||||
Zeche Zollern I/III | Gelsenkirchener Bergw. AG | Dortmund-Kirchlinde | 1905 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1931-1, Gedenkbuch der Rheinprovinz 1914-19, Westfälischer
Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht des Ausschusses 1914,
1920-1921, 1931-1932; "Zugepackt-heißt hier das Bergmannswort" S.54;
Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
||
Zeche Zollern II/IV | Gelsenkirchener Bergw. AG | Dortmund-Bövinghausen | 1903 | Der Westfälische Feuerwehrmann
1931-11, Westfälischer Feuerwehrverband - Jahres- u. Verhandlungsbericht
des Ausschusses 189-1900, 1920-1921, 1931-1932; "Zugepackt-heißt hier
das Bergmannswort" S.54; Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) |
||
Zeche Zollverein | Gelsenkirchener Bergw. AG | Essen-Stoppenberg | ca.1986 | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | ||
Zeche Zweckel-Scholven | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Gelsenkirchen-Buer/Gladbeck-Zweckel | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zechenbahn u. Hafenverwaltung | Bergwerksgesellschaft Hibernia AG | Gladbeck | Anordnung z.Einrichtung einer WF 1944 (LA BR 1165 Nr.22) | |||
Zentrale Unterbingungseinrichtung ZUE | Niederkrüchten | 2015? | 2020 | |||
ZF | Eitorf | |||||
Zimmermann & Jansen GmbH | Düren | Bericht RP Aachen 1955 | ||||
Zinkhütte | Altenberg | Essen-Bergeborbeck | 1876 | 1968? | später LZ der FF Borbeck?? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1926-06, 1931-2, 1936-10, Jahresbericht Rheinprovinz 1898-1899, 1922-1925; Der Feuerwehrmann 2/1967 S.49, 9/1967 S.253; Bericht RP Düsseldorf 1955 |
Zinkhütte Berzelius | Bergisch-Gladbach | 1876 | 1933? | 1966 90-jähriges? | Der Rheinische Feuerwehrmann 1929-05, 1933-02, 1936-05, Jahresbericht Rheinprovinz 1905-1906, 1910,1911, 1912-1913, 1914-1915, 1918-1920, 1922-1925 | |
Zircus Roncalli | Köln | 1986 | JB Fwfz.2005 S.141; Fwfz. In Europa (Jendsch) S.76; F&M 6/87 S.283; BOS-Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit-Teil 11 | |||
Zirkus Renz | Herne | |||||
©werkfeuerwehrhistorie.de |